News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chin. Blauglockenbaum Paulownia tomentosa SAMEN abzugeben (Gelesen 6735 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Chin. Blauglockenbaum Paulownia tomentosa SAMEN abzugeben

klunkerfrosch »

hallohabe noch einige Samen/Früchte von d. Chin. Blauglockenbaum / Kaiserbaum - Paulownia tomentosa abzugeben.Einer der schönsten Bäume ist die Paulownie.Sie blüht im Mai immer vor der Belaubung.Die Blätter der Paulownie sind breit oval und herzförmig sowie fein und weich befilzt.ups ... ;) und das hab ich noch bei google gefunden: ;D Die Paulownie stammt aus China und Japan und ist ein schnellwüchsiger Baum. In Japan war es Tradition, zur Geburt einer Tochter eine Paulownie zu pflanzen und zu deren Vermählung dann das Holz zur Anfertigung einer Hochzeitstruhe zu nutzen.Im Herbst verliert die Paulownie ihre Blätter und zurück bleiben die nun braun gewordenen großen spitzovalen, an der Spitze schnabelförmigen Fruchtkapseln mit klebrigem äußerem Mantel. Jede Kapsel enthält bis 1200 kleine geflügelte Samen. In Japan gewinnt man daraus ein schnelltrocknendes Öl für die Lack- und Papierindustrie. Dort heißt der Blauglockenbaum seit altersher "Kiri". Im 19. Jahrhundert erhielt er von Botanikern den wissenschaftlichen, international verbreiteten Namen "Paulownia tomentosa" . Das "Paulownia" bezieht sich dabei auf die Tochter des russischen Zaren Pawel I., auf die Zarewna Anna Pawlowna (1795-1865), die auch niederländische Königin war. Andere Namen für den Baum sind "Paulownia imperialis" und "Kaiser-Paulownie". ;Dsmile, klunkerfrosch
Dateianhänge
Paulownia-tomentosa-1.jpg
♥ magic is something you make ♥
marcir

Re:Chin. Blauglockenbaum Paulownia tomentosa SAMEN abzugeben

marcir » Antwort #1 am:

Ein sehr schöner Baum. Bei uns in der Nähe blüht einer jeden Frühling wunderbar blau. Wie gross und wie alt ist Deiner? Wie alt war er, als er zum ersten Mal geblüht hat? Uebrigens, es gibt einen weiteren Thread zur Paulownie:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... sg197472LG marcir
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Chin. Blauglockenbaum Paulownia tomentosa SAMEN abzugeben

klunkerfrosch » Antwort #2 am:

hallo marcir,ich weiß ;) ....war mein Beitrag;mein Traumbaum im Garten ....obwohl mir jeder abgeraten hat.Klima usw in norddeutschland.ich habe die paulowina als 1,50 pflanze bekommen, in jedem Winter hübsch verpackt und das erstmal hat sie im alter von 5 jahren geblüht.Mittlerweile ist es der Baum in unserem Garten 10 Jahre alt und blüht wunderschön - allerdings hat er wenn er viele Blüten trägt kleinere Blätter - warum auch immer?! Vor einigen Wochen habe ich einen austrieb an einem Wurzelausläufer entdeckt - wahnsinn wie schnell der wächst und wie riesig die blätter werden. smile, klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Chin. Blauglockenbaum Paulownia tomentosa SAMEN abzugeben

rusianto » Antwort #3 am:

Würde gerne Samen abnehmen und einen Versuch starten.Gruss Siggi
Gruss
montbretia

Re:Chin. Blauglockenbaum Paulownia tomentosa SAMEN abzugeben

montbretia » Antwort #4 am:

hallo klunkerfrosch,ein wunderbarer baum! in paris gibt es einige plätze, an denen schon sehr grosse paulownien stehn. das sieht besonders ende april, anfang mai sehr schön aus, wenn die bäume alle blühen.hier in frankreich hab ich auch paulownien gesehn, die jedes jahr zurückgeschnitten und damit ein quasi -busch werden. natürlich blühn sie dann nicht, aber entwickeln gigantische blätter.mir gefällt aber der baum, der blüht viel besser und ich würde gern ein paar samen säen. kann ich mit dir tauschen? ich hab jeden menge samen von koelreuteria paniculata und/oder auch anderes.liebe grüsse aus frankreicheva
niemand

