News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Milde Zwiebel gesucht (Gelesen 1937 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Milde Zwiebel gesucht

rusianto »

Bin Fan von Zwiebeln, aber manche Sorten sind mir zu scharf :-XGibt es Steckzwiebel von milden Sorten, wenn möglich weisse ?Gruss Siggi
Gruss
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Milde Zwiebel gesucht

max. » Antwort #1 am:

@rusianto,silvermoon ist weiß und mild.aber pflanz doch schalotten, die sind noch besser, auch mild und länger lagerfähig.silvermoon,bzw. schalotten im märz/april stecken.gruß
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Milde Zwiebel gesucht

rusianto » Antwort #2 am:

Wo bekomme ich die Zwiebel im Frühjahr ? Im Gartencenter ?Siggi
Gruss
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Milde Zwiebel gesucht

max. » Antwort #3 am:

meine sind vom samenfachgeschäft, weil ich gartencenter hasse. aber die haben sie sicher auch. schwieriger wird es mit schalotten. die bekommst du aber bei dem gärtner pötschke versand.gruß
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:Milde Zwiebel gesucht

Gülisar » Antwort #4 am:

Wenn denn mal milde Z. nicht verfügbar sind:Zwiebeln sehr fein schneiden, mit reichlich Salz vermischen, ca. 10 miin. stehen lassen. Dann mit reichlich Wasser im Sieb spülen, etwas ausdrücken und dann zwischen Küchenkrepp leicht trockendrücken.Sie verlieren dabei ihre biestige Schärfe.gülisarwohl wissend, dass dieser Hinweis eigentlich in die Küchenecke gehört ;-)
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Milde Zwiebel gesucht

Kartoffel » Antwort #5 am:

Hallo rusiantoWie wäre es denn mit Gemüsezwiebeln? Die sind gar nicht scharf. Eher schon süsslich.Ich baue da die Sorte "The Kelsey" an. Kann bis zu 3 kg schwer werden und ist so angenehm im Geschmack.Kannst die ja mal probieren. Die gibt es in fast jedem Saatgutgeschäft zu kaufen.Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Milde Zwiebel gesucht

rusianto » Antwort #6 am:

Danke für den Tip,3 kg Zwiebel, wow - reicht ja für einen Riesenpott Zwiebelsuppe ;DGruss Siggi
Gruss
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Milde Zwiebel gesucht

Kartoffel » Antwort #7 am:

Ja rusianto, da brauchst du deren nicht viel. Aber um solche Monster heranzu ziehen, musst du sie aber reichlich düngen, wässern und den nötigen Zwiebelboden dafür haben. Sonst werden sie nicht so gross. Hab dieses Jahr welche um 800-900 gramm gezogen. Auch nicht schlecht... ;) ;DGruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Milde Zwiebel gesucht

rusianto » Antwort #8 am:

Auch nicht schlecht ;DSind diese Zwiebel gut lagerfähig ?
Gruss
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Milde Zwiebel gesucht

Kartoffel » Antwort #9 am:

Eigentlich schon, hab bisher noch nie Probleme damit gehabt. Musst sie nur gut trocknen lassen, und später kühl und dunkel lagern, dann halten sie auch lange.Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:Milde Zwiebel gesucht

Gülisar » Antwort #10 am:

Mein kluges Gartenbuch sagt, dass gerade The Kelsae eine besonders gut lagerfähige Gemüsezwiebel sei. Ich werde sie 2006 testen. Allerdings soll man sie laut Aufdruck auf dem Samanetütchen vorziehen, d. h. im Januar drinnen aussäen, pikieren und später rauspflanzen. Diese lange Kulturzeit führt zu den großen Zwiebeln..... . Wie gesagt, angelesen, eigene Weisheiten folgen möglicherweise noch.gülisar
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Milde Zwiebel gesucht

Kartoffel » Antwort #11 am:

Mein kluges Gartenbuch sagt, dass gerade The Kelsae eine besonders gut lagerfähige Gemüsezwiebel sei. Ich werde sie 2006 testen. Allerdings soll man sie laut Aufdruck auf dem Samanetütchen vorziehen, d. h. im Januar drinnen aussäen, pikieren und später rauspflanzen. Diese lange Kulturzeit führt zu den großen Zwiebeln..... . Wie gesagt, angelesen, eigene Weisheiten folgen möglicherweise noch.gülisar
Hi GülisarDas mit dem vorziehen ist schon richtig so. Ich säe meine auch schon im Januar aus und pikiere sie später in kleine Töpfe, bevor sie hernach im Freiland ausgepflanzt werden. Dies fördert natürlich die grossen Zwiebeln... ;D Düngen und wässern usw. kann natürlich nix schaden.... ;D ;DGruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Antworten