News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
engerlinge am schneewittchen (Gelesen 2850 mal)
Moderator: Nina
engerlinge am schneewittchen
hallo zusammen!wahrscheinlich hat das schon mal jemand gefragt, aber ich hab`s noch nicht gelesen... brauche bitte dringend eure hilfe.meine arbeitskollegin hat zwei wunderschöne schneewittchenrosen; leider sind sie von engerlingen (maikäferlarven) befallen; sie will sie wegwerfen, hat sie schon ausgebuddelt; ich würde ihnen gerne noch eine chance geben; habe sie über nacht schon in wasser eingeweicht...wie bekomme ich alle engerlinge restlos raus (sie sind in verschiedenen wachstumsstadien, einige noch ganz klein), damit ich sie wieder in den boden setzen kann ohne dass sie meinen gesunden garten anstecken? geht das überhaupt? notfalls bin ich auch der chemischen keule nicht abgeneigt!! (sorry, schneewittchen ist zu schön!!)soll ich sie vorsichtshalber erstmal in töpfen über den winter bringen und die wurzeln nä. frühjahr nochmals kontrollieren?bitte um fachkundige vorschläge!!danke findling
Re:engerlinge am schneewittchen
Im ersten Moment habe ich gedacht, du wolltest die Engerlinge retten! ::)Also, die 'Schneewittchen' würde ich einfach in Wassereimer (mit Abzug) in gute Blumenerde setzen. Dort können sie leicht neue Wurzeln bilden und sich erholen. So habe ich in der Garage auch einmal Rosen überwintert. Du solltest sie aber ringsrum einkürzen, also Wurzeln und Zweige. Sonst kriegt sie Probleme, alles zu versorgen. Zum jetzt schon Auspflanzen ist es jedenfalls noch zu früh. Das werden sie nur schwer überleben.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:engerlinge am schneewittchen
hallo silvia!sorry für die unklare formulierung... jetzt wo ich`s nochmal gelesen habe ist`s mir erst aufgefallen ;)hab deinen ratschlag befolgt und hoffe nun auf nä. frühjahr - es war gar nichts mehr da vom schneewittchen - nur einige wenige blätter...die zweite rose ist eine stacheldrahtrose und die hat`s noch schlimmer erwischt, aber auch sie bekommt noch eine chance...hab fotos gemacht vom jetzigen zustand und die stell ich dann mal rein - nä. frühjahr wissen wir hoffentlich mehr...nochmals vielen dankfindling
Re:engerlinge am schneewittchen
so,. wie versprochen einige bilder zu meinen armen, kahlgefressenen schützlingen schneewittchen und stacheldrahtrose...viel war nicht mehr da, aber seit einigen tagen hab ich sie im topf und es zeigen sich schon ganz viele neue triebe...
Re:engerlinge am schneewittchen
noch schlimmer sah die stacheldrahtrose aus... so gut wie keine blätter mehr - böse engerlinge 

Re:engerlinge am schneewittchen
und für alle, die`s genau wissen wollen noch ein bild davon, was die mistviecher (sorry, aber das mein ich ernst) von den wurzeln übrig gelassen habengrußfindling
-
- Beiträge: 13806
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:engerlinge am schneewittchen
Hallo findling,Nix für ungut hier
, aber möchtest Du nicht nochmals im Rosenforum fragen? Da gibt es sehr kompetente Rosenärzte für solche Fälle!Alles Gute für Deine Patienten!Martina

Schöne Grüße aus Wien!
Re:engerlinge am schneewittchen
hallo martina 2!kein problem... hab`die beiden patienten ja schon wieder eingesetzt, daher lohnt sich`s wohl nicht im rosarium noch mal zu fragen...wenn sie`s schaffen od, wenn nicht pech gehabt... doch es sieht schon viiiiieeel besser aus...trotzdem dankelgfindling
Re:engerlinge am schneewittchen
letzes jahr hab ich euch hier ja meine beiden intensivpatienten vorgestellt; als ermutigung für alle und zum beweis, dass auch intensivpatienten sich prächtig erholen können anbei ein paar bilder :
Re:engerlinge am schneewittchen
schneewittchen treibt kräftig aus und wird bald in die gartenfreiheit entlassen werden
Re:engerlinge am schneewittchen
die stacheldrahtrose hab ich bereits letzten herbst in den garten gesetzt - auch sie hat sich prima erholt und dankt mir meine rettungsbemühungen derzeit mit vielen kleinen blüten bzw. knospen
Re:engerlinge am schneewittchen
Rosen sind immer dankbar für Rettung und gute Pflege 
