News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zucchini faulen alle schon im Ministadium (Gelesen 11686 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Zucchini faulen alle schon im Ministadium

frida »

Hallo, was ist bloß los mit meinen Zucchini - an zwei verschiedenen Standorten habe ich dasselbe Problem, sie faulen bevor sie wachsen. Ich mache die Blüten ab, wenn sie verblüht sind und habe nun auch schon einige von Hand befruchtet, aber beides nutzt nichts. Jetzt bin ich ratlos. ???Gruß von Frida
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Eva

Re:Zucchini faulen alle schon im Ministadium

Eva » Antwort #1 am:

Vielleicht wird es ihnen langsam zu kalt? Oder sie brauchen Futter?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Zucchini faulen alle schon im Ministadium

frida » Antwort #2 am:

Kalt kann nicht ein, das war schon von Anfang an so. Futter? Deshalb faulen? Kann ich mir nicht so vorstellen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Zucchini faulen alle schon im Ministadium

Re-Mark » Antwort #3 am:

Scheinbar ist es doch so, daß die Pflanze die Früchte nicht versorgt, und dann verfaulen sie halt. Ein Spurennährstoffmangel könnte sowas schon verursachen, wenn z.B. viel zu wenig Bor da ist. Ist jetzt vielleicht etwas spät, aber falls noch weibliche Blüten gebildet werden könntest du es zusätzlich zur Handbestäubung mit Blattdüngung versuchen. Also einen löslichen Spurennährstoffdünger, oder falls der nicht vorhanden oder zu teuer ist, einen Volldünger mit Spurennährstoffen alle zwei Tage auf die Blätter sprühen. Bei Volldünger stärkere Verdünnung als angegeben verwenden. Möglichst keinen stickstoffbetonten Dünger nehmen. Ich würde spätnachmittags bis frühabends sprühen.Falls du ein borhaltiges Steinmehl (Basaltmehl?) da hast, könntest du auch versuchen, ob es hilft, wenn du davon eine Handvoll im Wurzelbereich der Zucchini leicht einharkst und gießt. Wohlgemerkt, es wäre ein Versuch. Ich weiß auch nicht, ob es tatsäch am Bor liegt oder an einem anderen Nährstoff oder an etwas ganz anderem. Vielleicht würde das Steinmehl auch wegen seiner anderen Inhaltsstoffe helfen? Calciummangel z.B., und die verfaulenden Minizucchinis wären das Äquivalent zur Blütenendfäule bei Tomaten...? 8) (Insider-Anspielung)Aber mit den vorgeschlagenen Verfahren kannst du eigentlich keinen Schaden anrichten. Versuch es.Falls du weder einen entsprechenden Dünger noch Basaltmehl da hast, aber z.B. ein Braunalgenpräparat wie 'Algan' wäre das vielleicht auch einen Versuch wert. Meine Kürbisse und Zucchinis dürfte mittlerweile der Mehltau dahingerafft haben, morgen werde ich es sehen. Bei dir geht es noch?
Eva

Re:Zucchini faulen alle schon im Ministadium

Eva » Antwort #4 am:

Achja:letztes Jahr sind mir viele Zuchini verfault, weil die Schnecken sie am Ansatz angenagt haben.
Gryyn

Re:Zucchini faulen alle schon im Ministadium

Gryyn » Antwort #5 am:

Ich habe mit meinen Zucchini dieses Jahr dasselbe Problem und führe es auf die ungünstige Witterung zurück, mitsamt störenden Begleiterscheinungen wie blütenvertilgenden Schnecken. Zucchini sind subtropische Pflanzen und lieben daher warmes Wetter. Sie kommen im Fruchtstadium anders als im Wachstum mit wenig Nährstoffen und Wasser aus. Nur kaltnass sollte es nicht sein.
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Zucchini faulen alle schon im Ministadium

Re-Mark » Antwort #6 am:

