News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welcher Pflanzplatz für Yolande d'Aragon? (Gelesen 1131 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
sunflower
Beiträge: 18
Registriert: 3. Jun 2005, 15:29

Welcher Pflanzplatz für Yolande d'Aragon?

sunflower »

Habe Yolande wegen ihres umwerfenden Duftes im Sommer von Schultheiss mitgebracht. Eigentlich wollte ich eher eine dunklere und kleiner bleibende Rose kaufen, aber der Duft war schuld für die spontane Meinungsänderung...Noch steht sie im Kübel, sieht mit ihren steif aufrecht wachsenden Trieben etwas unförmig aus und hat leider nach der Frühsommerblüte bisher noch nicht nachgeblüht.Im Forum findet sich nicht sooo viel über diese Rose. Im Internet gehen die Meinungen ziemlich auseinander, in Florida - wo es zugegebenermaßen wärmer ist -wird sie zum Beispiel 3 m hoch und breit und müsste wohl eher in den absoluten Beethintergrund. Hier steht sie mit 1,20 m in den Katalogen. Wer kann berichten, wie groß Yolande wird und wie häufig und reich sie blüht?
Manche ärgern sich darüber, dass die Rosen Dornen haben, andere freuen sich, dass die Dornen Rosen haben. (Albert Mackels)
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Welcher Pflanzplatz für Yolande d'Aragon?

L_ouise » Antwort #1 am:

Ohja, die schöne Yolande... ::) Wenn sie denn blüht, ist sie wirklich umwerfend! Diesen äußerst geringen Vorteil gleicht sie dadurch aus, daß sie mehr als gemächlich wächst ::) ::) ::) ::) !! Und mit ihren Blüten geizt sie ja auch sehr!!!!!!!!! Letztes Jahr als Wurzelnackte im Frühjahr gepflanzt: diese Jahr doch schon ganze 3 Blüten gesichtet :( :( :(Da ich diese mehr als nur kapriziöse Madame wohl kaum wegschmeißen werde, ist sie halt weiterhin hier ..... :-\ hab halt ein Herz für bekloppte Rosenschönheiten..!!! (bis die im "Frühjahr" überhaupt mal ein Lebenszeichen von sich gibt, ist es fast schon Hochsommer - und das in Klimazone 8a!!!!)
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Raphaela

Re:Welcher Pflanzplatz für Yolande d'Aragon?

Raphaela » Antwort #2 am:

Meine haben die Wühlmäuse verzehrt ::)Sie war etwa 1,50, hatte nur zwei Triebe und auch nicht grade viele Blüten pro Saison. - Aber der Duuuuuft! :DIch glaube, sie gehört zu den Rosen, die besonders lange brauchen, um sich richtig zu etablieren (die haben die W-Tiere ihr hier leider nicht gelassen, nur etwa zwei Jahre >:().Wenn ich mehr Platz hätte, um weitere rosa Rosen unterzubringen (Priorität haben immer noch die weißen ;)), würde ich ein Exemplar in einen grooooßen Kübel setzen, es mit feinstem Dünger ( Mist!) mästen und den Kübel an einen Platz stellen, der mittags Schatten, sonst aber volle Sonne hat. Ich glaube, das würde der kapriziösen Dame gefallen :) - Das mit den 1,20 hale ich auch eher für eine Sandbodenangabe ;)
Benutzeravatar
sunflower
Beiträge: 18
Registriert: 3. Jun 2005, 15:29

Re:Welcher Pflanzplatz für Yolande d'Aragon?

sunflower » Antwort #3 am:

Ich hab das wohl immer noch nicht verinnerlicht, erst im Forum informieren, dann kaufen :( ;)2 Blüten hatte die Gute halt schon auf 30 cm Höhe zum Besichtigungszeitpunkt - unmöglich daran vorbeizugehen...Glücklicherweise blühten die meisten anderen Rosen im Juni bei Herrn S. noch nicht - wer weiss, was dann noch alles auf endgültige Pflanzplätze warten würde?
Manche ärgern sich darüber, dass die Rosen Dornen haben, andere freuen sich, dass die Dornen Rosen haben. (Albert Mackels)
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Welcher Pflanzplatz für Yolande d'Aragon?

L_ouise » Antwort #4 am:

Meine haben die Wühlmäuse verzehrt ::)Wenn ich mehr Platz hätte, um weitere rosa Rosen unterzubringen (Priorität haben immer noch die weißen ;)), würde ich ein Exemplar in einen grooooßen Kübel setzen, es mit feinstem Dünger ( Mist!) mästen und den Kübel an einen Platz stellen, der mittags Schatten, sonst aber volle Sonne hat. Ich glaube, das würde der kapriziösen Dame gefallen :) - Das mit den 1,20 hale ich auch eher für eine Sandbodenangabe ;)
Vergiss es! Genau dieses Luxusheim hat die zickige Madame bei mir!! Aber ich kann sie doch nicht wegschmeißen - immerhin hat sie doch diese paar schier umwerfenden Blüten und ist auch gar nicht so einfach zu ergattern... :-\
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Raphaela

Re:Welcher Pflanzplatz für Yolande d'Aragon?

Raphaela » Antwort #5 am:

Wenn sie das Luxusdomizil schon hat, braucht sie vielleicht nur noch mehr Mist und mehr Zeit? - Ich wollte natürlich auch gleich eine neue, hab aber keine gekriegt und inzwischen ist der Platz anderweitig belegt. Aber webnn ich irgendwo eine blühende Pflanze im Container riechen würde, könnt ich der Versuchung wahrscheinich auch nicht widerstehen 8)
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:Welcher Pflanzplatz für Yolande d'Aragon?

Elli » Antwort #6 am:

hallo!yolande steht bei mir mitten im garten und hat deswegen immer sonne. sie scheint sich dort recht wohl zu fühlen, denn trotz ihres zarten alter (noch nicht mal ein jahr) ist sie schon gut gewachsen. und der duft ...*hhhhmmmmm* aber das wisst ihr ja ;) :Dlgelli
Antworten