News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Seltsame Erde (Gelesen 1399 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Rüsselkäfer
Beiträge: 44
Registriert: 5. Jun 2005, 14:27

Seltsame Erde

Rüsselkäfer »

Hallo,gestern habe ich begonnen meine Dahlien auszugraben.Mir fiel auf, dass die Erde um die ausgegrabenen Knollen voll von kleinen weißen Körnchen war. Schneckeneier waren es nicht, die kenne ich, es sah aus, wie weiße Erde.Kann mir jemand sagen, woher diese Körnchen kommen? Ist es etwas Krankhaftes oder kommen sie vielleicht von den Hornpänen, die ich im Frühjahr beim Pflanzen unter die Erde gemischt habe? Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße vonRüsselkäfer
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Seltsame Erde

Nina » Antwort #1 am:

Hallo Rüsselkäfer,ich habe leider auch keine Schimmer worum es sich handeln könnte. Ich könnte mir aber gut vorstellen, daß sich die Hornspäne so zersetzen.Hat denn hier keiner eine Idee dazu?
brennnessel

Re:Seltsame Erde

brennnessel » Antwort #2 am:

da hast du recht, rüsselkäfer, das können verrottende hornspäne sein. wenn es an endiviensalatwurzeln oder möhren wäre, hätte ich auf wurzelläuse getippt. aber wenn du sagst, du hättest mit hornspänen gedüngt, sind das ziemlich sicher noch reste davon.lg lisl
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1976
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Seltsame Erde

Christiane » Antwort #3 am:

Ich tippe ebenfalls auf Hornspäne. Ich habe mich auch schon einmal über die weißlichen Brösel in der Erde gewundert, bis mir dämmerte, an welchen Stellen dieses Phänomen auftrat. Zufälligerweise dort, wo ich Hornspäne verteilt hatte. Die Pflanzen wiesen übrigens keinerlei Krankheitssymptome auf, sondern waren pumperlgesund.LGChristiane
Benutzeravatar
Rüsselkäfer
Beiträge: 44
Registriert: 5. Jun 2005, 14:27

Re:Seltsame Erde

Rüsselkäfer » Antwort #4 am:

Uuuuuups, nachdem ich so lange keine Antwort auf meine Frage erhalten hatte, habe ich gar nicht mehr nachgeschaut. Entschuldigt, aber nachträglich möchte ich mich doch noch für eure Antworten bedanken.Die Ursache scheinen übrigens wirklich die Hornspäne zu sein, habe dies inzwischen auch von anderen gehört, die mit Hornspänen gedüngt haben und dasselbe Phänomen beobachtet haben.Es besteht also kein Grund zur Sorge.Viele Grüße vonRüsselkäfer :) und nochmal lieben Dank.
Antworten