News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Engerlinge und Nematoden (Gelesen 6981 mal)
Moderator: Nina
Engerlinge und Nematoden
Am Wochenende im Garten habe ich wieder jede Menge Engerlinge gefunden, vermutlich Gartenlaubkäfer. Und in den Kübelpflanzen werden sich vermutlich schon wieder Rüsselkäferlarven eingenistet haben. :(Gegen beide gibt es ein Nematodenpräparat von e-nema, und die Anwendungszeit gegen beide geht noch bis jetzt, Ende September. Die größte Packung für Privatleute ist für 100 qm und kostet 20 Euro. Dieser Preis ist schon ziemlich saftig, zumindest wenn man ca. 800 qm Garten zu behandeln hat...Nun frage ich mich, ob es Sinn macht, z.B. nur zwei Packungen (für 200 qm) zu kaufen und einfach stärker verdünnt auszubringen. Verfügt da jemand über Erfahrungen oder über weiterführende Informationen? Die freundliche Dame am Telefon konnte mir nur sagen, daß sie zu so einem Vorgehen nicht viel sagen kann und daß ihre Anwendungsempfehlung so steht.Die Nematoden wirken ja wohl so, daß sie in die Rüsselkäfer- oder Gartenlaubkäferlarven eindringen, diese mit einem Bakterium infizieren und sich selber von den Bakterien ernähren. Da fragt man sich natürlich, ob man nicht Bakterien und Nematoden in einer entsprechenden Nährlösung selber etwas vermehren könnte, zum sorfortigen Ausbringen. Die Verarbeitung zu einem lieferfähigen Präparat würde ja wegfallen.Kennt jemand Veröffentlichungen dazu?Ich muß nicht alle Engerlinge restlos erwischen, aber ich finde einfach etwas zu viele und würde sie gerne stark dezimieren.
Re:Engerlinge und Nematoden
es gibt untersuchungen von martin berner am zooligschen institut der universität heidelberg über versch nematodenstämme und deren wirkung auf engerlinge der beiden maikäferarten. wenn ich das beim schnellen quelesen richtig kapiert habe, sind es die symbiotischen bakterien im darm der nematoden, die zum tod der engelinge führen, d.h. es gilt ein nährmedium zu finden, in der sich die nematoden vermehren können.frag doch einfach mal bei dem martin berner an. die mussten doch die nematodenstämme auch irgendwie vermehren zur untersuchung.in dem pdf-dokument ist seine emailadresse hinterlegt.was ich auch noch beim querlesen gefunden habe ist die unterschiedliche wirksamkeit der nematoden im hinblick auf den boden...sandig=hoch, lehmig=niedriglese gerade zur vermehrung:Die Nematoden wurden zuvor in Larven der Großen Wachsmotte (Galleriamellonella) vermehrt.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Engerlinge und Nematoden
Das wollt ich auch grad sagen: wenn die Nematoden parasitisch leben, is wahrscheinlich nix mit Nährlösung sondern sie brauchen einen Wirt zur Vermehrung. Vielleicht kann man sie ja auf dem Kompost (da sind bei mir immer viele Engerlinge von Rosenkäfern) ansiedeln?
Re:Engerlinge und Nematoden
Ich kaufe die Nematoden abwechselnd bei Biohelp bzw. Neudorff. Für den Preis, den du bei e-nema bezahlst bekommt man bei den von mir genannten Firmen aber nur 3 bzw. 5 Millionen zugesandt; laut deren Angaben sollt man ca. 1/2 Million HM-Nematoden pro m² ausbringen. (ich kann für 20 Euro also maximal 10 m² behandeln).Auf der homepage von e-nema konnte ich nicht erkennen, welche Mengen sie einem zusenden. Es wundert mich aber, daß man mit ihren Nematoden eine 10fachNematodenpräparat von e-nema,... Die größte Packung für Privatleute ist für 100 qm und kostet 20 Euro. Dieser Preis ist schon ziemlich saftig, zumindest wenn man ca. 800 qm Garten zu behandeln hat...Nun frage ich mich, ob es Sinn macht, z.B. nur zwei Packungen (für 200 qm) zu kaufen und einfach stärker verdünnt auszubringen.

Re:Engerlinge und Nematoden
In dieser Information von e-nema steht die beinhaltete Nützlingsanzahl für 100m².