Zucchini sind subtropische Pflanzen und lieben daher warmes Wetter.
Das dachte ich eigentlich auch, aber gestern habe ich nach meinen Kürbissen im entfernten Garten gesehen und dabei festgestellt, daß die jetzt Fruchtansätze bilden wie blöde. Jetzt im September, wo es nachts meist unter 10°C, in manchen Nächten auch unter 5°C, hatte und tags zwischen 15 und 20°C. Warum haben die das nicht z.B. im Juli gemacht, wo es doch deutlich wärmer war?Ich habe aus meinen Beobachtungen jedenfalls nicht den Eindruck, daß diese Pflanzen wirklich warmes Wetter bevorzugen. Jedenfalls nicht für Wachstum und Fruchtbildung, bei der Fruchtreife sieht das wahrscheinlich anders aus.Bei den Zucchinis (sind ja auch nur Kürbissorten) konnte ich es nicht direkt beobachten, da meine beiden kaum noch Laub hatten, aufgrund von Mehltau. Habe sie ausgerissen. Vielleicht macht sich die tropische Herkunft der Kürbisse und Zucchinis eher durch ihre Vorlieben bezüglich der Taglänge bemerkbar? In niedrigen Breiten sind die Unterschiede zwischen Tag- und Nachtlänge ja deutlich weniger ausgeprägt als im Norden. Im September haben wir Tag- und Nachtgleiche, da bilden z.B. meine Passionsblumen viel mehr Blüten, vielleicht trifft etwas ähnliches auch auf Kürbisse zu?Oder vielleicht mögen sie zwar generell Wärme, aber mit niedrigen Nachttemperaturen für die Bildung weiblicher Blüten? Mir ist dunkel in Erinnerung, daß zumindest einige Kürbisarten eher aus Hochlagen in Mittelamerika kommen, da kann es nachts auch ziemlich kühl werden.
Gryyn

Re:Zucchini faulen alle schon im Ministadium

Gryyn » Antwort #7 am:

Ja, meine bilden nun auch ganz fleissig neue Fruchtansätze. Somit hast du recht, dass sie auch kalte Nächte gut vertragen. Die Ansätze verkümmern aber leider. Neben der nun langsam kritischen Tageslänge ist auch die doch kurze Sommerwärme hier ungünstig. Wäre es bis Ende Oktober tagsüber mehr als 25 Grad, sähe die Ernte bestimmt besser aus. Ich werde versuchen, sie nächstes Jahr noch etwas früher ins Freie zu pflanzen, vielleicht unter Glas.
brennnessel

Re:Zucchini faulen alle schon im Ministadium

brennnessel » Antwort #8 am:

Meine finnische Freundin, die ihre im Haus vorgezogenen Kürbisse und Zucchini immer erst im Juni auspflanzen kann, mailte mir schon vor langem Fotos von ihrer tollen Ernte. Jetzt dürften die ja schon längst wieder Frostnächte haben. Das war in den vergangenen Jahren dasselbe. Ich glaubte erst immer, sie würde mir Fotos aus den Vorjahren geschickt haben, weil meine noch nicht mal gut angesetzt hatten, wo sie schon die reifen Früchte präsentierte. War mir immer schleierhaft ..... LG Lisl
Gryyn

Re:Zucchini faulen alle schon im Ministadium

Gryyn » Antwort #9 am:

Ob das dann in Finnland die längeren Sommertage sind?
brennnessel

Re:Zucchini faulen alle schon im Ministadium

brennnessel » Antwort #10 am:

Ich komm nicht dahinter. Es ist wie bei uns in den Bergen, wo auch alles viel schneller fertig sein muss als in den wärmeren Tallagen.....Die Blumen haben bei Leena (und in den Bergen) auch viel intensivere Farben und wachsen nicht so hoch...LG Lisl
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Zucchini faulen alle schon im Ministadium

Wirle Wupp » Antwort #11 am:

Also ich ernte auch immer noch erstaunlich viel, obwohl wir in den letzen 5 Nächten Temperaturen von 1°C hatten. Ich bin irgendwann davon ausgegangen, das langsam Schluß ist, und war nachlässig beim Ernten und wurde prompt mit mehreren Riesenzucchinis dafür gestraft. ;) Die im Ministadium verfaulten Zucchini habe ich auch zwischendurch, jedoch keine Erklärung dafür. Habe auch in die Richtung überlegt, ob die vielleicht nicht befruchtet waren, aber Du hast ja geschrieben, daß Du von Hand befruchtet hast...
moss-maniac
Beiträge: 4
Registriert: 8. Dez 2014, 11:19

Re: Zucchini faulen alle schon im Ministadium

moss-maniac » Antwort #12 am:

Zu diesem Problem gucken bestimmt immer noch viele nach...

Ein super Beitrag aus Veitshöchsheim:
Link entfernt!1/regional/wuerzburg/Was-stresst-Gurken-und-Zucchini;art736,6841636


1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Edit:
oops -
vorne dran gehört noch mainpost.
de
Schöne Grüße aus Niederbayern
Evelyn
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Zucchini faulen alle schon im Ministadium

Quendula » Antwort #13 am:

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Zucchini faulen alle schon im Ministadium

Bastelkönig » Antwort #14 am:

Danke Quendula !
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Antworten