News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Noch ein unbekannter Käfer... --> Staphylinus olens (Gelesen 2740 mal)
Moderator: partisanengärtner
Noch ein unbekannter Käfer... --> Staphylinus olens
In der Stadt ist dieser Käfer unten gesichtet worden.Das Bild ist leider nicht so deutlich ::)Er hat Kneifzangen, sechs Beine und sieht im hinteren Teilwie ein Gürteltier aus. Er ist ca. 3 cm lang, soll aber ein kleines Exemplar sein. Kennt den vielleicht jemand?
- Dateianhänge
-
- kaefer.JPG (57.7 KiB) 113 mal betrachtet
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18490
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Noch ein unbekannter Käfer...
Ich tippe auf eine Maulwurfsgrille(Gryllotalpa gryllotalpa).
Re:Noch ein unbekannter Käfer...
Leider kenne ich den schwarzen Käfer nicht, aber ich hab mal ein Foto von einer Maulwurfsgrille angehängt, das Tier war ca. 8 cm groß, das da auf dem Foto ist.LGAthyriana
- oile
- Beiträge: 32180
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Noch ein unbekannter Käfer...
sieht aber nicht typisch für eine Maulwurfsgrille aus! Oder ist es eine Jugendform???LGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Noch ein unbekannter Käfer...
Oh, Nina, das könnte gut sein! Man hat "ihn" mirals besonders gruselig, ..."Urvieh" beschrieben. Bei den Maulwurfsgrillen schauderts mich auch.Habe passende Bilder finden können (Deine sieht ja noch richtig nett aus
, wahrscheinlichausgewachsen)Danke! Danke!.Athyrianas Bild paßt schon. Meine waren immer olivgrün
,aber ähnlich.


-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Noch ein unbekannter Käfer...
ist sicher eine Werre oder 'Werm', wie man hier sagt. Lange Zeit eines der einzigen heimischen Viecher, vor denen mir wirklich grauste. Bis ich mich diesen Sommer einmal überwand und eines der Tierchen, als es mir über den Weg lief, einfach in die Hand nahm. Und das war weich! Seitdem graust mir nimmer.Hier geht das Sprichwort um, dass sogar ein Reiter von seinem Pferd steigt, um eine Werm zu zertreten. Weil sie so viel Schaden anrichten. Ich hab sie früher manchmal mit dem Spaten erledigt. Die Zucken noch minutenlang weiter...*grusel*
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Noch ein unbekannter Käfer...
http://images.google.de/images?q=staphylinus%20olens&hl=de&lr=&rls=GGLD,GGLD:2005-18,GGLD:de&sa=N&tab=wiJagt Nacktschnecken!liegrü g.g.g.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Noch ein unbekannter Käfer...
Das ist aber keine Maulwurfsgrille....?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18490
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Noch ein unbekannter Käfer...
Nein, aber der Staphylinus olens sieht Fionellis Fundstück um einiges ähnlicher.
Re:Noch ein unbekannter Käfer...
dachte ich muss mich schnell einschalten, bevor er als Maulwurfsgrille noch erschlagen wird... 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18490
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Noch ein unbekannter Käfer...
Recht hast Du Tolmi! Ist ja nicht ohne Grund im großen Kosmosbuch der Nützlinge aufgeführt. 

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Noch ein unbekannter Käfer...
Ok, sorry, hab ich übersehen

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Noch ein unbekannter Käfer... --> Staphylinus olens
So, heute wurde das "Monster", leider schon verstorben,in einem Glas vorbeigebracht. Ich hatte ja auch nur dasFoto oben und eine schaurige Beschreibung (ein Horrorfilm war ja nichts dagegen...).Und was ist es nun: ein ca. 4 cm kleiner, eigentlich sogarnicht grauslig aussehender Staphylinus olens
(Moderkäfer?, auf englisch Devil's Coach Horse).Kanntest Du den, Tolmiea, oder wie kann man so etwas nur herausfinden?


