News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Kürbisse für Kübelkultur? (Gelesen 8230 mal)
Welche Kürbisse für Kübelkultur?
Für heuer ist geplant, anstelle von Ipomoea Speisekürbisse in größeren Kübeln zu pflanzen. Welche Sorten scheinen Euch dafür geeignet bzw. habt ihr schon getestet?mit kürbishungrigen Grüßen,bernhard
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Welche Kürbisse für Kübelkultur?
Welche Kriterien müsste denn ein Kübel-Kürbis für dich erfüllen? Willst du ihn ranken lassen?
Re:Welche Kürbisse für Kübelkultur?
Auf jeden Fall brauchst du grosse Kübel, Bernhard! ;)Schöne GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Re:Welche Kürbisse für Kübelkultur?
...und wahrscheinlich kleinfrüchtige Kürbisse, oderAuf jeden Fall brauchst du grosse Kübel, Bernhard!


Re:Welche Kürbisse für Kübelkultur?
Oh ja, und dann gibt es im Herbst Kürbisbowle mit ganzen Früchten ...
Sorry für's OT, fiel mir gerade nur so ein. ::)LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Welche Kürbisse für Kübelkultur?
Als Moderatorin, schäme dich!!!!
Ich würde einen Ufo-Kürbis nehmen, Foto und Samen kann ich bei Interesse nachliefern
VLG; Katrin



"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Welche Kürbisse für Kübelkultur?
;DAber was ist denn mir diesen kleinen Zierkürbissen? Ich bekomme sie immer von meiner Mutter geschenkt.LG SilviaAls Moderatorin, schäme dich!!!!![]()
![]()
- Dateianhänge
-
- kuerbisse.jpg (34.66 KiB) 691 mal betrachtet
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Welche Kürbisse für Kübelkultur?
Aber die sind ja ungenießbarst bis widerlichst! Bäh!Bernhard will doch ernten? Ich tiger' mal eben in den Keller und lichte mal ein paar Ufos ab...

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Welche Kürbisse für Kübelkultur?
Hier also unsere weißen Ufo-Kürbisse und die gelben Ufos, sie sind gut haltbar, wir essen jetzt noch von ihnen und sie ranken nicht so brutal wie andere Sorten und man kann sie auch schon ernten, wenn sie noch nicht so groß sind. Schmecken paniert am besten!VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18482
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Welche Kürbisse für Kübelkultur?
Ja, eßbar sollten sie wahrscheinlich schon sein. Habe heute das Sortenbuch von Gerhard Bohl erhalten. Da stehen schon einige Cucurbitas drin... :DMuß mich da aber erstmal durcharbeiten. ;)Wenn Du Interesse (und keine Geduld) hast kann ich Dir die 7 Seiten auch kopieren und schicken oder faxen.mit kürbishungrigen Grüßen,bernhard
Re:Welche Kürbisse für Kübelkultur?
uff, da kommt ja was zusammen.auf die idee kam ich, als ich barbara frischmuths buch irisschwert usw. las. sie experimentierte viel mit kürbissen.also: mein kriterium: sie sollen eßbar seinob sie ranken dürfen: ja, sie können die kletterhilfe der ipomoeas haben. besser wäre wohl boden, wegen des fruchtgewichts.cucurbitas
ich verstehe hier nur bahnhof.wir machen eine deal, ja! ich verlasse mich auf eure ratschläge/saatsendungen (ein paar zusagen hab ich ja schon) und dafür denke ich beim essen an euch.
@hans: hältst du es für eine schnapsidee? ehrlich frage! ich habe aber schon gehört, daß es gehen soll!



Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Welche Kürbisse für Kübelkultur?
btw: danke auch für die bilder.die ufos scheinen ja recht handsam zu sein. gilt das auch für die pflanze?
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Welche Kürbisse für Kübelkultur?
Naja, große Blätter bekommen wohl alle, aber wir konnten im Acker noch gut an ihnen vorbei
nein, die dürften im Zaum zu halten sein! VLG; Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Welche Kürbisse für Kübelkultur?

Re:Welche Kürbisse für Kübelkultur?
Was gut im großen Kübel geht sind die kleinen Geschwister die Rondini man kann sie essen solange sie unreif sind, genau wie Minikürbis, reif sind sie einfach Bäh, dafür sehen sie dann gut aus in rot und orange.Die Ufos laufen bei uns unter Zuchini, die gibt es ja auch in rund und gelb wenn man mag.