News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Molly ist da! (Gelesen 25840 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Birgit
Beiträge: 101
Registriert: 14. Dez 2003, 22:26
Kontaktdaten:

Molly ist da!

Birgit »

Seit Samstag nachmittag vermissen wir unsere Kätzin Molly. Sie wurde noch von mehreren Personen in der Nachbarschaft gesehen. Seitdem ist funkstille. Der Futternapf ist nicht angerührt und die Katzenklappe hat sich seither auch nicht mehr bewegt. Wir haben schon die ganze Nachbarschaft und weitere Häuser abgeklappert, nichts!Tierheim, Tierärzte, Tasso - alles negativ. Habt Ihr noch einen Tipp, was wir tun könnten?
Gruß
Birgit
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18487
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Molly ist weg!

Nina » Antwort #1 am:

Ach wie furchtbar Birgit. :( Ich drücke Dir die Daumen, daß sie sich nur etwas "austobt" und bald wieder da ist.Hier findest Du eine gute Sammlung an links zur Katzensuche im Internet
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Molly ist weg!

Landpomeranze † » Antwort #2 am:

Die folgende Liste habe ich aus dem FN-Forum, vielleicht ist noch einiges dabei: Futterstelle am Haus einrichten - benutzte Katzenstreu ums Haus verteilen - Überall suchen und rufen, falls Du es noch nicht getan hast.- Postboten informieren (_die_ kommen rum!) - Leute aus der direkten Nachbarschaft ansprechen, die mit ihren Hunden Gassi gehen Die Nachbarn persönlich um Hilfe bitten, u.a. sollten sie in ihrem Keller, Schuppen, Garage schauen. Vielleicht haben sie auch irgendwas gesehen oder gehört. Es sollten möglichst viele Leute Bescheid wissen, dass Du Dein Tier vermisst- Kinder aus der Nachbarschaft aktivieren (Belohnung ausloben!)- Flugblätter entwerfen -möglichst mit Foto des Tieres- und in der Nachbarschaft verteilen, d.h in jeden einzelnen Briefkasten stecken.. - Flugblätter aufhängen an Bushaltestellen, Bäcker, weitere Einkaufsläden, Bäume......möglichst regensicher verpacken, damit beim ersten Guß nicht alles verschmiert (in Folie oder laminieren) und mit Draht befestigen. Wenn Du eine Belohnung aussetzen willst, sollte das Wort "Belohnung" zuerst genannt sein, bei Geld werden auch gleichgültige Menschen wachsamer.- Nächstes Tierheim anrufen und Beschreibung des Tieres durchgeben. Vielleicht ist das Tier schon gefunden und dort abgegeben worden. Auch Tierhilfen und andere Vereine- TASSO und Deutsches Haustierzentralregister (Deutscher Tierschutzbund) informieren [ ->Link ] (Tel. 06190-937300) oder [ ->Link ] (Tel. 01805-231414 für 12cent/Minute)- Beim Ordnungsamt anrufen (Fundamt). Zugelaufene Tiere müssen dort eigentlich immer gemeldet werden. - Nächstes Polizeirevier informieren. Manchmal wissen die etwas oder können sagen, ob sie in den letzten Tagen irgendwo verletzte oder sogar tote Tiere gefunden haben. Leider muß man sowas auch in Erwägung ziehen. Auch wissen sie eventuell, ob Tierfänger in der Gegend ihr Unwesen treiben...- Nächste Tierärzte abklappern und dort einen Zettel ans schwarze Brett hängen, wenn es dort so etwas gibt. Zumindest Bescheid sagen, dass Du Dein Tier vermisst.- den örtlichen Jäger anrufen - kommt ja leider immer wieder vor, gerade in ländlichen Gegenden, dass Tiere erschossen werden, die zu weit vom letzten Haus entfernt sind- Straßenreinigung anrufen, da die für die Beseitigung von Tierleichen am Straßenrand zuständig sind- Anzeige in Tageszeitung "Käseblättchen" (= kostenlose Einwurfzeitungen) setzen.- Suchanzeige im Internet aufgeben z.B. bei Fressnapf usw.Viel Glück!lg, Patricia
Birgit
Beiträge: 101
Registriert: 14. Dez 2003, 22:26
Kontaktdaten:

Re:Molly ist weg!

