News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welcher Vogel? (Gelesen 1556 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3476
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Welcher Vogel?

Netti »

Wir hatten gerade einen Minischwarm Vögel im Vorgarten. Herkunft ???Sie sahen aus wie kleine Mini-Elstern mit einem langen schwarzen Schwanz. Bachstelzen, wie ich gemutmasst habe, sind zu bunt.Bauch leuchtend weiß, Gefieder dunkelgrau-schwarz, Schwänzchen auffällig lang ...mmmh, in meinem (an sich guten Vogelbuch) nicht gefunden. Weiß jemand Rat? Sie haben sich begeistert in der Säulenkirsche, der Rose und der Kletterrose getummelt (Läuse denke ich mal)Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welcher Vogel?

michi » Antwort #1 am:

Vielleicht Schwanzmeisen?
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Welcher Vogel?

Re-Mark » Antwort #2 am:

Schwanzmeise (Aegithalus caudatus)?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18490
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welcher Vogel?

Nina » Antwort #3 am:

Mini-Elster? Netti, was hältst Du von dem Trauerschnäpper, Ficedula hypoleuca?Oder ist der Schwanz zu kurz?Ja Michi und Re-Mark, Schwanzmeisen stürmen jedenfalls den Garten im Schwarm, allerdings finde ich, daß bei denen die Beschreibung "fliegende Teddybärchen" am besten paßt. ;)
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welcher Vogel?

michi » Antwort #4 am:

Ja Michi und Re-Mark, Schwanzmeisen stürmen jedenfalls den Garten im Schwarm, allerdings finde ich, daß bei denen die Beschreibung "fliegende Teddybärchen" am besten paßt. ;)
*lach*, nachdem ich nochmal gegoogelt hab, finde ich deine Beschreibung wirklich zutreffend. Ich hab sie in meinem Garten aber eher als elegante Gestalten im Sinn, oder ich hab was ganz Anderes gesehen ::) .
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18490
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welcher Vogel?

Nina » Antwort #5 am:

Jedenfalls sind die Schwanzmeisen wirklich niedlich. Bei mir ist mal ein Schwarm von denen eingefallen, als der Rasenprenger lief. Die haben dann ausgiebigst „geduscht“. Es war herrlich! :D
berta

Re:Welcher Vogel?

berta » Antwort #6 am:

in schwärmen treten auch die seidenschwänze auf, schon im frühjahr sind sie mir aufgefallen. lg.b.
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Welcher Vogel?

Re-Mark » Antwort #7 am:

Es scheint verschiedene Unterarten der Schwanzmeise zu geben. Auf der Website, zu der Nina zuerst mit dem Trauerschnäpper verlinkt hatte (scheint jetzt geändert zu sein) gab es ein Bild mit drei Unterarten.Also nicht wundern, wenn die Vögel nicht den typischen komplett hellgrauen Kopf hatten. Google-Bildersuche bemühen, da findet man auch andere Schwanzmeisenbilder.Hier ein Beispiel mit hellem Kopf:http://www.natur-lexikon.com/Texte/thk/001/00007-schwanzmeise/THK00007-schwanzmeise.html...und hier eines mit dunkel gestreiftem (wobei ich natürlich nicht garantieren kann, daß der Autor dort tatsächlich Schwanzmeisen fotografiert hat):http://www.gartenspaziergang.de/t_schwanzm.html
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welcher Vogel?

michi » Antwort #8 am:

Re-Mark, genauso wie bei deinem 2. Link das unterste rechte Foto, so schauen meine ;) Schwanzmeisen aus!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32180
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Welcher Vogel?

oile » Antwort #9 am:

Ja, die Schwanzmeisen! Die turnen bei mir auch wieder durch den Garten. Kommt mir so vor, als seien es noch kleine Familienverbände!Nennt man sie nicht auch "Pfannenstielchen"?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3476
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Welcher Vogel?

Netti » Antwort #10 am:

Ich weiß nicht,Schwanzmeisen waren es nicht, die Vögel waren nicht so puschelig, sondern glattfedrig und viel "schwarzweißer". Trauerschnäpper, mmmh, da waren die Schwänze länger. Seidenschwanz definitiv nicht. Mist, dass die so schnell waren. Ich hatte keine Chance auf ein Foto. Weiterhin rätselnde Grüße von Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Antworten