News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Samengewinnung von Zinnien (Gelesen 8799 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Samengewinnung von Zinnien
Hallo, jedes Jahr bekomme ich Zinnienpflänzchen von einer Nachbarin. Natürlich bunt gemixt.Jetzt ist eine dabei, die hat eine herrliches dunkles burgunderrot, hab ich zum ersten Mal bei Zinnien gesehen. Ich möchte nun von dieser Samen gewinnen. Habe bei einer abgeblühten Blüte schon mal geschaut, hatte aber nicht den Eindruck, daß da Samen sind. Hats schon mal jemand versucht?Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Samengewinnung von Zinnien
hallo aurikel, ich nehme jedes jahr samen von meinen zinnien. sie müssten allerdings jetzt schon zu sehen sein, wenn du das verblühte zerbröselst.lg.b.
Re:Samengewinnung von Zinnien
ja, aurikel, gerade bei den zinnien erkennt man die reifen samenkörner sehr gut. sie keimen auch ganz schnell. lg lisl
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Samengewinnung von Zinnien
Danke für eure Antworten, nun werde ich nochmals genauer hinschauen. Habe nämlich keine Ahnung, wie Zinniensamen aussehen. Das besorgt ja meine Nachbarin immer.Grüß Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Samengewinnung von Zinnien
Hols nochmals nach vorne, es ist noch eine Frage aufgetaucht:Lasse gerade eine wunderschöne magentafarbene Zinnie Samen ansetzten. Wenn ich diese aussäe, werden es dann wieder buntgemischte Farben, oder bekomme ich dann tatsächlich nur magentafarbene?Habe nämlich wieder eine bunte Mischung, letztes Jahr reiften keine Samen mehr aus, war wohl zu spät.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Samengewinnung von Zinnien
hallo christina,ich glaube, die chance, dass du nur magentafarbene zinnien bekommst, ist seeeeehr klein, wenn da noch andersfarbige danebenstehen. die bienchen fliegen ja von blume zu blume, egal welche farbe die haben....grüsse von leni wHols nochmals nach vorne, es ist noch eine Frage aufgetaucht:Lasse gerade eine wunderschöne magentafarbene Zinnie Samen ansetzten. Wenn ich diese aussäe, werden es dann wieder buntgemischte Farben, oder bekomme ich dann tatsächlich nur magentafarbene?Habe nämlich wieder eine bunte Mischung, letztes Jahr reiften keine Samen mehr aus, war wohl zu spät.Christina
- Dateianhänge
-
- zinnien.jpg
- (46.47 KiB) 3203-mal heruntergeladen
liebe grüße von leni w
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Samengewinnung von Zinnien
Oh, ja, dann hätt ich ihnen Verhüterli überziehen sollen, wie bei den Tomaten. Aber kann ich ja noch machen.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)