News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ginko biloba (Gelesen 2081 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Ginko biloba
N'Abend ich probiere jetzt schon seit geraumer zeit einen ginko biloba mit kopfstecklingen zu vermehren und ich hatte bis jetzt keinen erfolg damit. ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiter helfen könnte...p0W0q
Re:Ginko biloba
Ich hole das Post nochmal hoch. Veilleicht weiß ja jemand etwas.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Ginko biloba
an und für sich bewurzeln stecklinge von ginkgo b. recht gut. ausschlaggebend ist vor allem der zeitpunkt der entnahme der "cuttings". juni und juli sind hier laut literatur geignete zeitpunkte. selbst wenn man von älteren bäumen material entnimmt. nach der bewurzelung tritt sichtbares triebwachstum aber erst im zweiten sommer auf.also, wenn du heuer im juni/juli geschnitten und gesteckt hättest, die bewurzelung erfolgreich gewesen wäre, würde der kleine erst im jahr 2007 sichtbar zulegen ..... mühsam!generelle literaturempfehlungen zum thema gehölzvermehrung:Andreas Bärtels - Gehölzvermehrunghttp://www.garten-pur.de/index.php/page ... /61[b]Dirr / Heuser - The Reference Manual of Woody Plant Propagation[/b]http://www.garten-pur.de/index.php/page ... ]Carthaigh / Spethmann - Krüssmanns Gehölzvermehrung[/b]http://www.garten-pur.de/index.php/page/54/itemid/182
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Ginko biloba
Ah so ist das, in diesem fall bin ich zum warten gezwungen, bis sich erfolg oder misserfolg offenbahrt
(naja gut ding will weile haben
) danke für den Tipp ^^lg p0W0q

