News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Etymologisches Wörterbuch (Gelesen 4101 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Taxus
Beiträge: 255
Registriert: 29. Nov 2004, 22:03

Etymologisches Wörterbuch

Taxus »

Hallo zusammen,um den Umsatz der Garten-Pur Seite bei Amazon zu steigern, möchte ich auf ein sehr lesenswertes Nachschlagewerk hinweisen, das zur Zeit als preiswerter Nachdruck im Handel ist:Das Etymologische Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen von H. Genaust für schlappe 19,95 € (statt 148,-€ im Original) Vielleicht kann mir das jemand direkt mit Amazon verlinken? (Ich hab heute morgen keine Zeit mehr und fahre über WE nach GB zum Botanisieren)Das Buch informiert über sämtliche Gattungs- und Artnamen und deren Bedeutung und Herkunft. So erfährt man, wer Herr Gleditsch (Gleditschia!) oder Herr David (Acer davidii und Davidia) waren und natürlich werden auch die Latein- und Griechischkenntnisse des Lesers aufgefrischt (Artzusätze wie alba, nigra etc.)Ich kann gerne noch mehr Beispiele einstellen, wenn ich nächste Woche wieder da bin, aber das Buch ist zu diesem Preis so gut, daß es bis dahin eh schon alle haben sollten!!Und natürlich nur über das Forum bestellen!!Das kann ja vielleicht auch noch mal einer erläutern.Vielen Dank für die Unterstützung und viel Spaß beim lateinisieren ;)Taxus
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Etymologisches Wörterbuch

Nina » Antwort #1 am:

Vielen Dank für Deine Empfehlung Taxus! :D Dann ergänze ich doch direkt um den „garten-pur-amazon-link“ (kostet euch nicht mehr, unterstützt aber das Forum): Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen von Helmut Genaust
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Etymologisches Wörterbuch

Nina » Antwort #2 am:

Das Etymologische Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen von H. Genaust für schlappe 19,95 € (statt 148,-€ im Original)
Habt ihr das gelesen? Der Preis ist der Hammer!Bin jetzt übrigens stolze Besitzerin des "Schinkens"... ist richtig spannend darin zu stöbern! :)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Etymologisches Wörterbuch

max. » Antwort #3 am:

@nina,bevor ich das kaufe, eine frage:wie lang sind denn die einträge pro pflanze?meinetwegen zu "papaver somniferum"? fällt mir gerade ein, weil ich müde bin. ich hätte das buch sehr gerne, wenn es etwas ausführlicher wäre. aber vielleicht könntest du einfach mal einen eintrag aus dem buch posten. das würde sicher auch andere zum kauf reizen. und du hast doch sicher ein programm zur umwandlung von gescanntem text in word-dokumente.weil-abtippen wäre ja doof.gruß
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Etymologisches Wörterbuch

Nina » Antwort #4 am:

Ich fauler Hund werde es gleich fotografieren. ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Etymologisches Wörterbuch

Nina » Antwort #5 am:

Eintrag Papaver
Dateianhänge
papaver_text.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Etymologisches Wörterbuch

Nina » Antwort #6 am:

Eintrag somniferum
Dateianhänge
somniferum_text.jpg
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Etymologisches Wörterbuch

max. » Antwort #7 am:

danke nina.schon bestellt.gruß
marcir

Re:Etymologisches Wörterbuch

marcir » Antwort #8 am:

Ebenfalls.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Etymologisches Wörterbuch

Phalaina » Antwort #9 am:

Hab´s ebenfalls bestellt, schon bekommen, nur kurz reingeschaut und danach nicht mehr gesehen (weil meine Frau es nicht wieder rausrückt 8) ) Sehr empfehlenswert!! :D
cimicifuga

Re:Etymologisches Wörterbuch

cimicifuga » Antwort #10 am:

auch bestellt ;D und das lange überfällige buch "Mints" hab ich auch gleich mitbestellt ;)
Irisfool

Re:Etymologisches Wörterbuch

Irisfool » Antwort #11 am:

Sowas suche ich schon lange, werd mir's auch gleich bestellen....
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Etymologisches Wörterbuch

Nina » Antwort #12 am:

Ich hoffe es bestellt auch jemand über den link: :-* Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen (kostet euch nicht mehr, unterstützt aber das Forum)
cimicifuga

Re:Etymologisches Wörterbuch

cimicifuga » Antwort #13 am:

ja doch! und auch das lippenblütler buch hab ich EXTRA über den g-pur link bestellt ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Etymologisches Wörterbuch

Nina » Antwort #14 am:

:-* :-* :-*
Antworten