News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kletterrosenkombinationen gesucht (Gelesen 8576 mal)
Kletterrosenkombinationen gesucht
Ich möchte im Herbst gerne meine beiden Rosenbögen neue beflanzen, d. h. die alten Rosen durch neue ersetzen, damit ich endlich auch mal ein Rosenblütenmeer habe! Bestellt sind schon Penny Lane und The Generous Gardener. Jetzt möchte ich noch gerne Mme Alfred Carriére (oder habt ihr einen anderen Vorschlag?). Für eine vierte wäre noch ein Platz frei. Jetzt meine Fragen an euch: Welche von den beiden passt besser zu Penny Lane und welche vierte brauche ich noch unbedingt in meinem Garten? Ein Rosaton wäre vielleicht nicht schlecht. Natürlich muss sie wieder reich und mehrfach blühen und gesund sein!
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Kletterrosenkombinationen gesucht
Handelt es sich um mehrere Bögen oder nur um einen?Mme Alfred Carrière würde ich auf jeden Fall nicht mit einer zweiten Rose zusammen auf eine Seite eines Bogens setzen, sie würde die anere Rose sonst erdrücken.Penny Lane und The Generous Gardener müßten gut zusammen passen: Beide haben sehr glänzendes Laub und einen leichten Apricotton im Aufblühen.Dazu würden m.E. auch die sehr zartrosanen St. Swithun und/oder Geoff Hamilton passen.Alle (auch Mme AC, die aber dann auf der schattigeren Seite) ließen sich auch wunderbar mit Perle des Blanches u.a. kombinieren.Nahéma wächst etwas aufrechter und buschiger, blüht aber auch sehr oft und würde m.E. auc gut dazu aussehen.Und dann fällt mir noch Probuzeni/Awakening ei, die eine schöne Ergänzung sein könnte.
Re:Kletterrosenkombinationen gesucht
Es sind zwei Rosenbögen an verschiedenen Stellen. Hier auf der ersten Seite kannst du einen davon sehen http://www.bluebells-garten.de/Ich möchte auf jeder Seite eine Kletterrose und eine Clematis pflanzen. An zwei Rosen auf einer Seite habe ich noch gar nicht gedacht, wäre das denn möglich?
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Kletterrosenkombinationen gesucht
Und hier der zweite
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Kletterrosenkombinationen gesucht
Sehr schön! :DWenn der Bogen je Seite mindestens 1,00 m breit ist und es sich um schmale Rosen handelt, von denen jede weiterhin genug Licht abbekommt, ist es grundsätzlich schon möglich, zwei pro Seite zu pflanzen. Allerdings pflanze ich sie dann eher so, daß sie jeweils v o r der Moniereisenstange stehen (ich baue die Bögen selbst mit zwe Moniereisenstäben je Seite).Mit einer zusätzlichen Clematis (und die solltest du auf keinen Fall entfernen!!!) wird´s allerdings auch schon wieder enger...Ich guck mal, ob ich ein Bild mit dem Bogen finde, an dem St.Swithun und Geoff Hamilton stehen...
Re:Kletterrosenkombinationen gesucht
Leider bißchen unscharf...
- Dateianhänge
-
- Bogen_m_Geoff_Hamilton_u_St_Sw_Kopie.jpg (53.14 KiB) 408 mal betrachtet
Re:Kletterrosenkombinationen gesucht
Genau so eine Blütenpracht stelle ich mir vor :DWelche davon ist denn die St.Swithun?
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Kletterrosenkombinationen gesucht
Die rechte. Hat auch eine ähnliche Blütenform wie The Generous Gardener (die Petalen sind außen leicht gezackt und gwellt). Allerdings duftet sie nach´"Myrrhe".
Re:Kletterrosenkombinationen gesucht
Penny Lane mit The Generous Gardener zusammen an einem Rosenbogen stehen schon mal fest
.Hab gerade mal gegoogelt, Nahema und Probuzeni/Awekening sind auch sehr hübsch! Das macht das Ganze natürlich wieder schwieriger!Geoff Hamilton scheidet aus, da ich ihn schon an einer anderen Stelle habe.An den zweiten Rosenbogen kommt Mme Alfred Carriere zusammen mit ...?in der engeren Wahl sind:St. SwithunProbuzeni/Awekening Nahema

sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Kletterrosenkombinationen gesucht
Von der Wuchsform her würde wahrscheinlich Probuzeni am besten zu MAC passen, sie scheint auch Halbschatten lieber u mögen als volle Sonne und von daher macht es ihr sicher nichts aus, ein bißchen von der ächtigen MAC beschattet zu werden.Die beiden anderen sind aber auch sehr schön, keine leichte Entscheidung...
Re:Kletterrosenkombinationen gesucht
Gerade wollte ich Probuzeni ausscheiden lassen. Die Blüten finde ich nicht ganz so hübsch.Nachdem was ich hier im Forum über St Swithun und Nahema gelesen habe, möchte ich am liebsten beide haben
. Nur wo pflanze ich sie hin
?


sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Kletterrosenkombinationen gesucht
Eine von den Rosen, die weichen muss, ist White Cockade. Was habt ihr für Erfahrungen mit White Cockade gemacht? Bei mir ist sie knapp zwei Meter hoch und eine große Blütenfülle hatte ich bisher auch noch nicht an ihr gesehen. Ist sie es wert, dass ich sie in meinem Garten lasse oder soll ich sie verschenken? Einen Abnehmer hätte ich schon. Wächst sie auch an einem Schattenplatz? Dann könnte sie evt. bleiben.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Kletterrosenkombinationen gesucht
Hab immer noch drei Stück davon und sie machen ich hier gut. Grade blühen sie zum drittenmal und relativ üppig. Halbschatten vertragen sie auch. Sie brauchen nur etwas mehr Zeit, um sich richtig zu etablieren.Kommt Rose, kommt Platz! 

Re:Kletterrosenkombinationen gesucht
Ja du mit deinem dehnbaren Garten
, den hat nicht jeder! Wie hoch wird sie denn bei dir? Vielleicht finde ich dann leichter ein geeignetes Plätzchen!

sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Kletterrosenkombinationen gesucht
Ich halte eine auf ca. 2,50 und die beiden anderen auf etwa 2 m. Sie könnten aber größer werden, wenn man sie läßt.