
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen für Halbschatten gesucht! (Gelesen 13345 mal)
Rosen für Halbschatten gesucht!
Hallo Rosenfans,kennt jemand Rosen,die auch Plätze mit weniger Sonne gut vertragen?Sie sollten am besten nicht höher als 1 m werden und eine eher nostalgische Blütenform haben. Gerne würde ich historische Rosen dorthin pflanzen,aber damit kenne ich mich noch nicht so gut aus.Ich glaube,die Albarosen,die ja z.T. gut halbschattenverträglich sein sollen,werden etwas zu gross. (??) ???Toll wären vielleicht noch Bourbon -oder Portlandrosen - die sind kompakter in der Wuchsform -ist das richtig?Gibt es vielleicht auch Englische,die mit nur 3,5 - 4 Stunden Sonne gut gedeihen?Bevorzugte Farben sind Rosatöne , Apricot und ev. noch weiss.Freue mich sehr auf Eure Anregungen!Danke und LG
Scilla

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosen für Halbschatten gesucht!
Abraham Darby steht bei mir im Schatten grosser Gehölze und bekommt erst ab Nachmittag direkte Sonne. Er wächst prächtig und blüht sehr schön. Ich hab nur keinen Schimmer, wie gross er unter diesen Bedingungen werden wird.
Re:Rosen für Halbschatten gesucht!
Danke Sarzine ,Abraham wäre eine sehr schöne Rose ,ich habe die Sorte jedoch schon und er sieht immer nur bis anf. Juli schön aus .Er ist ein fleissiger Blüher,aber ab Anfang Juli wird er krank (SRT) und ist dann alles andere als eine Zierde... :-\Aber es stimmt,in meinem früheren Garten stand er nordseitig und hatte nur Sonne bis mittag -und hat dreimal in der Saison geblüht.A.Darby ist bei mir etwa 160 cm hoch.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosen für Halbschatten gesucht!
Avocat Duvivier z.B. steht hier sehr schattig, hat schon wunderschön geblüht (lilarot und duftend), ist bisher gesund und noch nicht viel höher als 1m, allerdings auch noch ein Baby.Indigo steht hier zwar sonnig, soll aber auch an schattigen Plätzen gut gedeihen und blühen, hier im ca. vierten Standjahr jetzt etwa 1,3m.Katharina Zeimet steht an der Ostwand in einem Kübel, bekommt wenig Sonne und läßt sich mit Schnitt auch auf ca. 1,3 m halten.
Re:Rosen für Halbschatten gesucht!
Bourbon Queen wächst seit 20 Jahren bei mir an einem recht schattigen Platz mit höchstens 3 Stunden Sonne am späten Nachmittag. Sie wird dort nicht hoch (wird um einen kleinen Obelisken gewunden) und blüht zufriedenstellend, wenn auch nur einmal.
Re:Rosen für Halbschatten gesucht!
Danke,werde nachher gleich mal googeln gehen!
@Raphaela,ich staune immer wieder -Du hast ja soooviele Rosen!Und Du kennst sie alle beim Namen
!



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosen für Halbschatten gesucht!
Bei den meisten sind zum Glück ja auch Schildchen dran 

Re:Rosen für Halbschatten gesucht!
Felicite Parmentier wird auch nicht sooo hoch, mit entsprechendem Schnitt bleibt die bestimmt auf 1 m. Meine zwei - okay, im Kübel - schneide ich immer sehr weit runter, weil sie sonst sehr auseinanderfallen.LG von Steffi
Re:Rosen für Halbschatten gesucht!
Und die kleinblütigeren, alten Noisette Rosen wachsen auch gut im Schatten. Blush Noisette und Multiflore de Vaumarcus z.B. wachsen nicht so scnell wie Champney´s Pink Cluster und können ohne rankhilfe sicher auch als breite, auseinanderfallende Sträucher gehalten werden, damit sie nicht so hoch werden.
Re:Rosen für Halbschatten gesucht!
Oh, danke,das sind ja alles wirklich hübsche Rosen. :)Nun, der Avocat und Indigo sind aber eher zu kräftig ,bzw. zu dunkel.Würden vielleicht nicht so gut zu meinen anderen Rosen passen.Sehr gerne hätte ich z.B. noch die Comte de Chambord -die wird glaube ich nicht allzu gross.Geoff Hamilton wäre noch so ein Kandidat,bei dem ich schwach werden könnte
und die Teehybride S.Kneipp. Über deren Grösse bin ich mir nicht im Klaren ,es werden die verschiedensten Höhen angegeben!Wie gross werden diese Rosen bei dir,Raphaela?Und : sind die von Dir empfohlenen Noisetterosen gut winterhart?

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosen für Halbschatten gesucht!
Ich muss noch mal schnell eine Lanze für Abraham brechen, auch wenn er für Dich nicht in Frage kommt... er ist überhaupt nicht krank. Blüht zwar noch recht wenig, weil ich ihn erst im Dezember 04 gefroren aus nem Gartencenter rettete, aber ist total gesund.
Re:Rosen für Halbschatten gesucht!
Meine Mme Boll/Comte de Chambord ist nach dem Wurzelfraß jetzt ein nettes Sträuchlein von knapp 80 cm im verbuddelten Topf. Vorher war´s aber ein schönes 1,30 bis 1,50 m Teil.Sebastian Kneipp wurde im Herbst an einen windgeschützteren Platz versetzt und von ca. 3m auf etwa 1,20 zurückgeschnitten. Nun wächst er schon wieder fleißig los.Geoff Hamilton ist ein wurzelechter Ausläufer und jetzt ca. 2,20 hoch (am Bogen).Ziemlich schattig steht hier auch Yvonne Rabier, die scheint relativ handlich zu bleiben.
Re:Rosen für Halbschatten gesucht!
Scilla, ich hätte da Gelbes für Dich: einmal die englische Strauchrose Graham Thomas - steht bei mir allerbestens mit. max. 2 Stunden Sonne am Tag. Sehr schöne, historische Blütenform!Und für die Füße von Graham habe ich neben Frauenmantel die zitronengelbe Bodendeckerrose Celina gesetzt - die sitzt da völlig sonnenlos! Gedeiht und blüht aber hervorragend - üblicherweise blüht sie von April bis Dezember!!!Liebe Grüße an Dich,Louise
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Rosen für Halbschatten gesucht!
Vielen Dank.Von der Graham Thomas habe ich bereits ein Exemplar ,bekommt auch bei mir nicht soviel Sonne und sieht aber schön und gesund aus (allerdings hatte er als einzige Rose Frostschäden erlitten,scheint es aber gut wegzustecken)@Sarzine : schön,dass Abraham bei Dir weniger Kummer macht -vielleicht sind bei Dir bessere Bedingungen betr. Standort.Ich war bei ihm zu schludrig in Sachen Pflanzenschutz ,ich habe ihn etwa dreimal gespritzt und dann habe ichs entweder vergessen oder es hat immer geregnet.@ Raphaela : Mme Boll und Mme Knorr stehen zwar ebenfalls auf meinem Wunschzettel,aber hier in der Schweiz sind die anscheinend nirgends zu kriegen....
Danke für die Infos und LG Scilla

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rosen für Halbschatten gesucht!
Aber Huber/Dottikon hat doch ein sehr gutes Sortiment? Vielleicht könnten sie sie dir auch besorgen, wenn sie bei ihnen nicht im Programm sind?