News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ein neues Rosenbeet muß her ... (Gelesen 1016 mal)
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Ein neues Rosenbeet muß her ...
Hallo Forum,Heuer - es war mein erstes Gartenjahr - habe ich einfach alle vorhandenen Rosen zusammengesetzt, ohne dem Versuch einer Farbkombination mit anderen Rosen oder anderen Sträucher; von Begleitstauden ganz zu schweigen. :-[Nächstes Jahr soll sich das alles ändern.Ich möchte mein Rosenbeet neu umgestalten, weis aber leider noch nicht wie. :-\Zu diesem Zweck lese ich schon ganz fleißig mit im Forum, habe aber mit den meisten Beschreibungen meine Probleme.Ich kann mir meist unter dem Beschriebenen nichts vorstellen.Vielleicht wäre es möglich, wenn mir die(der) Eine oder Andere ein Foto von Ihrem(Seinem) Rosenbeet reinstellen könnte.Dann habe ich zumindest mal einen Anfang, woran ich mich orientieren kann.Danke und beste GrüßeGerhard
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Ein neues Rosenbeet muß her ...
Hallo, da könnte ich dir momentan nur ein Chaosfoto schicken, das ist dieses Jahr voll aus der Hand gelaufen ( ja, Negativberichte muss man sich auch trauen
) Der Rosenbogen wie schon berichtet von Abraham Darby ist so gut wie blattlos,die Mispel hat sich ausladend!!!! über das Rosenbeet gebogen, nun hat es ungewollten Schatten mit allen Folgen.... Charles Austin wusste sich zu helfen und wuchs einfach durch die Mispeläste, so 2.30 m! Peinlich, peinlichNächste Woche sehe ich das alles vorläufig nicht mehr( und das ist gut so) und wenn ich zurückkomme , wird erbarmungslos alles auf 5 Augen heruntergeschnitten. Und nächstes Jahr fangen wir wieder manierlich an, so wie es sich gehört und wenn du dann im Juni bei der 1. Blüte um ein Foto fragst, dann brauche ich mich hoffentlich nicht zu genieren.... :-[Aber es gibt bestimmt noch Forumsleute, bei denen ist alles noch Tiptop. Ich setze mich wohl besser gleich zu rorobonn in den Biergarten..... Rosige Grüsse , Irisfool

Re:Ein neues Rosenbeet muß her ...
gerhard, ich kann da locker mit irisfool mithalten, mein rosenbeet ist nicht herzeigbar.die glockenblumen wuchern, immergrün übernimmt die herrschaft, clematis wuchert ohne zögern über die englischen rosen und der weinstock, der am rechten rand steht, kennt überhaupt keine gnade.wo ist der biergarten? ich komme, irisfool.....
;Dlg.b.

Re:Ein neues Rosenbeet muß her ...
berta , irgendwo in Bonn , werde ihn mal nächsten Mittwoch im vorbeifahren suchen... fürchte er geht gleich in Deckung....anonsten können wir immer noch unser Leid klagen im morbiden Garten den er ja "angestiftet" hat. Nunja , ich trags mit Fassung, bald ist die schöne Zeit vorbei, dass wir im Garten sitzen können und uns an Rosen erfreuen und der Winter ist dann dazu da um neue Pläne zu schmieden und er gibt und dann die Zeit um alles besser zu machen....
soweit wir aus unseren Fehlern gelernt haben. Der nächste Frühling kommt bestimmt!Positive Grüsse, Irisfool

Re:Ein neues Rosenbeet muß her ...






- Sossenteufel
- Beiträge: 169
- Registriert: 2. Mär 2004, 11:38
- Kontaktdaten:
Re:Ein neues Rosenbeet muß her ...
Hi, in meinem absolut verwilderten Garten gibt es nur ein paar Stellen, die ich schön kombiniert finde, der Rest ist Hölle. Das sind die Stellen, wo ich es geschafft habe, folgende Farben zusammenzustellen: pink, hellila, blau, weiß, dunkelmagenta, silber. (Comte de Chambord, Malven, Astern, Phlox, Minze, Lavendel) und wo ich rechtzeitig den Goldfelberich rausgerissen habe.;-)Du könntest dich auf den bebilderten Staudengärtner-Webseiten umschauen (zB Gaissmayer - kaufen kann man dann ja wo anders ;-) und dir zu deinen Rosen je ein paar Begleiter aussuchen, die farblich harmonieren würden. Für den Hintergrund der Rabatte könnte man sich noch etwas größere Gehölze aussuchen. Eine niedrige Buchshecke rundherum gibt dem Ganzen gleich den Anschein von Ordnung..Und last but not least könntest du gut auch etwas Höhe ins neue Beet einplanen! Ein paar Stockrosen,ein Johannisbeer-Hochstämmchen im Beet, oder eine Rose an einem Obelisken aufgebunden..schöne grüße
Re:Ein neues Rosenbeet muß her ...
Betrinkt Euch bloss nicht so heftig - das geht im Biergarten schneller als man denkt
.Hm, Gerhard, ich habe kein reines Rosenbeet, ich habe nur gemischte Beete, die farblich etwas getrennt sind, hatte davon schon mal welche im bei den Garteineinblicken:




VLG - Beate