News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Robuste, gefüllte Strauchrosen (Gelesen 5861 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Robuste, gefüllte Strauchrosen

Raphaela »

Pelomein fragte:"ich möchte mir noch 3 Strauchrosen zu legen, sollen dick gefüllt sein (so ähnlich wie Bauernrosen) und nicht empfindlich (Fb. lachs, rosa und dunkelrot oder zweifarbig). Wäre sehr dankbar für einen Rat bzw. eine Empfehlung." Herzlichen Grußvon Sonja
Raphaela

Re:Robuste, gefüllte Strauchrosen

Raphaela » Antwort #1 am:

Die Rosen, die mit ihrer starken Füllung am meisten an Paeonien erinnern, sind Centifolien und auch viele Gallicas.Die meisten davon sind auch außerordentlich robust, wnterhart und stark duftend. Allerdings blühen sie nur einmal (dafür aber besonders üppig).Kennst du schon die Seite von Christine Meile (www.rosenfoto.de)? Da kannst du die Rosen nach Klassen (also z.B. Gallica) und Farben sortiert aufrufen und richtig schwelgen in verführerischen Fotos :)Wenn du eher öfterblühende Sorten suchst (davon gibt´s a natürlich auch sehr viele!) müßtest du uns vielleicht noch ein bißchen über die Bedingungen erzälen, unter denen die Rosen wachsen sollen (z.B. wie kalt die Gegend ist, in der du wohnst, ob die geplanten Standorte eher schattig oder sonnig sind u.a.). Nicht alle öfterblühenden Sorten sind nämlich so frosthart wie die meisten Einmalblühenden.
Benutzeravatar
pelomein
Beiträge: 13
Registriert: 22. Aug 2005, 11:39

Re:Robuste, gefüllte Strauchrosen

pelomein » Antwort #2 am:

Hallo Raphaela, es ist die Nordseite, wobei wir im Sommer morgens früh etwas Sonne haben und gegen Abend bis Sonnenuntergang. Da hier oben (in der Nähe von Husum/Nordsee) fast immer der Westwind weht, würde die Rose den Wind von der Seite haben. Die Rosenfotos von Christine Meile sind ja traumhaft schön. Schönen GrußSonja ;)
Raphaela

Re:Robuste, gefüllte Strauchrosen

Raphaela » Antwort #3 am:

Für Nordseiten eignen sich viele dunkelrote Rosen besonders gut, deren Blüten bei voller Sonne verblassen oder verbrennen würden. Ein klassischer Kandidat wäre z.B. Souvenir u Docteur Jamain, der traumhaft duftet, sogar öfter blüht (bei mir hat er im ersten Jahr dafür allerdings noch gar nicht geblüht) und mit viel ind um die Ohren auch nicht mehltaugefährdet ist.Die meisten dunkelroten Gallicas und viele Alba Rosen u.a. sind ebenfalls relativ schattenverträglich.Meine Rugosa Hybride stehen überwiegend auch nicht in der vollen Sonne und gedeihen trotzdem gut. Leider habe ich davon nur Weiße,aber vielleicht können uns die Besitzer roter Rugosas (Hansa, Roseraie de l`Hay, Rotes Phänomen, etc) erzählen, ob sie im Schatten gedeihen?
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Robuste, gefüllte Strauchrosen

Landpomeranze † » Antwort #4 am:

Leider habe ich davon nur Weiße,aber vielleicht können uns die Besitzer roter Rugosas (Hansa, Roseraie de l`Hay, Rotes Phänomen, etc) erzählen, ob sie im Schatten gedeihen?
ja, tun sie! Bei mir steht Hansa im Halbschatten (Sonne bis Mittag) und Roseraie de l'Hay unter Bäumen im "Wald", sie bekommt vielleicht 2 Stunden Sonne. Beide blühen mehr oder weniger durch bis zum Frost und bilden - erwünschte - Ausläufer.lg, Patricia
Raphaela

Re:Robuste, gefüllte Strauchrosen

Raphaela » Antwort #5 am:

