News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln (Gelesen 9606 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
galaxius222
Beiträge: 138
Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Kartoffeln

galaxius222 »

Jetzt, da mein Garten endlich soweit ist, dass ich Beete einteilen kann, hab ich auch ein Beet für Kartoffeln vorgesehen.Da ich keine Ahnung von Kartoffeln hab, wollt ich mal hören, was die Gemeinde dazu sagt.Kann man die jetzt schon legen? Wieviele Kartoffeln in ein Loch?Wenn im Herbst geerntet wird, kann man dann die kleinen Kartoffeln wieder legen und wie oft kann man das wiederholen?ziemlich ratlosGalaxius
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kartoffeln

max. » Antwort #1 am:

dasteht alles dazu.gruß
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Kartoffeln

Kartoffel » Antwort #2 am:

HalloJa ja die Seite des "Bio-Gärtner". Wurde schon oft genannt. Ist auch wirklich ne gute Seite.Sag galaxius222, welche Sorten möchtest du denn gerne nächstes Jahr anbauen?Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Kartoffeln

pocoloco » Antwort #3 am:

Na, stimmt schon, beim Bio-Gärtner steht das meiste, aber woll´n wir doch auch für uns ein wenig Werbung machen: Zum Nachbau (Vermehrung aus eigenen Kartoffeln) gibt es hier einen ausführlichen Thread:http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet- ... A.htmSorry an die Techniker unter uns, ich kann´s leider nicht besser ;)LGUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
galaxius222
Beiträge: 138
Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kartoffeln

galaxius222 » Antwort #4 am:

@Kartoffel:eigentlich solls ja die Sieglinde sein, aber ich denk auch an die Linda.Und noch eigentlicher wolt ich einfach welche vom Feinkostalbrecht nehmen und inne Erde tun.
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Kartoffeln

Kartoffel » Antwort #5 am:

Und noch eigentlicher wolt ich einfach welche vom Feinkostalbrecht nehmen und inne Erde tun.
Hallo galaxius222Na na wirst doch wohl nicht gute Esskartoffeln vom Feinkostalbrecht als Pflanzkartoffeln missbrauchen wollen? ;D ;D ;D Sieglinde und Linda sind schon mal nicht schlecht für den Anfang.Wie ich sehe baut bald jeder wieder die totgesagte "Linda" im Garten an. Recht so. Vielfallt bleibt uns allen, durch uns alle, somit erhalten. :DAuf wieviel Sorten möchtest du dich denn einmal steigern?Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Benutzeravatar
galaxius222
Beiträge: 138
Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kartoffeln

galaxius222 » Antwort #6 am:

Eigentlich wolt ich bloß mal so um die 15 bis 20 Pflanzen setzen. und dann auch schon bei einer Sorte bleiben.@all: muss man eigentlich das Kartoffelbeet öfter an einer anderen Stelle im Garten machen oder kanns all die Jahre da bleiben, wos is?
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Kartoffeln

Re-Mark » Antwort #7 am:

Wie du mittlerweile sicher gelesen hast, setzt man Kartoffeln eigentlich im Frühjahr. Und man wechselt das Beet.Aber nachdem bei mir dieses Jahr die Kartoffelstauden die beste Ernte gebracht haben, die aus Kartoffeln wuchsen, die letztes Jahr in der Erde geblieben sind und den Winter draussen verbracht haben, wollte ich eigentlich welche schon im Herbst legen. Diese müßten aber ziemlich tief zu liegen kommen, um nicht zu erfrieren, und das kollidiert mit meinem zweiten Vorhaben: Kartoffeln nur auf den Boden legen und eine dicke Schicht Mulch obendrauf. Hm. Da meine Saatkartoffeln sowieso noch nicht da sind, wird es wohl auf Frühjahrssaat hinauslaufen...Hat jemand schon sein Paket von Slowfood? Ich warte noch immer. Da gab es mal eine Mail, daß Linda-Knollen beschlagnahmt worden seinen. Ich hoffe, wir bekommen unsere trotzdem noch...
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kartoffeln

max. » Antwort #8 am:

@re-mark
Hat jemand schon sein Paket von Slowfood? Ich warte noch immer. Da gab es mal eine Mail, daß Linda-Knollen beschlagnahmt worden seinen. Ich hoffe, wir bekommen unsere trotzdem noch.
nein. noch nicht. ich schäme mich auch ein bißchen für die, weil ich das war, der auf die aktion hingewiesen hat. besonders fein ist das nicht von denen. aber die heißen ja vielleicht nicht umsonst slow.gruß
Irisfool

Re:Kartoffeln

Irisfool » Antwort #9 am:

Da nun doch gerade hier Linda zur Sprache kommt: ich habe die Diskussion darüber im Fernsehen verfolgt. Was ich nicht begreife ist, dass eine gute Kartoffel, die vom Verbaucher sehr geschätzt wird, einfach in die "Versenkung"gerät. Weil die "Veredler"einfach wieder neue promoten wollen >:( Ich nenne das dreiste Verbrauchermanipulation. Ist da gar nicht gegen zu machen? Mitdemkopfschüttel und ::)LG Irisfool
Benutzeravatar
galaxius222
Beiträge: 138
Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kartoffeln

galaxius222 » Antwort #10 am:

Ich hab die Diskussion um die Linda mitverfolgt.Auf der Seite www.kartoffelvielfalt.de gibts jede Menge Info zur Linda.Und da werd icch auch meine Saatkartoffeln bestellen.Als Normalverbraucher kann ich nur sagen, es guckt kein Mensch auf die Sorte. Die meisten gucken auf den Preis, oder auf die Verpackung, ob auch was mit Bio draufsteht. Aber über Sorten machen sich die wenigsten Gedanken.Ich hab übrigens auch einfach die kleinen "Restkartoffeln" in die Erde getan. ungefähr 20cm tief. Ob die was werden, oder ob ich frisches Saatgut kaufen muss, erfahrt ihr im Frühjahr. Wenn dan nämlich nix aus der Erde kommt, wars wohl zu kalt und wir alle sind um eine Erfahrung reicher :-)Galaxius
Irisfool

Re:Kartoffeln

Irisfool » Antwort #11 am:

Na, dann weiss ich auch, wo ich náchstes Jahr die Saatkartoffeln herbekomme! Die andere Firma werde ich boykottieren >:( ;)Lg und danke fúr den Link.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kartoffeln

max. » Antwort #12 am:

@irisfool,es gibt viel bessere sorten als "linda".kartoffelvielfalt hat sie. probier mal "bamberger hörnle".da wirst du froh sein, daß die linda weg ist.im übrigen weiß ich nicht, was daran verwerflich sein soll, wenn ein züchter geld für seine arbeit haben will. wenn die lizenzzeit um ist, darf jedermann entgeltfrei auf kosten der forschungs-und entwicklungskosten des züchters die saatknollen produzieren- ohne einen pfennig reingesteckt zu haben.ich finde das verhalten der firma völlig in ordnung.gruß
Irisfool

Re:Kartoffeln

Irisfool » Antwort #13 am:

Natürlich soll er Geld fúr seine Ware haben. Ich hab nur ein Problem damit, dass diese Kartoffel total vom Markt verschwinden soll, oder hab ich das verkehrt begriffen?
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kartoffeln

max. » Antwort #14 am:

nach dem willen der lizenzinhaber soll sie nicht nachgebaut werden dürfen. doch es sieht jetzt so aus, daß sie weiterexistieren darf.sehr zur freude der norddeutschen, die glauben, es handele sich um etwas gutes.gruß
Antworten