News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Buddleja - Umpflanzen (Gelesen 4495 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gülden
Beiträge: 71
Registriert: 24. Aug 2004, 15:22

Buddleja - Umpflanzen

Gülden »

Ja, da bin ich wieder mit den beiden Buddleja davidii (übrigens Black Knight und White Profusion) von meiner Nachbarin und mir ;D...Nu bau ich noch mal auf eure unsagbar tolle Hilfe:Die beiden blühen und entwickeln sich gut (v.a. die WP ist prächtig), sind aber einfach zu dicht gepflanzt worden, d.h. nicht weit genug voneinander entfernt und von anderen Pflanzen eingeengt. Nun will meine Nachbarin ihren Malvenstrauch, der unerwartetweise irre breit geworden ist, umsetzen und die Bud. BN an die Stelle setzen. Dadurch muss ich auch die WP wegsetzen, die dann einen besseren Platz im meinem Beet in zweiter Reihe zwischen Choisya ternata und Ilex aquif. bekommt.Ich hatte mal gehört, dass Buddleja sich schwer verpflanzen lassen...etwa wg. der vielen Faserwurzeln? Man soll ja auch nicht an einer Buddleja umhergraben. Welche Erfahrung habt ihr gemacht? Und wann verpflanzen wir die beiden am besten: wenn sie eh im Frühjahr geschnitten werden oder besser jetzt im Herbst?Danke und GrußGülden
Hortulanus

Re:Buddleja - Umpflanzen

Hortulanus » Antwort #1 am:

Über die Größe der beiden B. hast du nichts gesagt. Wenn es noch junge Pflanzen sind, dürfte die Umsetzung nicht allzu schwer sein. Sollten es jedoch ältere Exemplare sein, die bereits gut eingewurzelt sind, kommt es auf einen Versuch an.Den würde ich nur in der Ruhephase durchführen. An einem frostfreien Tag Ende Februar/Anfang März. Großzügig den Stamm mit einem scharfen Spaten umstechen, um möglichst viel Wurzelmasse zu erhalten.
Benutzeravatar
Gülden
Beiträge: 71
Registriert: 24. Aug 2004, 15:22

Re:Buddleja - Umpflanzen

Gülden » Antwort #2 am:

Die beiden wurden im April als junge Pflanzen (ca. 60-80 cm hoch) eingesetzt und sind jetzt beide ca. 100-120 cm hoch.Ich denke, die Pflanzen sind noch jung, aber eigentlich müssten sie ja noch so bis Oktober blühen. Ist es ein Vorteil, bald im Herbst umzupflanzen, damit sie sich bei mildem Wetter vor dem Winter evtl. noch ein bisschen einwurzeln können? Oder machen sie das sowieso erst ab Frühjahr?
Hortulanus

Re:Buddleja - Umpflanzen

Hortulanus » Antwort #3 am:

Wenn die erst in diesem Frühjahr gesetzt wurden, werden sie ihre Wurzeln vermutlich noch gar nicht so recht in das umliegende Erdreich haben wachsen lassen. Ich würde dennoch bis zum Frühjahr warten.
Antworten