News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fressen Grillen Kräuter? (Gelesen 4374 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Tina aus Hohenlohe
Beiträge: 133
Registriert: 6. Jan 2005, 16:07

Fressen Grillen Kräuter?

Tina aus Hohenlohe »

Hallo Ihr Lieben,wir sind vor einigen Wochen nach Ungarn/ Budapest umgezogen. Ab September möchte ich mir hier einen Kräutergarten mit Minzen, Sauerampfer, Lemonysop, Bärwurz, Bergbohnenkraut, Estragon, Ausdauernder Lauch.....anlegen. Nun gibt es in diesem Garten sehr viele Grashüpfer/ Grillen. Das abendliche Konzert auf der Terasse ist umwerfend, man hat sofort Urlaubsfeeling, jedoch....In meinem Bauergarten im Hohenloher Land hatte ich ein einziges Mal ein solches Getier. Sie laabte >:( sich rigoros an meinem Kopfsalat. Muß ich um meine Kräuter fürchten? Ich rede hier nicht von 1-2 Grillen, sondern von Heerscharen, die abends auf den Tisch hüpfen.Hat jemand Erfahrung?Liebe Grüße aus dem kühlen BudapestTina
Günther

Re:Fressen Grillen Kräuter?

Günther » Antwort #1 am:

Auf den Tisch hüpfen eher Grashüpfer, in braun und grün. Grillen krabbeln eher, meist am Boden, und sind schwarz.Im Prinzip sind sie alle Vegetarier - denk an die biblischen Heuschreckenplagen, die noch immer aktuell sind.
Tina aus Hohenlohe
Beiträge: 133
Registriert: 6. Jan 2005, 16:07

Re:Fressen Grillen Kräuter?

Tina aus Hohenlohe » Antwort #2 am:

....wunderbar, das läßt ja hoffen >:(Bei diesem Problem hilft ja wohl kein "Schneckenzaun", kein absammeln, und Pflanzen, deren Duft sie nicht mögen?! ;)Tina
Günther

Re:Fressen Grillen Kräuter?

Günther » Antwort #3 am:

Was ist in den Gärten Deiner Umgebung? Die werden ja auch nicht kahlgefressen sein...Mit Ausrotten ist nix, vermutlich muß man gewisse Verluste in Kauf nehmen. Vielleicht hilft ein "Wildeck" mit Pflanzen, die sie mögen und lieber fressen als Deine Kräuter.
Tina aus Hohenlohe
Beiträge: 133
Registriert: 6. Jan 2005, 16:07

Re:Fressen Grillen Kräuter?

Tina aus Hohenlohe » Antwort #4 am:

Hallo Günther,ich konnte noch keinen Garten entdecken... ;)Nein im Ernst, in meiner nächsten Umgebung gibt es entweder nur hocheingezäunte Grundstücke oder freier Wildwuchs. An jeder Ecke verkaufen sie Pflanzen, es gibt im Massen sogenannte "Baumschulen" und ich frage mich schon die ganze Zeit, wer das hier kauft. Ich hungere nach schönen Pflanzen, umso wichtiger, daß ich mir mein eigenes, kleines Paradies schaffe. Also, in der Hoffnung, daß die Grashüpfer in grün und braun, keine "Oele" mögen und hinter den Mauern der Anderen genug Nahrung finden, werd ich mit Kräutern beginnen. Grüße Tina
Hortulanus

Re:Fressen Grillen Kräuter?

Hortulanus » Antwort #5 am:

Mir sind keine "sichtbaren" Schäden durch "Grillen" bzw. Heupferdchen bekannt. Zumindest nicht die üblicherweise im Gras herumhüpfen. Es gibt aber Arten, a) die großen, die manchmal mit Südwinden zu uns getragen werden, b) kleinere, gras-grün mit sichelförmig gebogenem Schwanzfortsatz, die können beachtliche Löcher in die Blätter fressen.Bei "Grillen" gibt es die äußerst schädlichen Maulwurfsgrillen, die aber wohl schon unter Naturschutz stehen.
Irisfool

Re:Fressen Grillen Kräuter?

Irisfool » Antwort #6 am:

Und genau die grasgrünen Viecher haben meine Daturas bis zur Unkennlichkeit zerstümmelt.
tapir

Re:Fressen Grillen Kräuter?

tapir » Antwort #7 am:

Hallo Tina!Meine Heuhüpfer (große, grasgrüne) verschonen meine Kräuter zum größten Teil (beim Basilikum bin ich mir nicht ganz so sicher), dafür gibt es keine einzige Rosenknospe, die nicht zerbissen wäre. Ysop, Bergbohnenkraut, Minzen stehen jedenfalls nicht auf ihrem Speisezettel. Sind vermutlich nicht saftig genug.Generell scheinen ihnen mediterrane Kräuter (wie z.B. Lavendel, Oregano, Salbei, Rosmarin) nicht zu munden, ob es die leicht haarige Beschaffenheit der Blätter oder doch der enorme Anteil an ätherischen Ölen ist kann ich nicht beurteilen.Liebe Grüße, Barbara
Antworten