News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Euphorbienheuheiten - wo zu bekommen? (Gelesen 2199 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Euphorbienheuheiten - wo zu bekommen?
Hallo zusammen,habe im Internet zwei neue Ephorbiensorten gefunden: Euphorbia Blackbird 'Nothowlee' und Euphorbia characias ssp. wulfenii 'Silver Swan Wilcott'.Weiß jemand von Euch, ob und wo es diese Sorten in Deutschland zu kaufen gibt? Habe bereits bei so verschiedenen Gartencentern/ Staudengärtnereien in meiner näheren Umgebung angefragt - leider ergebnislos. Auch verschiedene Versandgärtnereien (Stade-Stauden, Gaissmeyer, Gräfin von Zeppelin) führen sie nicht oder noch nicht im Sortiment.rhodocallis
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Euphorbienheuheiten - wo zu bekommen?
Bei den nachfolgenden Firmen könnten beide E. vermehrt worden sein, wenn ja, müssten diese Firmen wissen, wer sie als Jungpflanzen bezieht.FOLKERTS PFLANZEN Oldenburg Strasse 8926188 EDEWECHT 00.49.(0)44.05.79.33 office@folkerts-plants.deKORDES JUNGPFLANZEN Mühlenweg 8D 25485 BILSEN 00.49.(0)41.06.40.11 kordes-jungpflanzen@t-online.deMAHRON & HAGEN BAUMSCHULEN Tanger Hauptstrasse 4526689 APEN-TANGE 00.49.(0)4499.92.10.77 MOORBEETPFLANZEN Kamelienweg 1104249 LEIPZIG-HARTMANNSDORF 00.49.(0)3414.28.64.68 moorbeetpflanzen.gbr@t-online.dediese Adressen findet man bei der Firma Sapho in Frankreich, die anscheinend den Sortenschutz überwacht.
Re:Euphorbienheuheiten - wo zu bekommen?
Hallo Gartenlady,danke für den Hinweis, aber dort habe ich es bereits versucht. Sind alles Baumschulen, die keine Stauden im Sortiment haben.rhodocallis
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Euphorbienheuheiten - wo zu bekommen?
schade, die beiden Euphorbias sehen wirklich schön aus.
Re:Euphorbienheuheiten - wo zu bekommen?
Hast du denn mal bei sarastro angefragt? Euphorbien gehören doch zu seinen Spezialitäten. 

Re:Euphorbienheuheiten - wo zu bekommen?
Hallo ebbie,hab gerade nachgeschaut bei sarastro, aber diese beiden Sorten hat er auch nicht im Katalog.rhodocallis
Re:Euphorbienheuheiten - wo zu bekommen?
Hallo,Beide Euphorbien sind Abkömmlinge von E. characias, bzw. von E. characias ssp. wulfenii, sind also bei uns zumindest nicht winterhart. Da ich ewig mit den Dingern Probleme habe, die Kunden jammern, dass sie diese nicht über den Winter bringen, da habe ich die Vermehrung wieder eingestellt. Es werden nur noch zwei typen vom Naturstandort vermehrt, die aus höheren Regionen Kroatiens und Spaniens stammen, die also demzufolge mehr Chancen haben, durchzukommen.Ich weiss, die Nachfrage ist größer als man glaubt, aber hier haben wir einfach einen kleinen klimatischen Nachteil! Und auch in Norddeutschland ist es meist nur ein kurzes Vergnügen,erst recht, wenn es sich um panaschierte Sorten handelt. Warum solche Sachen patentiert und denen Sortenschutz auferlegt werden, kapier ich nicht. Wo ist denn da die Rentabilität? Euphorbia characias sind doch keine Massenartikel! 

Re:Euphorbienheuheiten - wo zu bekommen?
vielleicht bei uns nicht, aber in südlicheren gefilden sind die sicher begehrt 

- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Euphorbienheuheiten - wo zu bekommen?
bei uns hier in Zone 7b halten die E. characias Abkömmlinge ziemlich gut durch. Auch dieses strenge Frühjahr konnte ihnen nichts anhaben. Lediglich in einem Winter vor ca. 10 Jahren, als 3 Wochen lang Tiefsttemperaturen anhielten, sind sie erfroren, nicht ohne vorher für Nachwuchs gesorgt zu haben.Die panaschierten Sorten sind allerdings hier auch nicht winterhart, ich halte eine im Topf und überwintere sie frostfrei.Die Niederländer sind ja klimatisch noch besser dran, dort gibt es die Vielfalt der Sorten in den Gärtnereien, auf die wir begierig zurückgreifen

Re:Euphorbienheuheiten - wo zu bekommen?
Ich hatte schon vermutet, daß die beiden Sorten bei uns nicht ausreichend winterhart sein würden. Da ich aber bereits seit mehr als drei Jahren eine E. ch. ssp. wulfenii im Topf kultiviere und in der mit zwei Fenstern und einem Heizkörper ausgestatteten Garage überwintere, würde ich diese beiden Neuheiten wohl sicherheitshalber auch auf diese Art im Garten ansiedeln. rhodocallis
Re:Euphorbienheuheiten - wo zu bekommen?
rhodocallis, die "Silver Swan" gefällt mir auch sehr gut! Wenn du sie findest, sagst du Bescheid, ja?
