Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.
hallo,bin vor kuzem aus wien ins ländle gezogen(endlich ;-)) und fangen an mich um diegärtnerei zu interresieren.meine (erste)frage, wie vermehre ich z.b einen birken baum oder eine weide ?! birke ist mein lieblings baum und ich hätte gerne ca. 10 bäume im garten weiss auch jemand wie schnell die wachsen ?!vielen dank für eure antwortenmform
Hallo und herzlich willkommenm Mform! Birken finde ich auch ganz wunderbar, aber direkt 10 Stück? Es gibt doch noch soviele andere schöne Gehölze, da würde ich mich nicht so früh festlegen. Weiden kann man recht einfach durch Steckhölzer vermehren. Da haben wir auch einen Thread zu. Wie groß ist denn Dein Garten?
hallo 1000m2, ich würde sie gerne entlang des zauns setzen, weiters habe ich mir überlegt eiche,nuss und buche.(ich habe eine schwäche für laubbäume )danke&lgmform
Mit 10 Birken an der Grundstücksgrenze sind Diskussionen mit den Nachbarn vorprogrammiert - sie wachsen relativ schnell und erreichen doch eine ziemlich respektable Höhe von 15 bis 25 Meter. Birken vermehren sich sehr rasch und unkompliziert durch Sämlinge, genauso wie Buchen und Nussbäume (ich mähe jedes Frühjahr hunderte um). Falls du im Garten auch noch was anderes pflanzen willst, würde ich mir die Anzahl der Bäume gut überlegen.lg, Patricia
hallo mformAls ich hier einzog, war alles wüst und leer, will sagen bloss Rasen . Da überkam mich auch die Baumpflanzwut, hab von allem möglichen Sämlinge gezogen, einiges pflanzen lassen, und nun, 10 Jahre später, ist es schon recht waldig hier, so dass ab und zu die Motorsäge heulen muss. Es ist schon so, umhauen kann man immer, gibt aber Arbeit und bei höheren Bäumen brauchts wohl den Gärtner.Dem bewusst, spricht eigentlich nichts gegen die Pflanzung von 10 Birken. Haben schön gerade Stämme, die man nach allenfalls nötigen Fällaktionen für so manches gebrauchen kann. Birke macht sich auch im Kamin gut.
Also gegen Birken spricht nichts, wenn es nicht nur unsere heimische ist. Dann wird es etwas fad und langweilig. Es gibt soooo viele umwerfend schöne Arten und Auslesen das es sich lohnt diese zu pflanzen (wenn der Platz vorhanden ist).Hier die klasse Betula ermanii 'Grayswood Hill'. Der Stamm färbt sich über den Winter komplett weiß.
Birken (...) wachsen relativ schnell und erreichen doch eine ziemlich respektable Höhe von 15 bis 25 Meter. lg, Patricia
Hmm. Es gibt so viele Birken und nicht alle werden so hoch. Es gibt sogar Strauchbirken und solche, die mehr oder weniger kniehoch bleiben. Weiss schon, dass die hier nicht gemeint sind, aber ich wollte nur mal die Vielfalt der Birken betonen.Habe mich sehr gefreut, von einem weiteren Birkenliebhaber zu lesen (Liebhaber kann man nie genug haben ). Um den Durst zumindest etwas zu befriedigen hier ein Link zu einem sehr schönen, etwas älteren Birkenthread:Der ultimative Birken-ThreadÄh, ...und Ninale: es lassen sich auch nicht alle Weiden so gut und einfach vermehren wie deine vermehrungswütige Dolly-Buster-Hortensie .Grüße von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Meine liebe Iris, kann es sein, daß Dir (trotz Entzug einer bestimmten Kopfbedeckung) kleine Hörnchen durch Dein Goldhaar blitzen? Habe niemals von allen Weiden gesprochen und würde im Leben nicht auf den Vergleich mit Hydrangea arborescens 'Annabelle' kommen.Aber ziehe mich selbstverständlichst ehrfürchtig aus den arboretischen Gefilden zurück, wenn ich Deiner hier nur sicher bin.
Liebe Mform, ich hoffe wir haben Dich hier nicht verschreckt.
Kann ich mir nicht vorstellen... bei dem tollen Link! Habe noch einige Fotos im Ultimativen Birkenthread eingefügt und bin wieder voll in birkenmäßiger Schwarmstimmung...
Wenn die letzten lila Astern auf dem leeren Beet verblühn,wenn im Herd mit leisem KnasternBirkenscheite wärmend glühn,wenn der Ostwind traurig singtein letztes Lerchenlied erklingtklagt auch meine Seele ihr Weh,weint mit dem Wind und sagt:Adiö-ö...Adiö, du meine Sommerliebe,adiö, du reizender Roman.Ach wenn er ihn doch weiterschriebe,Kapitel 1 fing so schön an.Adiö du süße Dämmerstund,dein erster Kuss, so heiß und glüh´nd.Er hing und hing an meinem Mundunter den Düften von Jasmin.Adiö, ihr weissen Sommerschwäne,bringt ihm diesen Liebesgruß.Aus meinem Aug´ tropft Trän` um TräneScheiden, Scheiden - hartes Muss!Könnt ich wie Schwäne mit euch ziehnwenn die letzten Lila Astern blühn.
frei nach AlexandraSpät-romantische, leicht herbstmelancholische Sedimentsgrüße von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
danke, danke !!@Landpomeranzedort wo ich sie setzen würde gibt es keine @pumpot glaube ich nicht ....aber WIE GENAU vermehre ich eine birke(wie komme ich an einen sämling??!!), bin wirklich ein anfänger habekaum eine ahnung , also entschuldigs bitte meine wahrscheinlich mühsame fragerei mit der bitte um verständnis mform