Birgit » Antwort #3 am:

Danke für Deine Tipps. Einiges davon haben wir schon die vergangenen zwei Tage praktiziert. Mich würde auch interessieren, wie ihr den Zeitraum einschätzt. Ich bekomme da die unterschiedlichsten Reaktionen. Die einen sagen, o je schon seit Samstag und die anderen (oft Katzenbesitzer) sagen, daß ihre Katzen schon viel länger weggeblieben seien. Natürlich würde Molly das nicht ankündigen, aber aus welchen Gründen gibt eine Katze ihre Gewohnheiten auf und geht für jetzt schon drei Nächte nicht nach Hause?
Gruß
Birgit
Birgit
Beiträge: 101
Registriert: 14. Dez 2003, 22:26
Kontaktdaten:

Re:Molly ist weg!

Birgit » Antwort #4 am:

Ich vergaß zu sagen, daß sie 1 1/2 Jahre alt ist und kastriert. Haben kastrierte Kätzinnen auch Ambitionen sich mal für mehrere Tage mit einem Kater zu vergnügen?
Gruß
Birgit
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Molly ist weg!

Ismene » Antwort #5 am:

Arme Birgit! Dieses Hoffen und Warten ist ganz schön kräftezehrend. Mit andern Katern vergnügen: nein das nicht, aber vielleicht hat sie wirklich einen "Spielkameraden" gefunden. :-\Bei mir bleibt manchmal die geheimnisvolle, schwarze Tamira weg. Jagdausflüge! Mich würde ja jetzt mal der Charakter deiner Molly interessieren. Molly hört sich zwar nach häuslichen/gemütlichen Mütterchen an, aber welche Hobbies/Vorlieben hat sie:- Jägerin? wenn ja, auch größere Beutetiere? - fetzt sie sich manchmal mit anderen Katzen- geht sie auf fremde Menschen zu? - ist sie schreckhaft (wie beinahe alle Katzen?)- war sie schonmal weg,wenn ja wie lange?Sehr gut, dass schon so viele andere Leute Bescheid wissen. Patricia, das ist eine sehr wertvolle Liste! :D Was ist das FN-Forum?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Molly ist weg!

Ismene » Antwort #6 am:

Mich würde auch interessieren, wie ihr den Zeitraum einschätzt. Ich bekomme da die unterschiedlichsten Reaktionen.
Eigentlich logisch die unterschiedlichen Reaktionen, je nach Katzentyp. Wenn meine 3-farbige Vida einen Tag wegbleiben würde wäre das Grund zur Sorge, weil sie nie WEIT weg geht.Es gibt aber Katzen mit ausgedehntem Territorium, die in 500m Entfernung einen Hasen erbeuten und ihn dann dort - in Etappen - auffressen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Molly generell eher abends zurückkommt halte ich für größer. Tagsüber (heute sonnig) noch irgendwo pennen und vielleicht - hoffentlich - heute abend zu Dir nach Hause kommen.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Birgit
Beiträge: 101
Registriert: 14. Dez 2003, 22:26
Kontaktdaten:

Re:Molly ist weg!

Birgit » Antwort #7 am:

Hallo Ismene,in diesem Fall ist nicht: nomen est omenMolly ist eine sehr gute und leidenschaftliche Jägerin. Es vergeht kein Tag, an dem sie nicht Mäuse, Spitzmäuse, Libellen und leider, aber relativ selten, Vögel durch die Katzenklappe ins Haus schleppt. Zu jeder Tages- und Nachtzeit. Abgesehen von ihrem Talent, Tiere zu jagen, scheint sie auch recht keck-dreist: letztens kam sie mit einer gegrillten Hühnerbrust anspaziert. In der Nachbarschaft roch es auch nach Grillparty, da hat sie sich wohl bedient. Jetzt könnte man meinen, sie sei kontaktfreudig zu anderen Menschen. Ist sie aber nicht. Draußen lässt sie sich eigentlich nur von uns streicheln, aber auch nicht sooooo gern. Vor allen anderen Personen flüchtet sie, sobald jemand sie anfassen möchte. Das habe ich zumindest immer so beobachtet. Im Sommer hat sie sich nachts auf der Terrasse mit einem Iltis oder ähnlichem angelegt. Wobei sie dann fluchtartig durch die Katzenklappe geflogen kam.Leider sind unsere Nachbarskatzen sehr kampfeslustig, da hat sie noch nie eine Chance gehabt. Sie wird gnadenlos verprügelt und gejagt. Allerdings scheint sie aber auch immer wieder in deren Revier einzudringen.So, das fällt mir spontan zu Molly ein. Charakter: eher frech und neugierig. Sie war bislang immer maximal 12-16 Stunden "außer Haus". Von Samstag nachmittag bis heute sind das jetzt schon fast 72 Stunden.Mich macht das ganz kirre und ich schwanke zwischen Zuversicht und Horrorvisionen. Ganz schön sch.....
Dateianhänge
Molly-12-04.jpg
Gruß
Birgit
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Molly ist weg!

