News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pogauner Pflaume (Gelesen 4294 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Pogauner Pflaume

andreasNB »

Hallo, Wollte mal nachfragen ob wer die "Pogauner Pflaume" kennt ?Finde unter dem Namen im Net nur den Link zuhttp://www.baumschule-hofmann.de/spezial.htm#pogaunerDa hab ich sie auch gesehen wo sie mit Prunus insititia ausgezeichnet war. Wo ist sie aber genau einzuordnen ?Gibt es andere Quellen wo dieser Name auftaucht ?Von der Haferschlehe hab ich mir 2 Stück mitgenommen. Bin mal gespannt wie sie sich entwickeln. GrüßeAndreasPS: Gibt es eine Bezugsquelle für den Spilling ?
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Pogauner Pflaume

Zuccalmaglio » Antwort #1 am:

Pogauner höre ich zum erstenmal.Manche Autorren unterscheiden die Kulturpflaumen in P. domestica, P. insistitia , P. italica usw.. Andere gehen nur von P. domestica aus unterscheiden dann lediglich Formenkreise. Wie auch immer. Sie kreuzen alle miteinander.Auf der Suche nach dem Spilling bin ich auch. Werde es posten, wenn ich was finden sollte.
Tschöh mit ö
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pogauner Pflaume

andreasNB » Antwort #2 am:

Bin gestern Nacht im Net noch auf meine eigene Literaturseite ::) gestoßen. -peinlich, peinlich - Und da viel mir dann auch wieder ein, daß ich mir den kraut&rüben-Artikel doch damals kopiert und abgeheftet hatte. Allerdings ist der Artikel vom "Wiederentdecker" der Sorte welcher mit der oben genannten Baumschule Haferschlehe und Pogauner (Nach Test auf Viren etc.) in den Verkauf gebracht hat. Auch wenn die Leut sicher seriös sind, so richtig unabhängig sind der Artikel/die Info´s dann ja nicht. Mir fehlt da die Nennung dieser Sorte in einer anderen (älteren) Literaturquelle. Na ja, vielleicht sollte ich mal mit dem Mann Kontakt aufnehmen.Ach so, die Pogauner ist demnach eine Auslese/Variante/Sorte der Haferschlehe P. insistitiaBeim Spilling kann vielleicht der BoGa Tübingen helfen. Dieser hat wohl eine umfangreiche Prunus-Sammlung.Auf den Artikel im aktuellen Jahrbuch der DDG hatte ich glaube ich schon einmal hingewiesen. Leider hat mir der Autor auf meine Mail noch nicht geantwortet. GrüßeAndreas
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Pogauner Pflaume

frida » Antwort #3 am:

Ist es das, was Ihr unter Spilling versteht und sucht? Gruß von Fridahttp://www.baumgartner-baumschulen.de/index.ht ... scher.html
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Pogauner Pflaume

andreasNB » Antwort #4 am:

@Hallo Frieda,Vom Namen her schon. Obwohl mich das "Katalonischer" irgendwie iritiert. Muß mal anfragen ob es wirklich ein Spilling ist. Habe noch 2 Gärtnereien gefunden wo das Wort Spilling auftaucht. Anfragen laufen schon. Außerdem sind da noch 2 Leute wo ich noch anrufen will. Mal sehen. GrüßeAndreasPS: Kennt Ihr den Link schon ? http://www.deutschlands-obstsorten.de/d ... /index.htm
Antworten