
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Solidago - grauenhaftes Unkraut oder wertvolle Staude? (Gelesen 6003 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Solidago - grauenhaftes Unkraut oder wertvolle Staude?
Ich habe vor Jahren einige Solidagos gesetzt, die von einer renommierten Staudengärtnerei angeboten wurden.Inzwischen werde ich der ausgesäten Töchter/Enkel/Urenkel - was weiß ich - nicht mehr Herr. Gibt es S., die in einem Staudenbeet ja durchaus attraktiv aussehen können, die sich nicht so üppig vermehren oder gar steril sind?Danke für Tipps.Habe den Threadtitel mal ein bisserl "entschärft".
Ph.

Re:Solidago - grauenhaftes Unkraut
Da hilft nur eines. sobald die Solidago verblühen, abbrechen abschneiden der Stengel bzw. der Blüte. übermäßige vermehrung, kann ich eigentlich nicht sagen. Vielleicht verwechselst du es mit dem Läusekraut. das kommt überall rum und hat Blätter und Rosette wie Solidago.
Re:Solidago - grauenhaftes Unkraut
Danke Fuchs,nee, nee, ist schon Solidago, mit den typischen langen Stengeln und dem Wedel oben auf. Abschneiden klingt gut, aber einige Samen scheinen schon ausgestreut zu werden, wenn die Blüten an den Rispen noch voll in action sind.
Re:Solidago - grauenhaftes Unkraut
solidago ist doch goldrute, oder?den ausbreitungsdrang bekämpfe ich ganz einfach durch abbrechen und ausreissen, so halte ich die pflanze recht gut in schach.ausserdem hab ich den eindruck, bei mir erfolgt die ausbreitung hauptsächlich durch ausläufer.lg.b.
Re:Solidago - grauenhaftes Unkraut
Ja, Goldrute. Bahndamm-Unkraut ;DAusläufer habe ich noch nicht bemerkt. Aber die Horste breiten sich recht schnell aus.
Re:Solidago - grauenhaftes Unkraut
fars, zieh einmal wenn der boden feucht ist, an einer pflanze an und hol sie aus der erde, da siehst du am ehesten, ob sie mit den anderen zusammenhängt.lg.b.
Re:Solidago - grauenhaftes Unkraut
Meine "echte Goldrute" stagniert seit Jahren. Mal blüht sie, dann wieder "rosetiert" sie bloss schüchtern vor sich hin. Von Vermehrung keine Spur. Entweder bin ich wirklich ein miserabler Gärtner oder wir wohnen auf eine ehemaligen Sondermülldeponie...
Re:Solidago - grauenhaftes Unkraut
Da ich nicht glauben kann, daß du auf einer Mülldeponie dein Haus errichtet hast...
Re:Solidago - grauenhaftes Unkraut
Dann haste schon eine seltene Pflanze. OK Nachblüte gibt es immer.Aber dass Samen reifen und die Pflanze noch voll blüht- kenne ich bei meinen 3 Arten nicht. Ich habe die hohe, ca 1,20m dann die niedrige um die 0,50m und eine andere die heißt glaube ich Goldtröpfchen. Wuchern kann ich auch nicht sagen. Das übliche ausbreiten halt, wie bei jeder Staude.
Re:Solidago - grauenhaftes Unkraut
Hallo!Es gibt doch so viele Arten und Sorten von Solidago, die nicht wuchern.Seit Jahren wächst bei mir u.a. Solidago rugosa 'Fireworks' (Ganzkörperbild find' ich derzeit nicht)
- Dateianhänge
-
- Solidago_rugosa_Fireworks.jpg (77.04 KiB) 181 mal betrachtet
LG Elfriede
Re:Solidago - grauenhaftes Unkraut
Ach ja und da wäre noch Solidago 'Goldenmosa'
- Dateianhänge
-
- Goldenmosa.jpg (75.43 KiB) 189 mal betrachtet
LG Elfriede
Re:Solidago - grauenhaftes Unkraut
Hallo,hatte früher die "schlimme" S.canadensis im Beet, mit Aussaat gabs keine Problem, da ich die verblühten Blütenstände gleich abgeschnitten habe, sie hatte aber an Ort u. Stelle einen gewissen Ausbreitungsdrang
. Nun habe ich eine Hybride im Garten, wahrscheinl. die Sorte 'Goldkind' mit zierlichem Wuchs, wird ca. 80-100cm hoch. Da schneid ich meist nicht dran herum, sät sich auch kaum aus. Eine traumhaft schöne Goldrute ist für mich Solidago rugosa 'fireworks' mit tollen überhängenden Wuchs (Photo siehe www. gaissmayer.de), steht auf meiner Wunschliste fürs kommende Frühjahr
.Liebe Grüße,Brigitte1


Re:Solidago - grauenhaftes Unkraut
Und (leider wieder mit Tierchen
) die Sorte 'Strahlenkrone.LGElfriede

- Dateianhänge
-
- Solidago_Strahlenkrone.jpg (70.02 KiB) 176 mal betrachtet
LG Elfriede
Re:Solidago - grauenhaftes Unkraut
Von wuchern war zumindest bei mir nicht die Rede.Er samt sich sehr üppig aus und die Horste werden in wenigen Jahren sehr stark.
Re:Solidago - grauenhaftes Unkraut
Dann entferne es am besten ganz aus deinem Garten. Es gibt genug andere Solidago die sich nicht so flegelhaft verhalten.