News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cupressus macrocarpa (Gelesen 2176 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Lilo

Cupressus macrocarpa

Lilo »

Ich habe seit letzten Herbst in meinem Garten eine Cupressus macrocarpa 'Goldcrest'. Ein kleines etwa 50 cm hohes Bäumchen. Ich habe gelesen sie sei nicht winterhart. Aber den vergangenen Winter, der ja gegen Ende besonders kalt war, hat sie gut überstanden. In der Gärtnerei sagte man mir, dass sie nicht sehr groß werden würde und auf den Etikett steht 40/60. Die obengenannte Gärtnerei ist zwar manchmal eine Fundgrube, aber ich habe gelernt, dass man auf die Angaben des netten Gärtners nicht viel geben darf. Im Netz habe ich keine konkrete Angabe zu dem Wachstum gefunden. Hat von euch jemand Erfahrung?
Dateianhänge
Cupressusmacrocarpa.jpg
Cupressusmacrocarpa.jpg (42.59 KiB) 124 mal betrachtet
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Cupressus macrocarpa

Iris » Antwort #1 am:

Oh, hallo Lilo,die Größenangabe 40/60 auf dem Etikett bezieht sich nicht auf die Endgröße, sondern auf die Kaufgröße. Und da liegen deine 50 cm ja mittendrin ;).Cupressus macrocarpa 'Goldcrest' soll meiner Literatur nach ca. 5 m hoch und 2,5 m breit werden. Da aber gerade bei Cupressus die Winterhärte tatsächlich nicht so berauschend ist, ist die Frage, wie hoch sie bei dir tatsächlich wird bzw. wie lange sie ausgepflanzt überlebt. Warda meint, er kenne keine beeindruckenden Cupressus macrocarpa hier in Deutschland und die Sorte 'Goldcrest' werde ab und an als Kübelpflanze gehandelt. Ich drücke die Daumen!GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Antworten