News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl (Gelesen 3179 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
gaschni
Beiträge: 58
Registriert: 30. Jul 2004, 20:18

Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl

gaschni »

Nachdem ich zum ersten Mal im Rosarium schreibe: zuerst mal hallo an alle!Wir wohnen in der Nähe von Wien und haben ca. 1.200 qm Garten, der dringend eine Verschönerung braucht. Nachdem ich im Moment zu Hause bin (weil Karenz), versuche ich ein wenig "Licht ins Dunkel" zu bringen und dazu gehören auch ein paar Rosen. Daher meine Fragen:1. würde gerne den Teil meiner Hecke, der im Sommer einfach nur grün ist, mit ein paar Ramblern verschönern. Gibt es ausser Kiftsgate und Bobby James noch geeignete Sorten?2. gleich neben der Hecke haben wir eine etwa 3 qm große Böschung (ziemlich flach und auch sonnig), die möchte ich mit Bodendeckerrosen bepflanzen, welche sind da zu empfehlen? Und wenn ich Bobby James in die Hecke pflanze, was würdet Ihr für eine Farbe bei den Bodendeckern nehmen?3. Eine Rose möchte ich auf einem Obelisken hochziehen (in einem anderen Teil des Gartens), meine Wunschfarbe wäre weiß/creme, gibt es da eine dauer/öfterblühende Sorte?4. Kennt Ihr Internetseiten, auf denen Gestaltungsbeispiele angeführt sind? (damit tu ich mir noch extrem schwer...)So - das war jetzt ziemlich viel für den Anfang - ich hoffe nicht zuviel ::)lgGabi
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl

rorobonn † » Antwort #1 am:

hallo, bist du auch sicher, dass die rambler nicht auf dauer deine hecke überforden? ich meine, du hast ja sicher vom wuchsverhalten der guten rambler gelesen?? :D...eine möglichkeit, eine böschung schön zu begrünen besteht übrigens in einem rambler...auch die rose robert le diable scheint sich für so etwas zu eignen....eine sehr schöne und naturnahe bodendeckerrose ist m. e. nach immer noch strenenflor: sehr hübch, reizenden laub, blühfreudig ind kleinen blütchen mit schöenm weii-gelb effekt...mag sie von allen bodendeckern am liebsten ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
gaschni
Beiträge: 58
Registriert: 30. Jul 2004, 20:18

Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl

gaschni » Antwort #2 am:

Der Vorschlag mit den Ramblern in der Hecke ist nicht auf meinem Mist gewachsen - hat mir ein lieber Bekannter empfohlen, der an sich als Garten-Spezialist gilt (und immerhin hat er einen Schaugarten, was ich von mir nicht behaupten kann :() - allerdings krieg ich ihn nicht allzu oft zu sehen, sonst würd ich nicht Euch quälen ;)Die Hecke ist übrigens derzeit etwa 5m hoch und mindestens genauso breit!
Mutabilis

Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl

Mutabilis » Antwort #3 am:

Die Hecke ist aber ungeschnitten, oder? Denn sonst gibt es Probleme...
Benutzeravatar
gaschni
Beiträge: 58
Registriert: 30. Jul 2004, 20:18

Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl

gaschni » Antwort #4 am:

Wir haben sie letztes Jahr geschnitten - ist aber wieder einen guten Meter gewachsen...Wieso gibt es dann Probleme???
Mutabilis

Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl

Mutabilis » Antwort #5 am:

Naja, weil Du die Rose dann ja mit schneidest. Oder Du sie herauswirren musst (nicht zu empfehlen).
Benutzeravatar
gaschni
Beiträge: 58
Registriert: 30. Jul 2004, 20:18

Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl

gaschni » Antwort #6 am:

Eigentlich wollte ich die Hecke schneiden, bevor ich die Rosen einsetze. Aber für die Zukunft: vertragen die Rambler einen Rückschnitt?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl

rorobonn † » Antwort #7 am:

...rambler sind fast ausschließlich einmalblühende masenblüher, die am vorjährigen holz blühen!am besten schneidet man sie daher kurz nach der blüte, sonst hat man nämlich im jahr darauf keine :-) ansonsten regt ein schnitt ebsondern gute alteingesessene ramblerrosen zu unglaublich schnellem nachwuchs an :-) rambler haben mitunter dornen ;)diese dinge sollten berücksichtigt werden, wenn man sich rambler irgendwo hin pflanzt :Daber: sie sind herrlich, sehr zu empfehlen und können echte glanzpunkte im garten bilden...nicht umsonst riskiert der eine oder andere rosenfanatiker den extremem blutverlust und die überwucherung seines gartens nur wegen diesen prachtvollen und oft himmlisch duftenden blühwundern :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
gaschni
Beiträge: 58
Registriert: 30. Jul 2004, 20:18

Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl

gaschni » Antwort #8 am:

na wenns nur das ist....den blutverlust bin ich von den rosen, die ich jetzt schon habe, gewöhnt ;Daber welcher sorte soll ich nehmen???
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl

rorobonn † » Antwort #9 am:

auch wenn es mittlewreile als alter hut gilt, empfehle ich gerne die veilchenblau...schon weil sie kaum dornen hat, im halbschatten auch sehr gut zurechtkommen und dich iregndwann mit dem absolutem multifloraduft umhauen (einzelblüte duftet kaum)...sehr schön finde ich im moment auch den rambling rector, der mich durch wachstum und blütenreichtum einfach umgehauen hat
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
KarinL
Beiträge: 494
Registriert: 14. Dez 2003, 16:45

Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl

KarinL » Antwort #10 am:

Ich schließe noch eine an: Lykkefund, cremefarbene Blüten mit himmlischem Honigduft, verträglichem Wachstum, Hagebutten , enigermaßen schnittverträglich (ich halte meine gezwungenermaßen seit 4 Jahren auf 1m Höhe und sie blüht überreich, obwohl ich meistens erst im Herbst schneide) und stachellos.Zur SAchattenverträglichkeit kann ich aber nichts sagen, meine Lykkefund steht noch vollsonnig (bis wir endlich mal den Schuppen gebaut haben, den sie überranken soll).LG Karin
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl

rorobonn † » Antwort #11 am:

ja, von dieser rose habe ich auch nur soviel gehört, dass ich meine ohren mit wachs verschloss um nicht auch noch diese haben zu wollen :-))
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Loli

Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl

Loli » Antwort #12 am:

Bei Lykkefund kann ich Schattenverträglichkeit bestätigen. Bei mir krabbelt sie durch und auf einen hohen Ilex. LG Loli
Raphaela

Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl

Raphaela » Antwort #13 am:

Herzlich willkommen Gaschni! :)Ein sehr robuster "Bodendecker, der aber eigentlich mehr wie ein Strauch wächst, ist Snow Ballet. Blüht öfter in anfangs oft rosa getöntem Weiß, wächst schnell und kommt mit jeder Situation zurecht.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Brauche viiiel Hilfe bei Rosenauswahl

rorobonn † » Antwort #14 am:

nicht umsonst gilt auch nach wie vor die gute the fairy als guter tip (gesund, reichblühend, vielfach einsetzbar, usw usw)....etwas besonderes hat man dann aber nicht ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten