News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winterpflanzen - Grabbepflanzung (Gelesen 28593 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
1Steffie
Beiträge: 20
Registriert: 18. Okt 2005, 08:22
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Winterpflanzen - Grabbepflanzung

1Steffie »

Hallo,ich hoffe das ich das hier richtig reinsetze und wenn nicht bitte verschieben.Hab da mal eine frage, kenn mich in der sache gar nicht aus. Ich will anfang dezember noch das Grab meiner Mutter machen (ich weiß etwas spät aber das Grab ist leider etwas weit weg von meinem jetzigen Zuhause) und wollte daher wissen was ich da für Pflanzen setzen kann noch? Wir würden gern etwas farbiges haben, also eher keine Tannenzweige usw. Hat da jemand von euch eine Idee? Vielen lieben dank schon mal.Gruß Steffie
gruß Steffie
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Winterpflanzen

bianca » Antwort #1 am:

Hallo Steffi,spontan würden mir da die Winterheide oder Christrose einfallen. Oder auch Heuchera. Die gibt es in sehr schönen dunkelroten Farbschattierungen.Liebe GrüßeBianca
Biobella

Re:Winterpflanzen - Grabbepflanzung

Biobella » Antwort #2 am:

Das kommt darauf an, wie das Grab liegt, sonnig oder schattig, und wie der Boden ist.Christrosen zum Beispiel wollen Halbschatten und kalkhaltigen Boden.
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Winterpflanzen - Grabbepflanzung

findling » Antwort #3 am:

hi 1steffie!winterheide gibt es auch in weiß - ist wunderschön kombiniert mit kleinblättrigem weiß-grün gestreiftem efeu - die beiden kann man eigentlich immer pflanzen, wenn der boden nicht gefroren ist.was mir ganz gut gefällt, aber für eine grabbepflanzung nicht jedermanns geschmack ist, sind kleinbleibende winterharte gräser oder kleine mehrjährige sträucher, die früchte tragen, die über den winter hängen bleiben. da gibt es auch diverse sorten von.lgfindling
Benutzeravatar
1Steffie
Beiträge: 20
Registriert: 18. Okt 2005, 08:22
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Winterpflanzen - Grabbepflanzung

1Steffie » Antwort #4 am:

also hell is es eher nicht sooo doll... viel platz hab ich auch nicht da mein Opa und mein Onkel auch noch auf der größeren fläche sind und meine Oma sich dolllll ausbreiten tut und hinter dem Grab von meiner Mutter ist "leider" eine stockrose... Nix gegen stockrosen, aber die passen einfach nicht auf das grab...Der boden würd ich sagen ist eher normal / fast lembodig...danke schon mal für eure tipps...
gruß Steffie
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Winterpflanzen - Grabbepflanzung

bianca » Antwort #5 am:

winterheide gibt es auch in weiß - ist wunderschön kombiniert mit kleinblättrigem weiß-grün gestreiftem efeu
Stimmt, so hatte ich letzten Winter das Grab meiner Mutter bepflanzt. Sah sehr lange sehr schön aus.Liebe GrüßeBianca
Biobella

Re:Winterpflanzen - Grabbepflanzung

Biobella » Antwort #6 am:

Schattig und lehmig ist mehr was für Christrosen, Leberblümchen und Veilchen als für Moorbeetgewächse. Andererseits werden Gräber ja meist schon im Frühjahr wieder neu bepflanzt, dann ist es fast egal, ob sich eine Pflanze hält oder nicht.
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Winterpflanzen - Grabbepflanzung

findling » Antwort #7 am:

warum gefällt dir weiß nicht? alle gräber sind immer so duster und dunkel ("morbid") bepflanzt, da wäre das doch mal eine willkommene abwechslung?!
Benutzeravatar
1Steffie
Beiträge: 20
Registriert: 18. Okt 2005, 08:22
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Winterpflanzen - Grabbepflanzung

1Steffie » Antwort #8 am:

also gegen weiß hab ich nix, wollte es halt nur nicht "eintönig" grün haben sondern auch nen bissel farbe auf´m Grab haben....
gruß Steffie
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Winterpflanzen - Grabbepflanzung

findling » Antwort #9 am:

werde dir heute abend mal ein paar fotos von grabbepflanzungen posten, die auf der buga zu sehen waren; die gräber waren übrigens das beste an der buga, so krass das klingt.vielleicht hast du dann ja ein paar anregungen dabei.
Gryyn

Re:Winterpflanzen - Grabbepflanzung

Gryyn » Antwort #10 am:

Belege das Grab mit Moos, Rindenstücken und Flechten... Im Frühling wird sich dann pflegeleichte Spontanvegetation dazu gesellen, und Lebensraum für Kleintiere hast du nebenbei auch noch geschaffen. Nur Mut. Irgendwer muss damit anfangen, Gräber sinnvoll anzupflanzen.
Benutzeravatar
1Steffie
Beiträge: 20
Registriert: 18. Okt 2005, 08:22
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Winterpflanzen - Grabbepflanzung

1Steffie » Antwort #11 am:

Oh das is lieb von dir... danke schon mal dafür...ich hoffe das ich anfang Dezember noch was machen kann am Grab.gruß Steffie
gruß Steffie
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Winterpflanzen - Grabbepflanzung

Ceres » Antwort #12 am:

Hallo Steffie,vielleicht hilft Dir diese Sendung am 1.11. bzw. Wiederholung am 2.11.05 weiter.
Viele Grüße, Ceres
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Winterpflanzen - Grabbepflanzung

findling » Antwort #13 am:

hallo 1steffie!anbei die angekündigten bilder; leider sind sie nicht so übermäßig toll, wie ich sie in erinnerung hatte, sorry...aber eine kleine anregung ist sicher dabei, denke ich....lgfindling
Dateianhänge
metall_grab.JPG
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Winterpflanzen - Grabbepflanzung

findling » Antwort #14 am:

oder auch das, obwohl man hier fast nur das rostteil sieht...
Dateianhänge
rostiges_grabmal.JPG
rostiges_grabmal.JPG (67.04 KiB) 535 mal betrachtet
Antworten