News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

suche Aussaattipps für Tripora divaricata (Gelesen 1790 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 523
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56

suche Aussaattipps für Tripora divaricata

Bucaneve »

Hallo ,

Hat hier evt. jemand Erfahrung mit der Aussaat von Tripora divaricata ( alter Name : Caryopteris divaricata )
Danke schon mal im Voraus :)

LG Hans
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4358
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: suche Aussaattipps für Tripora divaricata

Kasbek » Antwort #1 am:

Peter Dinges hat seine Mutterpflanze(n) schon im „fertigen“ Zustand bekommen?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 523
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56

Re: suche Aussaattipps für Tripora divaricata

Bucaneve » Antwort #2 am:

Ich kenne Peter Dinges leider nicht ;)
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4358
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: suche Aussaattipps für Tripora divaricata

Kasbek » Antwort #3 am:

Ich auch nicht, aber den Kontakt könnte man ja über die PBS-Tauschkoordinatoren sicher herstellen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: suche Aussaattipps für Tripora divaricata

Anubias » Antwort #4 am:

Wir haben in der Gärtnerei zwei Jahre in Folge eigene, im Spätherbst geerntete Saat von Caryopteris divaricata im Dezember/Januar mit Gibberellinsäure behandelt, anschließend direkt gesät, ins knapp frostfeie Kalthaus gestellt und hatten dann so jeweils im März eine Keimquote von 80-90%.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 523
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56

Re: suche Aussaattipps für Tripora divaricata

Bucaneve » Antwort #5 am:

Danke Anubias ,

Das könnte ich mal probieren ...Gibberellinsäure müßte ich noch haben ....
Es ist dann zwar schon ein bißchen spät ...aber vielleicht klappt es ja noch !

LG Hans
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: suche Aussaattipps für Tripora divaricata

Anubias » Antwort #6 am:

Ich bin nichtmal sicher dass das wirklich Kaltkeimer sind. Das ist einfach nur unsere Standardmethode, wenn wir es nicht genau wissen.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 523
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56

Re: suche Aussaattipps für Tripora divaricata

Bucaneve » Antwort #7 am:

Ich hab einen Teil der Samen ( ich habe genug ) gestern mit GA3 befeuchtetes Küchenpapier eingelegt und heute nach ca. 24 Std. ausgesät ....Schale steht im Gewächshaus am Boden ...mal schauen !
Welche Verdünnung nehmt Ihr bei der GA3 ?
Ich nehme 0,1 %

LG Hans
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Antworten