News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helianthemum - Stecklinge? (Gelesen 1750 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Bessie
Beiträge: 76
Registriert: 30. Mär 2005, 09:17

Helianthemum - Stecklinge?

Bessie »

Hallo,ich habe ein graulaubiges Helianthemum, das ich gern vermehren möchte. Soll ich davon Stecklinge nehmen? Wenn ja, wann und wie? Oder ist für das Helianthemum eine andere Methode geeigneter?Viele GrüßeBessie
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helianthemum - Stecklinge?

Phalaina » Antwort #1 am:

Ich habe Helianthemum bisher über Stecklinge aus halbreifen Trieben im späten Frühjahr vermehrt. Etwas halbschattig gestellt (Nordseite Haus) und gleichmäßig feucht gehalten, hatten sie bis zum Spätsommer genügend Wurzeln, um ausgepflanzt zu werden. ;)Ph.
Benutzeravatar
Bessie
Beiträge: 76
Registriert: 30. Mär 2005, 09:17

Re:Helianthemum - Stecklinge?

Bessie » Antwort #2 am:

Danke Phalaina,halbreife Triebe heißt, sie sollten noch krautig sein?Bessie
Antworten