Re:Chin. Blauglockenbaum Paulownia tomentosa SAMEN abzugeben

niemand » Antwort #5 am:

Auch ich würde mich gerne um einige Samen bewerben. Aktuell hätte ich gerade reichlich Samen der Koreanischen Minze, die farblich übrigens wunderbar mit dem Efeu (bei mir auch sehr üppig) und der Paulownia harmonieren würde.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Chin. Blauglockenbaum Paulownia tomentosa SAMEN abzugeben

Christina » Antwort #6 am:

Ich würde es auch gerne mit diesem Baum versuchen. Habe bewußt noch keinen gesehen, aber in letzter Zeit einiges vom ihm gehört.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Chin. Blauglockenbaum Paulownia tomentosa SAMEN abzugeben

Natura » Antwort #7 am:

Hallo, schaut doch mal im Arboretum unter "Baum mit riesen Blättern-Wer kennt ihn? Da ist auch meiner drin. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
marcir

Re:Chin. Blauglockenbaum Paulownia tomentosa SAMEN abzugeben

marcir » Antwort #8 am:

Hervorragend! Das wird schön wenn sich die Paulownia ausbreitet.
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Chin. Blauglockenbaum Paulownia tomentosa SAMEN abzugeben

Pimienta » Antwort #9 am:

Ein toller Baum, der hat es mir auch sofort angetan :DIn Jerez gibt es einen Platz, der von diesen Bäumen umsäumt ist. Der Platz und alle Bänke sind mit den Blüten blau überstreut, das sieht unglaublich schön aus.Leider würden Sämlinge bei mir sicher von Schnecken weggefressen, aber ich werde mir sicher demnächst ein größeres Exemplar aus einer Gärtnerei besorgen.
Centranthus
Beiträge: 141
Registriert: 1. Jul 2005, 10:34
Kontaktdaten:

Es gibt nix schöneres wie gärtnern!!

Re:Chin. Blauglockenbaum Paulownia tomentosa SAMEN abzugeben

Centranthus » Antwort #10 am:

Also ich wär auch an Samen interessiert!! ;)Was ich zum tausch an Samen anbieten kann steht hier im Grünen Brett unter "einiges zum Tauschen" :DSchöne GrüßeCentranthus
Schöne Grüße aus Oberfranken!!!

Euer
Centanthus

Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Chin. Blauglockenbaum Paulownia tomentosa SAMEN abzugeben

klunkerfrosch » Antwort #11 am:

Hallo Siggi, ;Dschick mir doch einfach Deine Adresse und einen Umschlag fürs rückporto - dann schicke ich dir den Baumsamen zu.smile, Klunkerfrosch ;)
Würde gerne Samen abnehmen und einen Versuch starten.Gruss Siggi
♥ magic is something you make ♥
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Chin. Blauglockenbaum Paulownia tomentosa SAMEN abzugeben

klunkerfrosch » Antwort #12 am:

;D ;D ;D hab gerade alle Anfragen beantwortet, ein paar Früchte/Samen sind noch übrig! ;D ;D ;Dviele Grüßeklunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
sarastro

Re:Chin. Blauglockenbaum Paulownia tomentosa SAMEN abzugeben

sarastro » Antwort #13 am:

Je nach dem in welcher Klimazone ihr wohnt, eine Paulownie im Jugendstadium wird aus diesem nie herauskommen, wenn sie nicht geschützt wird. Am besten gleich die ersten paar Jahre als Kübelpflanze ab in die Garage. Wer keine Geduld hat, sollte sich gleich ein starkes Exemplar anschaffen, das nicht mehr so stark zurückfriert. Aber im Alter sind sie redlich hart. In Linz stehen neben dem Landhaus (Landesregierung) zwei stattliche Exemplare, die jedes Jahr so blühen, dass man sich in südlichen Gefilden wähnt.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Chin. Blauglockenbaum Paulownia tomentosa SAMEN abzugeben

Christina » Antwort #14 am:

Hallo Klunkerfrosch, der Briefumschlag kommt, jetzt würd ich nur noch gerne wissen, wie ich am Besten ausäe. Jetzt gleich und drinnen, und wie lange dauert die Keimung? Hast du es schon mal versucht?Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten