News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

riesennuß (Gelesen 6062 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

riesennuß

max. »

hier mal eine wal-nuß, die ihren namen verdient.
Dateianhänge
nu_1.jpg
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:riesennuß

max. » Antwort #1 am:

und die gleiche geöffnet.ich habe übrigens große hände.
Dateianhänge
nu_2-1.jpg
brennnessel

Re:riesennuß

brennnessel » Antwort #2 am:

sieht gut aus - so schön voll, sauzahn ;)! hat auch eine schön dünne schale, gelt? hat die gute einen namen oder ist sie von einem sämlingsbaum?lg lisl
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:riesennuß

max. » Antwort #3 am:

nein die ist veredelt. die sorte ist aber nicht im handel. die bäume sind auch nur so 5 meter hoch (nach 20 jahren). sie schmeckt auch gut.gruß
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:riesennuß

Simon » Antwort #4 am:

Hi!Der arme Scanner ;D ;D ;DLeg doch nächstes mal nen Euro oder so daneben, dann kann man die Größe besser einschätzen ;)Bye, Simon
brennnessel

Re:riesennuß

brennnessel » Antwort #5 am:

8)! bei uns scheint ´s mit veredelten nussbäumen nicht gut zu gehen...die frieren ab, hab ich schon klagen gehört :-\ !lg lisl
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:riesennuß

max. » Antwort #6 am:

nochmal für simonmit eichmünze
Dateianhänge
nu3.jpg
nu3.jpg (57.42 KiB) 249 mal betrachtet
brennnessel

Re:riesennuß

brennnessel » Antwort #7 am:

boah, dann hast aber wirklich "pratzen"! ;D
lonesome

Re:riesennuß

lonesome » Antwort #8 am:

Leg doch nächstes mal nen Euro oder so daneben, dann kann man die Größe besser einschätzen
hat er ja nun getan. also wettere nicht gleich gegen den scanner.klaus-peter
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:riesennuß

max. » Antwort #9 am:

@brennessel,die spezial-euros, die ich für solche protzzwecke immer benötige, lasse ich in einer kleinen fabrik in moldawien herstellen.gruß
lonesome

Re:riesennuß

lonesome » Antwort #10 am:

frage gaaaaaaaaaaaaaaaanz nebenbei:wie nennt man die eich(el)-münze künftig?bei den kupfermünzen ist ja noch ne eichel hintendrauf. aber die euros heissen bald wohl anders.klaus-peter
caro.

Re:riesennuß

caro. » Antwort #11 am:

die spezial-euros, die ich für solche protzzwecke immer benötige, lasse ich in einer kleinen fabrik in moldawien herstellen.
;D
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:riesennuß

Simon » Antwort #12 am:

Hi!Aaahh so erkennt man die Größe :oDanke ! :DBye, Simon
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18437
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:riesennuß

Nina » Antwort #13 am:

Wow! :o Das ist wirklich eine Monsternuß! :DPS: Der "Flirt" ist jetzt bei Gespräche über Smilies gelandet. ;)
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:riesennuß

Schlüsselblume » Antwort #14 am:

Noch ein Monsternuss-Vergleich :) Die große Nuss stammt (leider) nicht aus meinem Garten, sondern der Baum steht in Frankfurt auf einem Gelände einer Kirchengemeinde, schon bereits seit mindestens 50 Jahren, wie man mir versichert hat.
Dateianhänge
walnuss_vergleich_2591.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Antworten