News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Malus Red Sentinel (Gelesen 3421 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Malus Red Sentinel

Soni »

Ich möchte in meinen Vorgarten einen Zierapfel Sorte "Red Sentinel" pflanzen. Hat jemand diese Sorte - ist sie empfehlenswert?Oder gibt es eine andere gute Zierapfelsorte?LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
marcir

Re:Malus Red Sentinel

marcir » Antwort #1 am:

Hallo Soni,Ich habe Red Sentinel und kann es empfehlen. Bisher gab es ueberhaupt keine Probleme mit Krankheiten.
Dateianhänge
Zierapfel_Red_Sentinel_R_8266_80.jpg
marcir

Re:Malus Red Sentinel

marcir » Antwort #2 am:

Eine andere Sorte ist Malus Pom Zai, mit etwas kleineren Aepfelchen.
Dateianhänge
Zierapfel_Pom_Zai_N_8662_78.jpg
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Malus Red Sentinel

Soni » Antwort #3 am:

Danke, Marcir für die Bilder! Der Red Sentinel hat es mirecht angetan - hab auch nachgelesen, dass er nicht schorf-anfällig ist. Wie gross ist denn der Baum bei dir?LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
marcir

Re:Malus Red Sentinel

marcir » Antwort #4 am:

Er ist 1m hoch.
Urs
Beiträge: 225
Registriert: 31. Dez 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Malus Red Sentinel

Urs » Antwort #5 am:

Wir haben Malus "Liset" und ich bin mit der Sorte sehr zufrieden. Weinroter Laubaustrieb, vergrünendes, dunkelgrünes Blatt; die Blüten sind intensiv karminrot, später etwas verblassend. Die Früchte sind allerdings nicht sehr auffällig, da auch sie sehr dunkel sind.
Wer Tippfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Malus Red Sentinel

Soni » Antwort #6 am:

Wie lange bleiben denn die Früchte am Baum hängen?Bis zum Frost?LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Malus Red Sentinel

bernhard » Antwort #7 am:

also ich habe neben dem zwerglein malus 'pom zai' mit seinen entzückenden orangen früchten und einem sehr großen alten zierapfel mit rosa blüten den malus evereste . bisher las ich nur gutes über ihn. er hat auch bei mir gesundes laub, blüht und fruchtet eifrieg und die früchte dieser selektion sind besonders frostwiderstandsfähig. sie bleiben also lange in ansprechender form am baum.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
marcir

Re:Malus Red Sentinel

marcir » Antwort #8 am:

Bei Bäumchen sind noch jung und haben dieses Jahr zum ersten Mal Früchte. Wie lange sie dranbleiben kann ich noch nicht sagen.
Benutzeravatar
Soni
Beiträge: 685
Registriert: 17. Mai 2005, 18:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Malus Red Sentinel

Soni » Antwort #9 am:

Danke Bernhard und Marcir!Gesunde und unempfindliche Pflanzen sind mir enorm wichtig, dennich bin nicht der Typ, der für jede Gattung extra Erde einkauft undden ganzen Sommer spritzt und düngt. Dann werd ich mal in der Baumschule nach Red Sentinel oder Evereste fragen. LGSoni
beeeeeerige Grüsse!
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Malus Red Sentinel

Caracol » Antwort #10 am:

'John Downie' ist auch noch ein toller Holzapfel aufgrund der ueberaus ueppigen und recht grossen, laenglichen roten Aeppel. Sieht toll aus!
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Malus Red Sentinel

riesenweib » Antwort #11 am:

und sie schmekcen gut :D: bei uns im süden ist die pracht allerdings im september schon wieder vorbei. nach meinen infos reifen sie in D später.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten