News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

wann und wie stark schneidet man lavatera maritima? (Gelesen 1649 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
klatschmohn
Beiträge: 190
Registriert: 6. Mai 2005, 16:12

wann und wie stark schneidet man lavatera maritima?

klatschmohn »

ich habe im frühjahr zwei lavatera maritima gepflanzt. sie sind wunderbar üppig gekommen und eine wahre augenweide, die immer noch blüht... kommt die problemlos durch den winter und wann schneide ich sie wie zurück? ich bedanke mich schon mal für eure hinweise...markus
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:wann und wie stark schneidet man lavatera maritima?

knorbs » Antwort #1 am:

ich habe keine eigenen erfahrungen mit dieser lavatera. als westmediterrane pflanze scheint sie bei uns nur einjährig gezogen zu werden:...dass eine Verwendung von Lavatera maritima auch für einjährige Pflanzungen lohnt.Die Frosthärte ist allerdings noch schlechter als bei Lavatera olbia- Hybriden.quelle
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:wann und wie stark schneidet man lavatera maritima?

Phalaina » Antwort #2 am:

Ich habe diese Art zwar auch noch nicht kultiviert, aber nach meinen Erfahrungen mit Pflanzen ähnlicher Herkunft halte sie für kaum hart. Eventuell kannst Du sie herausnehmen, in einen Kübel setzen und kühl, aber frostfrei überwintern? Sie dürfte aber wie auch Lavatera olbia kaum sehr langlebig sein, also solltest Du sie am besten regelmäßig nachsäen.
Benutzeravatar
klatschmohn
Beiträge: 190
Registriert: 6. Mai 2005, 16:12

Re:wann und wie stark schneidet man lavatera maritima?

klatschmohn » Antwort #3 am:

oh wie schade, ich meinte irgendwo gelesen zu haben, dass diese malve winterhart sei, aber es scheint ja wohl doch nicht so zu sein... nun, ich werde sie wohl bald reinholen, um sie im nächsten jahr wieder auszupflanzen...vielen dank für die hinweise
Antworten