carmen » Antwort #8 am:

Check mal Deine Umgebung.Die Katze meiner ehem. Kollegin fehlte auch von Freitag bis Montag. Ist am Freitag in das Kaufhallenlager spaziert, welches erst am Montag morgen wieder geöffnet wurde.Vielleicht hast Du ähnliches in der Nähe, wo Schließzeiten eine Rolle spielen.Viel Glück wünscht DirCarmen
Gryyn

Re:Molly ist weg!

Gryyn » Antwort #9 am:

Oft werden Katzen versehentlich eingesperrt, in Garagen, Kellern usw., auch von In-den-Urlaub-Fahrenden. Unbedingt rumfragen, wenn möglich auch bei den Nachbarn, die das Haus der Urlauber betreuen.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Molly ist weg!

Phalaina » Antwort #10 am:

Auch ein Tipp von meiner Seite (Gryyn hat´s zwischenzeitlich auch schon erwähnt ;) ): überprüfe mal, ob eventuell in Deiner Nachbarschaft jemand in den Urlaub gefahren ist, bei dessen Abreise sich Dein Kätzchen vielleicht ins Haus geschlichen hat und dann eingeschlossen wurde.Uns ist es nämlich mal passiert, dass sich während des Einpackens unserer Koffer ins Auto ein Nachbarskater unbemerkt in unser Haus geschlichen hat. Eine andere Nachbarin, die für uns nach den Blumen schaute, fand dann zwei Tage später ein klägliches Etwas vor ...
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Molly ist weg!

Lilia » Antwort #11 am:

Letzte Woche war doch Vollmond. Eine gute Zeit für Katzenkämpfchen.Vielleicht wurde Molly verletzt und hat sich in ein dichtes Gebüsch zurückgezogen, weil sie's nicht mehr heim geschafft hat.Sorry, ist keine schöne Vorstellung. Wir hatten auch eine eher scheue Stromerkatze, die genau das gemacht hat.Wenn ihr also dichtes Gebüsch o.ä. im Viertel habt, schaut doch mal nach.Viel Glück!
winterliesel
Beiträge: 220
Registriert: 15. Aug 2005, 10:10
Kontaktdaten:

Rosenverrückt

Re:Molly ist weg!

winterliesel » Antwort #12 am:

Hallo Birgit,aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich mich den Vorschreiberinnen nur anschließen: nachsehen, wo Molly vielleicht versehentlich eingesperrt worden sein könnte!Ansonsten etwas hoffentlich tröstliches: wir hatten vor Jahren eine Kätzin (auch kastriert), die hat immer Sommerausflüge gemacht. Bis zu 6 Wochen lang. Die ersten zwei Sommer war ich fix und fertig mit den Nerven, dann hatte ich mich dran gewöhnt. Irgendwann kam sie dann putzmunter und keineswegs abgemagert wieder bei uns an, als wollte sie sagen: so, da bin ich wieder. Und kam wie gewohnt abends ins Haus .... bis zum nächsten Sommer.Einige Katzen machen anscheinend gern mal Ausflüge, die auch länger dauern. Insofern: Kopf hoch! Ich halte alle Daumen für Dich & Molly.
Rosige Grüße - Martina
Gryyn

Re:Molly ist weg!

Gryyn » Antwort #13 am:

Vorbeugend gibt es Halsbandsender für Katzen.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Molly ist weg!

Simon » Antwort #14 am:

Hi!Unser Kater war einmal 1 Woche lang weg...Irgendwann schleppte er sich dann mit einer dicken eiternden Wunde abgemagert bis nachhause.Dann ab zum Tierarzt und er hats überlebt.Vielleicht hat sich deiner auch bloss gekloppt und ist verletzt ::)Bye, Simon
Antworten