News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wann keimen Buchen und Eichen? (Gelesen 419 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3445
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Wann keimen Buchen und Eichen?

Weidenkatz »

Unser Vorgänger im Norden, Ostsee- Nähe hatte keinen Garten nur Wiese.
Im letzten Jahr haben wir begonnen, unseren Garten anzulegen.
Ein Beet, das zum Windschutz mit vielen Sträuchern bepflanzt ist, befindet sich im jeweils äußersten Traufbereich von einer alten Eiche und einer riesigen Blutbuche.
Ich habe viele Eicheln und Eckern abgesammelt, aber natürlich ist es wahrscheinlich, dass noch mehr im Beet liegen.
Ich traue mich daher noch nicht recht, die vorgesehenen Bodendecker zu pflanzen - aus Sorge sie wieder entfernen zu müssen, um Sämlinge herauszuholen.
Wann, denkt Ihr, werden diese sichtbar?
Wir hatten jetzt 2 Monate Trockenheit und heute ersten nennenswerten Regen. Die Temperaturen liegen nachts deutlich überNull, Tagestops so um die 9-12 Grad.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
das Döderlein
Beiträge: 112
Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
Wohnort: bei Potsdam
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Sand und Enthusiasmus

Re: Wann keimen Buchen und Eichen?

das Döderlein » Antwort #1 am:

Wir haben eine riesige Eiche und einen Ahorn am Grundstücksrand. Du kannst die Bodendecker ruhig pflanzen, die Sämlinge wirst du eh das ganze Jahr über herausholen. Das wird ab jetzt dein neues Hobby.😁

Es gibt stärkere Zeiten, wie jetzt für den Ahorn und in ein paar Wochen die Eiche. Aber man übersieht immer welche. In unserem Sandboden lassen die sich auch ganz gut herausziehen. Je kleiner desto besser.
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20768
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Wann keimen Buchen und Eichen?

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Ich hatte vorletzten Herbst aus den Bucheckern meiner Hängeblutbuche Samen gesammelt und in eine Schale auf der Terrasse gesät, die fingen im darauffolgenden Mai an zu keimen, so wie der Laubaustrieb der Buche erfolgt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3445
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Wann keimen Buchen und Eichen?

Weidenkatz » Antwort #3 am:

Na supi ;D :P, ich danke euch für die Erfahrungen :-*!
Hoffe, es wird nicht zu arg.
Bei der Eiche, im Grunde sind es zwei, hab ich bisschen Hoffnung, weil die meisten angebohrt waren, und man erwischt sie auch besser als die kleinen Buchensamen.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16249
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wann keimen Buchen und Eichen?

AndreasR » Antwort #4 am:

Das ist wahrscheinlich so wie mit meinen Haselnüssen - die keimen dann, wenn man gerade nicht hinschaut. ;D Aufsammeln ist hier in den Beeten eher utopisch, ich baue darauf, dass Eichhörnchen und Mäuse die meisten fressen und nicht zu viele Verstecke vergessen, aber ich muss jedes Jahr immer wieder Sämlinge an den unmöglichsten Stellen entfernen - und die finde ich garantiert nicht zum Austrieb, sondern irgendwann im Herbst oder Winter, manchmal auch erst ein oder zwei Jahre später...
ringelnatz
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Wann keimen Buchen und Eichen?

ringelnatz » Antwort #5 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 30. Mär 2025, 17:52 Ich hatte vorletzten Herbst aus den Bucheckern meiner Hängeblutbuche Samen gesammelt und in eine Schale auf der Terrasse gesät, die fingen im darauffolgenden Mai an zu keimen, so wie der Laubaustrieb der Buche erfolgt.
eindeutige Zustimmung
Benutzeravatar
das Döderlein
Beiträge: 112
Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
Wohnort: bei Potsdam
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Sand und Enthusiasmus

Re: Wann keimen Buchen und Eichen?

das Döderlein » Antwort #6 am:

Von gerade eben, Suchbild mit 6 -10 Ahornbäumchen ;D:
IMG_7373.jpeg
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4757
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Wann keimen Buchen und Eichen?

Nox » Antwort #7 am:

Das Blöde mit den Eicheln ist, dass die über einen ganz langen Zeitraum keimen. Fängt jetzt an und geht über ein paar Monate. Ich hab's allerdings heraus, sie einzusammeln, wenn sie gerade erst ihre Keimwurzeln schieben. Dann kommen sie noch leicht heraus. Bei Bodendeckern sieht man's wenigstens noch. In dichten Strauchhecken merkt man es erst, wenn die junge Eiche drüber 'rausschaut.
Antworten