News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

unbekannter Exot aufgegangen --> Melia azedarach (Gelesen 1530 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

unbekannter Exot aufgegangen --> Melia azedarach

macrantha »

Liebe Glashaus/Exotenspezielistenich brauche dringend Eure Hilfe ... vermutlich im letzten Frühjahr ging in einem Oleandertopf im Wintergarten ein Sämling auf (evt. auch schon im Herbst vorher). Da der Oleander im Sommer draußen steht, könnte es sich zwar auch um etwas angeflogenes handeln, aber dazu sieht die Pflanze zu exotisch aus. Da meine Großmutter (die Wintergartenbesitzerin) leidenschaftlich jeden Samen den sie ergattern kann (oder von diversen Urlauben mitgebracht bekommt) gerne mal in einen Topf "dazusteckt", tippe ich auf ein Urlaubsmitbringsel. Da wir eine reisefreudige Familie sind, kommt so ziemlich alles in Betracht.Die Pflanze hat doppelt-gefiederte Blätter, die im Moment bis bis zu 40 /50) cm lang sind. Die einzelnen Blättchen sind gezähnt und glänzend dunkelgrün. Der jünste Austrieb und obere Seitenknospen sind etwas bräunlich bereift. Dieses Jahr hat sie eine wahrhaft beachtliche Wuchsleisung hingelegt und langsam wäre es schon interessant, um was (Baum?) es sich da handelt. Liebe Grüßemacranthaerstmal ein Ganzkörperfoto
Dateianhänge
Unbekannte_ganz.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:unbekannter Exot aufgegangen

macrantha » Antwort #1 am:

dann noch ein ganzes Blatt und dannach ein Teilblättchen
Dateianhänge
ganzesBlatt.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:unbekannter Exot aufgegangen

macrantha » Antwort #2 am:

ein Teilblättchen
Dateianhänge
Unbekannte_Teilblatt.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:unbekannter Exot aufgegangen

macrantha » Antwort #3 am:

die Befilzung...
Dateianhänge
Unbekannte_Knospen.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:unbekannter Exot aufgegangen

macrantha » Antwort #4 am:

und der "Stamm"
Dateianhänge
Unbekannte_Stamm2.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Irisfool

Re:unbekannter Exot aufgegangen

Irisfool » Antwort #5 am:

Sieht ein bisschen aus wie Campsis ( eine Kletterpflanze) die schnell wächst uns orange Trompetenblumen bekommt. Aber sicher bin ich mir nicht.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:unbekannter Exot aufgegangen

macrantha » Antwort #6 am:

Hallo IrisfoolDie Pflanze bildet aber eine Art Stamm aus und hat 2-fach gefiederte Blätter - also von einer grünen Blattrippe geht nochmal eine Blattrippe weg und erst an diesen sitzen die einzelnen Blättchen.Danke trotzdem ;)macrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Irisfool

Re:unbekannter Exot aufgegangen

Irisfool » Antwort #7 am:

Ja, der Stamm hinterher hat mich auch zweifeln lassen. Ich bringe auch immer von "Weissgottwoher"samen mit und weiss dann nachher nicht mehr was es war, ich kenne das Problem. ;D
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:unbekannter Exot aufgegangen

macrantha » Antwort #8 am:

ähm - ich schiebe meine Frage nochmal nach oben ... :-\
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:unbekannter Exot aufgegangen

Tolmiea » Antwort #9 am:

das Blattwerk sieht meiner Melia azedarach absolut zum Verwechseln ähnlich, ich habe zwar noch einen grünen Stamm, er wird aber grau, das weiß ich, allerdings die Bereifung stört mich noch etwas.....liegrü g.g.g.
sarastro

Re:unbekannter Exot aufgegangen

sarastro » Antwort #10 am:

Tippe auch genau auf letzteres!
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:unbekannter Exot aufgegangen --> Melia azedarach

macrantha » Antwort #11 am:

Danke Euch Beiden - daß ist sie wohl wirklich. Auf einer Seite fand ich auch ein Photo so schön behaarter Knospen . Ich habe auch schon etwas bezüglich der Kultur gegoogelt - hast Du vielleicht noch spezielle Tips Tolmiea? Ich frage mich nur, wie ich meiner Großmutter beibringen soll, daß sie da einen schnellwüchsigen Baum heranzieht ... wir müssen wohl anbauen!
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:unbekannter Exot aufgegangen --> Melia azedarach

Tolmiea » Antwort #12 am:

Leider nein Macrantha, die vom letzten Jahr haben den Winter im Keller nicht überlebt, möglicherweise zu nass und zu kalt und zu spät noch umgetopft, dafür habe ich aber, ebenfalls aus dazwischengestopften Samen, in der Neomarica eine schöne Dreiergruppe, diesmal habe ich nicht die Melia sondern die Neomarica umgepflanzt.... :D, also mal schauen.....
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:unbekannter Exot aufgegangen --> Melia azedarach

sunshine » Antwort #13 am:

Der Paternosterbaum eignet sich gut als Kübelpflanze. Ich habe ihn gerne wegen der duftenden Blüten, die zugleich mit den Blättern erscheinen. Die blaue Farbe der Blüten ist im Foto nicht ganz richtig wiedergegeben, sollte mehr violettig sein.
Dateianhänge
Melia2.jpg
Antworten