News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Floramarys Fragen (Gelesen 1282 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Floramarys Fragen

Floramary »

Hallo zusammen!

Endlich ein Balkon und schon die erste Frage:

Die Blüten meiner "Netzblatt Schwertlilie" hängen! Was kann ich dagegen tun?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Floramarys Fragen

oile » Antwort #1 am:

Du meinst Iris reticulata? Könnte es sein, dass sie bereits verblüht ist? Mach doch ein Foto!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Floramarys Fragen

Floramary » Antwort #2 am:

Bitteschön :)
Dateianhänge
20250309_144940.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16683
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Floramarys Fragen

AndreasR » Antwort #3 am:

Meine machen das hier auch manchmal, warum, kann ich aber nur vermuten. Insgesamt sind das halt ziemlich große Blüten auf manchmal sehr dünnen Stielen, und wenn da eine dicke Hummelkönigin drauf landet, liegen die Blüten (egal, ob von Krokus, Schneeglöckchen oder Iris) erstmal auf dem Boden. Wenn der Stängel dann nicht stabil genug ist, gibt's womöglich Kollateralschäden...
Benutzeravatar
Floramary
Beiträge: 314
Registriert: 12. Jul 2020, 00:31
Kontaktdaten:

Re: Floramarys Fragen

Floramary » Antwort #4 am:

Hallo!
Das war wohl wirklich schon ihre Zeit :)
1
Kann ich neben den Zwiebeln was anderes Pflanzen? Wenn ja worauf muss ich achten(ausser die Größe und Bodennährwert/Bewässerung... XD ).
Kann ich da zb meine Basilikumsprösslinge hinpflanzen?

2. Ich habe 3 spriessende Ahornbäume(Warsch. Bergahorn irgendwie eingeschlichen) im Balkonbeet, was mache ich? Ich würde sie gerne iwann im Wald aussetzen.
Worauf muss ich achten?
Antworten