News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Agnes (Gelesen 873 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Biobella

Agnes

Biobella »

Meine Agnes-Rose schien sich gut vom Umpflanzen erholt zu haben. Jedenfalls trieb sie aus der Basis einige sehr kräftige neue Zweige, die aber erst jetzt an zwei Zweigenden je eine Knospe hervorgebracht haben. Die Blüten sind hellgelb, genau so wie Agnes, aber einfach, nicht gefüllt. Kann das sein, daß diese Zweige zur Veredelungsunterlage gehören? Am Laub habe ich keine Veränderung feststellen können. Oder bringt Agnes im Herbst vielleicht nur einfache Blüten hervor?
rhoeas

Re:Agnes

rhoeas » Antwort #1 am:

Ich habe 'Agnes' seit ca. 8 Jahren im Garten. Bei mir blüht sie nur Ende Mai mit gefüllten Blüten. Dass sie im Herbst erneut blühen soll, habe ich bisher noch nie gehört oder gesehen. :o 2005-05-30_agnes.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Agnes

Nova Liz † » Antwort #2 am:

Kann ich nur bestätigen,was Matthias schreibt.Vielleicht ist das nur so ein Ausrutscher mit dieser einfachen Herbstblüte.Andere Pflanzen machen bei diesem Prachtherbst auch so komische Sachen.Schau mal nächsten Mai.Wenn sie dann noch einfach blüht,ist sie falsch.
Biobella

Re:Agnes

Biobella » Antwort #3 am:

Danke für eure Antworten.Mir wurde Agnes als "öfterblühend" verkauft, und ich erinnere mich auch an eine schwache Nachblüte in früheren Jahren, allerdings immer gefüllt.Durch den Rückschnitt hat sie im Mai überhaupt nicht geblüht, dafür aber um so stärker ausgetrieben.Meinem Gefühl nach ist das, was da jetzt blüht, die durchtreibende Unterlage, und wenn das stimmt, werde ich den Strauch noch in diesem Herbst versetzen. Wißt ihr, auf welche Unterlage Agnes normalerweise veredelt wird? Es müßte ja dann eine ebenfalls gelb blühende Rose sein.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Agnes

Querkopf » Antwort #4 am:

Hallo, Biobella,
... Meinem Gefühl nach ist das, was da jetzt blüht, die durchtreibende Unterlage ...
eine gelb blühende Unterlage ist mir noch nicht begegnet. Weil das erstmal nix heißen will ;), habe ich rasch nachgeschlagen: Die heute geläufigsten Gartenrosen-Unterlagen - Selektionen von Rosa canina ('Pfänder', 'Inermis', 'Pollmer'), R. multiflora ('Stachellos') und R. dumetorum ('Laxa') blühen sämtlich in Weiß- bis Rosa-Tönen. Mit Schnittrosen-Unterlagen kenne ich mich nicht aus; aber die sind z. T. frostempfindlich, man kann sie für 'Agnes' sicherlich ausschließen. Ob die einfachen Blüten vielleicht einfach eine Natur-Laune sind, bei der der Papa, R. foetida persiana, kess die Nase vorstreckt? Ob's sich tatsächlich um Unterlagen-Triebe handelt, kannst du leicht feststellen: vorsichtig buddeln bis zum Ursprung der verdächtigen Zweige und gucken, ob sie ober- oder unterhalb der Veredelungsstelle entspringen. Als "öfterblühend" kenne ich 'Agnes' übrigens auch nicht. Früher Sommerflor plus vereinzelte Blüten danach, mehr ist nie. Ein Rosenschuler sagte mir mal, dass diese Nachblüte an sonnigen Standorten regelmäßiger und stärker ausfalle als im Halbschatten oder Schatten - aber meine drei Agnesse kriegen leider recht wenig Sonne :-\. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Biobella

Re:Agnes

Biobella » Antwort #5 am:

Danke fürs Nachgucken, Querkopf,jetzt werde ich ihr wohl doch noch mal eine Chance geben müssen. Meine Agnes steht an einem vollsonnigen Platz, und Sonne hatten wir ja in den letzten Wochen reichlich, so daß die Blüten vielleicht doch eine Laune sind und kein Fehltritt.
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 195
Registriert: 18. Jun 2005, 17:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Agnes

Regina » Antwort #6 am:

Hallo Biobella,unsere Agnes hat in diesem Herbst zum ersten Mal einige Blüten nachgeschoben und die waren genauso gefüllt wie die Sommerblüten. Sie steht bei uns vollsonnig. Ich kenne sie sonst auch nur als Einmalblühende.Herzliche GrüßeRegina
Stefan
Beiträge: 105
Registriert: 19. Dez 2003, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Agnes

Stefan » Antwort #7 am:

Hallo Biobella,'Agnes' blüht bei mir seit dem 3 Standjahr regelmäßig im Herbst nach - mit genauso gefüllten Blüten wie im Sommer. Selbst jetzt erfreut sie uns mit immer noch einer Blüte.Viele GrüßeStefan
"Won't you come into my garden - I would like my roses to see you."
Richard B. Sheridan
Biobella

Re:Agnes

Biobella » Antwort #8 am:

Ja, was habe ich denn da? Das Laub ist eindeutig Agnes, die Blüten waren es eindeutig nicht.Eine Saison werde ich ihr wohl noch lassen müssen, um zu sehen, wie sie im Mai blühen wird. Also wird die Entscheidung vertagt.Danke für eure Antworten.
Benutzeravatar
Christine
Beiträge: 89
Registriert: 23. Dez 2003, 08:39

Re:Agnes

Christine » Antwort #9 am:

In den mehr als 25 Jahren, die Agnes bei mir steht, hat sie vielleicht 2, höchstens 3mal im Spätsommer eine oder 2 Nachblüten bekommen.Deswegen habe ich auch schon ganz vorsichtig angedeudet, dass sie "mitunter etwas nachblüht".Übrigens stehen bei mir meistens - sofern es Angaben gibt - auch die Eltern dabei.AgnesViele GrüßeChristine
Antworten