News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Salatpflanzen (Gelesen 1837 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Sanne80

Salatpflanzen

Sanne80 »

Hi,ich war letztens bei einem großen Gartenfachmarkt (Name wird hier nicht genannt :D kann aber geraten werden ;D) da fand ich Salatpflanzen und dachte mir hey Spätpflanzen, das kann ich ja mal testen......zuhause angekommen lese ich das die ja nur für Gewächshäuser oder ähnlich sind >:( kann ich es trotzdem versuchen und sie draußen noch anpflanzen? Ich meine ist ja noch recht warm draußen? Evtl. dann mit so einer Treibhausfolie abdecken? Und was kann ich tun damit die Schnecken fern bleiben?LG sanne
thomas

Re:Salatpflanzen

thomas » Antwort #1 am:

Es gibt ja so mobile Frühbeete, die man bei Bedarf überstülpen kann. Die schützen dann auch bis zu einem bestimmten Grad vor Schnecken. Ansonsten gibts zum Schneckenschutz eigene Threads. Für Salate besonders geeignet sind Schneckenkragen.
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Salatpflanzen

Kartoffel » Antwort #2 am:

Hallo Sanne80Um welche Salatpflanzen handelt es sich denn?Kopfsalate, Schnittsalate, Eissalate oder Endivien?Auf jeden fall ist es wichtig, dass du wie fisalis es schon erwähnt hast, ein mobiles Frühbeet über deinem Salat errichtest und evtl nach Witterung mit Vlies 1 oder mehrlagig abdeckst.Ich pflanze im Herbst auch immer erst spät meine Endivien und Zuckerhut im unbeheizten Folientunnel. Später decke ich die Pflanzen mehrmals mit Vlies ab und kann so oft bis zum März nächsten Jahres Salat ernten. :) Wünsch dir genauso viel Erfolg mit deinem Salat. ;) Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Antworten