
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Weintraubensämling (Gelesen 1960 mal)
Moderator: cydorian
Weintraubensämling
Meine Eltern haben letztes Jahr ihre am Haus wachsenden Weintraubenentsaftet und Wein gemacht.117°Öchsle. War ein leckerse Tröpfchen. :DDen Trester haben sie auf den Kompost. Nun haben wir gerade die Fuchsien meines Vaters bewundert und siehe da- zwei Rebenpflänzchen mit 5-6 Blättern schauen keck unter den Fuchsienbüschen hervor.Sollen wir die Sämlinge im Freien überwintern, oder im Frühbeet oder im Haus? Was für Trauben das mal werden weiss doch keiner. Unsere sind kleinbeerige Weisse. Hat mein Urgroßvater aus Ungarn mitgebracht. Sind aber echt lecker. Das wissen auch die Wespen. 

Re:Weintraubensämling
Ich hab seit vielen Jahren einen Sämling, sichtlich aus einen seinerzeit ausgespuckten Kern. Der treibt schon überallhin, die äußersten Spitzen sind sicher 15 - 20 Meter von der Wurzel entfernt. Die Trauben, die er trägt, sind weiß, mäßig klein, relativ dickschalig, zwar recht zuckerhaltig, aber auch stark an Säure. Hervorragend für Traubengelee, und die Vögel sind wild drauf.Auch Samen einer halbwilden blauen Sorte waren über den Winter draußen und sind heuer erschienen.Wie auch immer, auch nach meinen Erfahrungen mit anderen Sämlingen: Wenn es nicht besonders geschätzte Kinder sind, laß ich sie im Freien.
Re:Weintraubensämling
Ich denke, etwas geschützt werden wir sie überwintern und uns überraschen lassen was dabei herauskommt. LG Fuchs
Re:Weintraubensämling
Wie bereits geschrieben überleben Traubensämlige den Winter.Mitte Februar bis auf ein Auge zurückschneiden, neuen Trieb nächstes Jahr anfangs Juni auf ca. 10 Blätter reduzieren.Dies wiederholt sich je nach Wuchs 2-3 Jahre, immer wieder auf ein Auge in Bodennähe zurück schneiden, sonst gibt es ein Krüppel. Erst wenn Stammdicke 7-8mm erreicht, kann die Rebe Jahr um Jahr um 6 Augen weiter gezogen werden. Im Sommer Triebe jeweils auf einen Meter Länge begrenzen.Wenn man zu schnell aufbaut, d.h. mehr als 6 Augen gibt es ausgekahlte Triebe.Junge Reben lieben Hühnermist.GrussFritz