News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teich sicher gegen Fischreiher (Gelesen 7469 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Irisfool

Teich sicher gegen Fischreiher

Irisfool »

Heute Mittag habe ich meinen Teich gesichert gegen den Fischreiher. Ist ja ein schöner Vogel, aber nur wenn er mir nicht in sekundenschnelle für 30 Euronen Zierfische aus meinem Teich holt ::) Alles schonmal erlebt, da hätte ich ihm Seezunge füttern können ??? Ich spanne Nylonschnur am Teichrand, beim Hineinlaufen stösst er mit der Brust daran , erschrickt , da er die Schnur nicht sieht und fliegt weg. Wirkt super, ist vogelfreundlich und nicht so hässlich wie ein Netz. Es hat ausserdem den Vorteil, dass alle anderen Vögel noch lustig weiterbaden können.
Benutzeravatar
tommy81
Beiträge: 3
Registriert: 10. Nov 2005, 18:12

Re:Teich sicher gegen Fischreiher

tommy81 » Antwort #1 am:

Was auch gegen Fischreiher hilft ist den Hundestall, mit samt Hund natürlich, in nähe des Fischteiches zu postieren. Wobei unser Hund ein Jagdhund ist.Also weiß ich nicht ob das auch mit einem Handtaschenhund funktioniert. ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18541
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Teich sicher gegen Fischreiher

Nina » Antwort #2 am:

Da es ja auch optisch dezent sein sollte, wird der "Hundestall" in Nähe des Teiches wohl nicht in Frage kommen. ::)
Irisfool

Re:Teich sicher gegen Fischreiher

Irisfool » Antwort #3 am:

Die Hundehütte ist draussen , unsere Hundi's drinnen , hilft nicht sonderlich gegen Reiher!!!! ::) ::) ::)
Benutzeravatar
tommy81
Beiträge: 3
Registriert: 10. Nov 2005, 18:12

Re:Teich sicher gegen Fischreiher

tommy81 » Antwort #4 am:

Dann instalier doch einfach einen Halogenstrahler mit einem Bewegungssensor. Fischreiher kommen meistens in der Dämmerung oder in den frühen Morgenstd.Den Sensor einfach in nähe des Teiches instalieren und je nach Lichtstärke einstellen ;)
Antworten