Offenbar hat wieder so ein Weidenbohrer zugeschlagen. Gestern u heute kam rotbraunes Material aus dem Stamm - ich habe mit dem Draht reingebohrt, das Vieh muss sich schon etwas reingefressen haben. Falls ich es nicht mit dem Draht getötet haben sollte, macht es Sinn den Stamm aufzuschneiden?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Raupenbefall im gesunden Baumstamm (Gelesen 100 mal)
Moderator: Nina
- Starking007
- Beiträge: 11593
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Raupenbefall im gesunden Baumstamm
Nicht aufschneiden!
ICH würde es mit WD40, mit dem langen Röhrchen, "nachbehandeln".
ICH würde es mit WD40, mit dem langen Röhrchen, "nachbehandeln".
Gruß Arthur
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12250
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Raupenbefall im gesunden Baumstamm
Spiritus reinspritzen.
Re: Raupenbefall im gesunden Baumstamm
Desinfektionsspray hat 84%Vol. Ethanol und ist auch bestens zur Reinigung und Desinfizierung der Gartenschere bestens geeignet. >>> https://www.ebay.de/itm/205711850393
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx