News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schloß Seußlitz, Queen of pearl (Gelesen 3048 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
woidroserl
Beiträge: 23
Registriert: 4. Jan 2004, 21:53

Schloß Seußlitz, Queen of pearl

woidroserl »

Suche nach Infos, Abbildungen, Erfahrungen etc.. über diese oben genannten Rosen.Bisher habe ich nur die Beschreibungen im Weingart Katalog und ein schlechtes Foto im Internet von Schloß Seußlitz gefunden. Viele GrüßeClaudiaaus dem märchenhaft verschneiten Bayerwald
Raphaela

Re:Schloß Seußlitz, Queen of pearl

Raphaela » Antwort #1 am:

Ich kann mich leider nicht erinnern, Queen of Pearls irgendwo bewußtwahrgeniommen zu haben...In Schloß Seußlitz habe ich mich vorletzten Sommer verliebt,als ich sie in Sangerhausen in voller Blüte gesehen habe. ImHerbst darauf (02) hab ich dann eine gepflanzt, sie hat aber im ersten Sommer noch nicht geblüht (was aber auch am extrem trockenen Standort und der wühlmausbedingten Eimerhaltunggelegen haben kann).Das Exemplar in Sangerhausen ist an einem Fichtenstamm aufgebunden(Herr Weingart meint, man kann sie aber auch überhängend wachsen lassen) und war bei meinem Besuch übervoll mit sehr großen, cremeweißen Blüten mit teilweise grünlichem Schimmer (hab mein Exemplar neben Blanc Pur gepflanzt, was sicher sehr gut paßt). DieBlüten sind locker halb gefüllt und haben etwas Schmetterlingshaftes.Der Duft war relativ stark und wildhaft herb. Das Laub (auch bei meinemBaby) ist sehr gesund, die Triebe sind ziemlich stachelig. Herr Weingartsagte auch, daß die Sorte besonders frosthart sei und tatsächlich istmein Exemplar im letzen, harten Winter nicht zurückgefroren.Er führt sie als "einmalblühend", meinte aber, daß sie fast immernachblühen würde. Ein schönes Teil! :-)
Benutzeravatar
subrosa
Beiträge: 174
Registriert: 14. Jan 2004, 14:36

Re:Schloß Seußlitz, Queen of pearl

subrosa » Antwort #2 am:

Hallo,mir gings so ähnlich mit der Seußlitz, habe sie aber noch nicht gepflanzt, da sie für meine Terrasse zu groß wird, habe sie aber einem Freund in den USA emfohlen wegen der Frosthärte(leider dort aber nicht zu beziehen). Wie macht sich denn Blanc Pur bei Dir? In die hatte ich mich vor Jahren schon mal verguckt. Ist sie ausreichend frosthart?GrußAlois
Raphaela

Re:Schloß Seußlitz, Queen of pearl

Raphaela » Antwort #3 am:

- Da gibt´s keine Klagen :)
Benutzeravatar
woidroserl
Beiträge: 23
Registriert: 4. Jan 2004, 21:53

Re:Schloß Seußlitz, Queen of pearl

woidroserl » Antwort #4 am:

Hallo Raphaela!Super deine Auskunft! Endlich mal jemand der eine dieser Rosen kennt und schon blühend gesehen hat. Herr Weingart hat mir am Telefon diese beiden Rosen wegen ihrer Frosthärte empfohlen. Sofort, ohne sie je gesehen zu haben, habe ich sie bestellt. Schmetterlingshafte Blüten - das hört sich ja gut an, genau nach meinem Geschmack. Nur diesen grünen Schimmer kann ich mir nicht vorstellen. Da ich diesen Sommer nach Sangerhausen fahre, kann ich vielleicht ihre Blüten sehen, vorausgesetzt sie blüht zu der Zeit. Daß Schloß Seußlitz sich bei dir bisher als gesund zeigt, beruhigt mich schon, da sie ja eine Lutea Hybride ist und diese pilzanfällig sein sollen. Ein aufrichtiges Dankeschön!Claudia
Raphaela

Re:Schloß Seußlitz, Queen of pearl

Raphaela » Antwort #5 am:

Nix zu danken ;) Ich freu mich sehr, daß sich noch jemand für dieseschöne Sorte interessiert :)
Antworten