News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was? (Gelesen 9112 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?
Hallo, nachdem ich mich nun grinsend in die Mondkalendermaterie eingearbeitet habe, fand ich einen neuen Stein zum Dranstoßen - GArtenwerkzeug aus Kupfer.Ist das eine von den Mondkalenderautoren Paungger-Poppe aufgetane MArktnische? Oder ist die Kupferverwendung schon woanders geistig beheimatet (PAungger-Poppe haben ja an vielen Quellen getrunken, sprich abgeschrieben)?In der Schulwissenschaft, der Anthroposophie.... kennt jemand eine ältere Quelle, ältere HInweise, eventuell nachvollziehbare Begründungen oder zumindest Erfahrungswerte?Gärtnert jemand von Euch absichtsvoll mit Cu-Werkzeug? Welche Bezugsquellen habt ihr? Welche vergleichenden Erfahrungen habt ihr gemacht?Eine Zeitlang war es auch angesagt, einen Cu-Armreif zutragen.......skeptisch, gülisar
Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?
hiersteht mehr zum thema kupferwerkzeuge.gruß
Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?
@ sauzahn, bist du sicher , dass der Mann nicht Schlauberger heisst? 

Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?
Ja, Irisfool, dieser weise einfache Mensch hätte Schlauberger heißen sollen.... durch seine Liebe zur Natur und ständiges Beobachten kam er zu Erkenntnissen, die heute noch vielen Fachleuten Rätsel aufgeben.Ganz große und verblüffende Entdeckungen machte er auch mit dem Wunder des Wassers. LG lisl
Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?
Viktor Schauberger ist in der Tat ein äusserst interessanter Mann. Aber wer ein Problem mit Themen hat, die die Wissenschaft derzeit nicht beweisen kann, sollte sich lieber mit studienbewiesenen Tatsachen befassen und seinen Garten mit Edelstahlzinken bearbeiten.Liebe Grüsse, Maria
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?
Lisl, ich hatte nur meine Bedenken in Sachen Kupferwerkzeuge im Garten. Bei unserem blauen Flusslehm, aus dem man prima Backsteine brennen kann( und der im Nachbardorf auch dafür verwendet wird.) käme ich mit einem Spaten aus Kupfer nicht weit
Ich habe nun den 3. abgebrochen und der 4. ist gerade gekauft: Vollstahl! und s..schwer...... leider! ::)LG

Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?
@lisl,in meinem link gibt es auch keinen spaten aus kupfer, sondern rechen, einen dreizinkkultivatur und - na was wohl? genau! einen sauzahn.und diese sind auch nicht aus reinem kupfer- das wäre wirklich zu weich für die bodenbearbeitung, sondern messing/bronze mit 95% kupfer.gruß
Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?
ja, sauzahn, du wurdest ja erst durch die wiederentdeckung der kupferwerkzeuge so berühmt
! wer kannte denn vorher schon einen sauzahn?
diese werkzeuge sind alle nur mit kupfer überzogen. aber maria hat schon recht: es werden sich wieder manche leute nur lustig drüber machen und spotten..... das tut aber der sache keinen abbruch
!lg lisl



Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?
@lisl,war aber nicht meine absicht. der link war zur info gepostet.ich habe dazu keine meinung, weil ich nichts davon weiß.gruß
Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?
na, sauzahn, wir mögen dich ja mit oder ohne kupfer gleich gern
! lg lisl

Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?
Es kommt eher darauf an wie ich mit dem Boden umgehe/bearbeite und nicht so woraus die Gartengeräte gemacht sind. Wenn mit einem Kupferspaten umgegraben wird, ist das Resultat das gleiche. Die aktiven Bodenschichten werden zu unterst befördert. Die neue Bodenkrume ist wieder tot und muß erst wieder durch die Mirkoorganismen besiedelt werden. Der frisch umgegrabene/gepflügte Boden ist weniger fruchtbar wie der unbearbeitete, bzw. sauzahngelockerte. Mit der Benutzung von Kupfergeräten geht auch eine umstellung der Bodenbearbeitung einher. Es wird flacher gegraben was der Bodenfruchtbarkeit entgegenkommt. Genauso das Mulchen, Gründüngung, verwenden des Sauzahns (noch besser als graben) ... . All dies zusammengenommen bringt die positiven Effekte. Die Magnetwirkung bezweifle ich wirklich. Eisen ist in der Natur nicht gerade ein seltenes Element. Hört sich für mich nach Geldschneiderei an. Nun steinigt mich.
LG. pumpot

plantaholic
Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?
Kupfer wirkt gut gegen Regenwürmer. Dann machen sie nicht so viele Häufchen auf den Rasen
. Außerdem ist es wirksam gegen Pilze. Also vielleicht ein bisschen weniger bodenbürtige Pilzkrankheiten. Aber insgesamt schädigender Einfluss aufs Bodenleben. Außer wenn Kupfer zufällig als Spurenelement fehlt, dann mags nützlich sein.Schönen GrußRalf

Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?
Wenn Kupfer gut gegen Regenwürmer wirkt, ist das ein Argument gegen Gartenwerkzeuge daraus. Gleich gar wenn das Bodenleben beeinträchtigt wird!
plantaholic
Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?
Kupfer wirkt keimtötend, d.h. wenn ich mit Kupferwerkzeug in dem einen Beet arbeite, werden die anhaften Krankheitserreger zum Teil abgetötet und werden nicht mehr in ein anderes Beet verschleppt. Soweit die Theorie.Allerdings wird dieser Effekt innerhalb eines Gartens kaum ins Gewicht fallen, weil in anhaftender Erde und an den Schuhen genug Mikroorganismen ständig gleichmäßig verteilt werden.In meinen Augen ist das genauso ein Humbug wie "Mondscheinholz", welches bei abnehmendem Mond im Wald geschlagen wird und über bessere Eigenschaften verfügen soll, als konventionell geschlagenes.
Re:Gartenwerkzeug aus Kupfer - Esoterik oder was?
Ich finde die Erklärung, dass Kupfer nicht leitet und daher den Boden weniger "entlädt", nicht von Vornherein unglaubhaft. Aber ich sehe das Problem beim Schwermetall Kupfer: Dieses ist heute in vielen Böden schon in zu grosser Menge vorhanden, weil Dachrinnen und bisweilen ganze Fassaden daraus hergestellt werden und Kupfer(-salze?) mit dem Regenwasser in den Boden gelangt. Hinzu kommt die auch im Biolandbau übergangsweise noch erlaubte Spritzung mit Kupfer. Obs daher heute sinnvoll ist, noch mehr Kupfer in den Boden zu bringen?