News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kennt Ihr diesen Baum??? (Gelesen 1542 mal)
Moderator: AndreasR
Kennt Ihr diesen Baum???
Zuerst mal schönen Samstag!In einer Zeitschrift habe ich das Foto eines Baums entdeckt, der mir echt gut gefällt. Habe das Foto gescannt (daher ist die Qualität nicht besonders), wisst Ihr, was das ist (schaut irgendwie aus wie ein riesiger Kirschlorbeer...)???lgGabi
Re:Kennt Ihr diesen Baum???
Hm. Wäre hilfreich, wenn du wüßtest, ob das Foto z.B. aus einer wärmeren Gegend ist. Hätte jetzt spontan als Laie und halbwissender Besserwisser auf einen Arbutus getippt. Allerdings kann ich auch Vertreter der Gattung Sorbus und Crataegus nicht ganz ausschließen - da kann man Ähnliches sehen, wenn sie entsprechend gezogen werden.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Kennt Ihr diesen Baum???
Hy, bin mal neugierig, was hierbei entdeckt wird.
Aufgrund des Fotos kann ich recht wenig Rückschlüsse machen, leider. :-[gruss woelfie

Re:Kennt Ihr diesen Baum???
Also wenn die Zeitschrift nicht geschummelt hat, dann ist das Foto von diesem Hof, wo alljährlich ein Kürbisfest stattfindet: http://www.hardinghausen.de/.Nachdem ich in deutscher Geographie nicht wirklich gut bin, müsst Ihr sagen, wo das ist, die Ortschaft ist Neuenkirchen-Vörden.lgGabi
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18447
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kennt Ihr diesen Baum???
Gabi, dann ist es sicher das einfachste, wenn Du direkt dort fragst. Sooo veil kann man ja auch nicht erkennen und dann weißt Du sicher was es für ein Baum ist.
Re:Kennt Ihr diesen Baum???
Hallo,das könnte doch auch ein Buxus sein. Viel erkennen kann man da aber wirklich nicht.Grüsse,Sepp
Re:Kennt Ihr diesen Baum???
Danke für Eure Antworten!Habe das Foto entfernt...wegen der Rechte...werde Ninas Tipp aufgreifen und dort einfach anrufen!lgGabi
Re:Kennt Ihr diesen Baum???
Vom Habitus her ja, aber die komischen "Punkte" in der Krone sprechen für eine Pflanze, die in Büscheln blüht bzw. geblüht hat. Deswegen würde ich Buchs ausschließen.Nachdem auf der Homepage etwas von vielen Rhodos und Azaleen steht, könnte es auch ein großer, aufgeasteter Rhododendron sein. Die Gegend ist sicher etwas klimatisch günstig und Rhododendren in solcher Größe keine Seltenheit.GrüßeIrisdas könnte doch auch ein Buxus sein.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?