News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
gurkensamen (Gelesen 2822 mal)
gurkensamen
wie gewinnt man die?vor mir liegt eine völlig abenteurliche gurke, die ich von einer reise mitgebracht habe.ich möchte davon samen gewinnen, in der hoffnung, daß sie sortenrein sind.die frucht ist vollreif.danke und gruß
Re:gurkensamen
Hi!Kannst sie auch noch bissl liegen lassen zum nachreifen, sicher ist sicher.Bei uns in der Küche liegt ncoh eine Ei des Drachen Gurke von 2004 (!)Hatte mit Edding "nicht essen, will die Samen ernten" draufgemalt *g*Sie ist eingeschrumpelt aber sieht an sich noch ganz gut aus.Wenn die Gurke rein ist einfach die Samen aus dem Fruchtfleisch rausholen und auf Küchenpapier ausstreichen und trocknen.Die Samen müssten undurchsichtig und fest sein.Sind sie durchsichtig und wabbelig wirds wohl nichts ::)Hast du mal ein Foto ?Bye, Simon
Re:gurkensamen
@simon,hier ist ein scan.die anderen früchte an der pflanze sahen übrigens mehr nach gurke aus. ich habe sie auch wegen der absurden form ausgewählt.interessant war im übrigen, daß dies die einzige gesunde gurkenpflanze war, die ich auf der reise gesehen habe.die anderen waren vom mehltau gefällt.gruß
- Dateianhänge
-
- gurke.jpg (74.46 KiB) 261 mal betrachtet
Re:gurkensamen
Sieht ja interessant aus :DBin mal gespannt wie die heisst, irgendwer hier kennt sie bestimmt.Bye, Simon
Re:gurkensamen
Meine Mutter hat dazu immer ein paar Gurken erst richtig reif werden lassen, bevor sie sie gepflückt hat. Die Samen sind dann recht groß. Man kann sie leicht aus dem Fruchtfleisch lösen. Man sollte sie gründliche waschen und das Fruchtfleisch entfernen, dann auf Küchenpapier oder sauberen Tüchern trocknen lassen. Die Samen müssen so gelagert werden, dass sie nicht schimmeln, also möglichst trocken und luftig. Ansonsten muss man sie behandeln. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:gurkensamen
Also ich hab meine Ei des Drachen Samen bis jetzt immer einfach einige Wochen trocknen lassen.Danach hab ich sie in luftdichten Plastiktüten bei 10-18°C im Keller gelagert.Geschimmelt hat da bei mir nichts. Ich denke mal mann muss sie wirklich gut trocknen lassen.Bye, Simon
Re:gurkensamen
das ist bestimmt keine gurke ei des drachen. die bleibt eher unauffällig gelb-weiss und rund.eher eine netzgurke. ähnlich phoona kheera. oder wie heisst die andere sorte. ich glaube sikkem.
Re:gurkensamen
Ne ne Ei des Drachen ist das nicht
Ei des Drachen hab ich nur im Zusammenhang der Samenernte geschrieben.Sauzahn guck mal hier ganz unten:http://mitglied.lycos.de/rkraft/Melonen ... .htmSikkim sieht ähnlich aus :DBye, Simon

Re:gurkensamen
oh ja, ich meinte sikkim. entschuldigung für den schreibfehler.hab ich wohl falsch geschrieben. und konnte es nicht mehr ändern.thema sikkim:die ist erst spät reif, weil erst viele männliche blüten treiben. die nicht fruchten. und erst am ende kommen die damen dran.bei mir liegt noch eine frucht rum für den samen; weil die ersten nur platte samen hatten... will ich jetzt ausreifen lassen. mal sehen, ob das klappt.
Re:gurkensamen
habe mir das bild, das zu dem irrtum führte, nochmal angeschaut.urteil. keine sikkim! (meine ich absolut)urteil: kein ei des des drachen. bleibt weiss und zeigt keine netz-struktur (weiss ich fast genau)hinweis: phoona kheera (kenne ich nicht genau, da sie bei mir nicht reif wurde)