Danke für diese guten Nachrichten! :D(Ich hätte da auch noch ein, zwei Schattenplätze frei und träume vom Roten Phänomen ;))
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Robuste, gefüllte Strauchrosen

Roland » Antwort #6 am:

Danke für diese guten Nachrichten! :D(Ich hätte da auch noch ein, zwei Schattenplätze frei und träume vom Roten Phänomen ;))
Da müßte wohl ein AUsläuferchen zu finden sein ;)
in vino veritas
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Robuste, gefüllte Strauchrosen

L_ouise » Antwort #7 am:

Hallo zusammen,ich habe 2 Roseraie De L'Hay's. Eine steht halbschattig und ist mittlerweile ein riesiger, aber sehr schön kompakter Strauch, der jetzt immer noch superduftige Blüten hervorbringt. Die andere steht in der Sonne und ist die, die durch diese extremen Temperaturschwankungen in diesem Sommer seit einiger Zeit gelbe Blätter hat!Es bildet auch nur die halbschattige Ausläufer!LG, Louise
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Robuste, gefüllte Strauchrosen

Landpomeranze † » Antwort #8 am:

Ich hab gerade gegoogelt und ein Bild gefunden - die hat ja eine traumhafte Farbe!Weißt du, wie hoch die wird?edit: Ich meine das "Phänomen" :)
Raphaela

Re:Robuste, gefüllte Strauchrosen

Raphaela » Antwort #9 am:

Da, wo ich das Phänomen erstmals gesehen hab, ist es noch ein junges Pflänzchen, aber schon ca 1,3 m hoch. Könne also noch größer werden :)Louise, das bestätigt ja meine Beobachtung bei den weißen Rugosas: Die meisten mögen lieber Halbschatten.Und noch ein :-* für den Prinzen ;)
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Robuste, gefüllte Strauchrosen

Landpomeranze † » Antwort #10 am:

Da, wo ich das Phänomen erstmals gesehen hab, ist es noch ein junges Pflänzchen, aber schon ca 1,3 m hoch. Könne also noch größer werden :)
toll :) Ich seh sie schon bei mir im Wald :D
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Robuste, gefüllte Strauchrosen

bianca » Antwort #11 am:

Hallo Sonja,ich habe im letzten Frühjahr an meine Nordwand ( ca. 3 Stunden Sonne ) Variegata di Bologna und Madame Alfred Carrier gesetzt. Beide sind mir mittlerweile über den Kopf gewachsen. Auch haben beide sehr schön gefüllte Blüten und duften wunderbar. Madame Alfred Carrier blüht zur Zeit wieder.Liebe GrüßeBiancaVariegata di Bologna.jpg
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Robuste, gefüllte Strauchrosen

bianca » Antwort #12 am:

hier noch ein Bild von Madame Alfred Carrier.Madame Alfred Carrier.jpg
Raphaela

Re:Robuste, gefüllte Strauchrosen

Raphaela » Antwort #13 am:

Aaah, dann freu ich mich ja auf die nächstjährigen Blüten von Variegata die Bologna! :DMme Alfred Carrière ist wirklich auch nordseitentauglich, aber sie wird ja seeehr groß (schafft locker um die 6 m, wenn man sie läßt).
Benutzeravatar
pelomein
Beiträge: 13
Registriert: 22. Aug 2005, 11:39

Re:Robuste, gefüllte Strauchrosen

pelomein » Antwort #14 am:

Hallo an allehabt vielen Dank für eure promten Antworten.Die Variegata die Bologna ist ja traumhaft. Ein Problem, bin ja ein Neuling auf diesem Gebiet, habe ich mit den Namen. Wenn ich verschiedene Internetseiten der Rosenanbieter aufsuche, finde ich meistens nicht die empfohlenen Rosen-Namen. ::) Eine Paul Cezanne habe ich auch, weiß ich seit gestern, ;) ist in der zweiten Blüte, aber hat leider nicht so große volle Blüten, wie der erste Schub. Lieben Gruß an allevon Sonja ;)Es gibt noch viel zu tun, packen wir es an.
Antworten