News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
tips gesucht für umzäunung (Gelesen 6544 mal)
tips gesucht für umzäunung
aus einem unserer beiden gemüsegärten ist dieses jahr viel gemüse gestohlen worden. der garten liegt an einem sträßchen und ist nicht umzäunt.er ist gepachtet.die diebstähle verdierben mir natürlich etwas die freude am gärtnern. deshalb muß ein zaun her.ein maschendrahtzaun müßte mindestens 1,50 meter hoch sein und sieht dazu noch häßlich aus. deshalb ist mir der gedanke gekommen, eine art viehzaun zu machen, aber gegen das menschliche vieh. pfosten alle drei meter- stacheldraht gespannt im abstand von ca. 20 cm. höhe ca. 1,20. der trägt optisch nicht ganz so dick auf wie ein maschenzaun. fällt jemandem vielleicht noch etwas besseres ein?danke und gruß
Re:tips gesucht für umzäunung
Stacheldraht ist in meinen Augen viel hässlicher als ein Maschendrahtzaun.Einen Tipp kann ich Dir leider nicht geben. Es gibt schon tolle Zäune. Ist aber eine Kostenfrage.LGCaro
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:tips gesucht für umzäunung
Muß es Stacheldraht sein? Es gibt ein Drahtgewebe, ich weis leider nich wie es heißt, es besteht aus dünnerem Draht, als Maschendraht und die Maschen sind weiter und quadratisch (kein Quadrat auf dem Kopf, sondern "aufrecht"). Es ist weniger auffallend als Maschendraht.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:tips gesucht für umzäunung
Aurikel, du meinst Wildzaun oder Knotengeflecht gibt es da.
Re:tips gesucht für umzäunung
der zaun, der uns ossis trennte (vor 1989), war zwar ein wenig höher. aber ähnlich...bitte provoziere nicht.das ist nun wirklich nicht lustig :oklaus-peterstacheldraht gespannt im abstand von ca. 20 cm. höhe ca. 1,20. der trägt optisch nicht ganz so dick auf wie ein maschenzaun.
Re:tips gesucht für umzäunung
@lonesome,du brauchst ja in diesem thread nicht zu schreiben, wen dir mein anliegen nicht paßt. aber ich brauche wirklich einen tip für einen zaun gegen die diebe. ich dachte, ich hätte das verständlich ausgedrückt.gruß
Re:tips gesucht für umzäunung
okay, sauzahn.keine polit-thematik mehr. ist ja auch ein paar jahre vorbei (das drama)klaus-peter
Re:tips gesucht für umzäunung
@ sauzahn , ich weiss was aurikel meint. Wir haben diesen zaun um Schafe auf der Weide zu halten. Er hat diese grossen Rechtecke und die sind zu "schlapp", als dass sie Dieben zum drübersteigen dienlich wären. Den müsste es doch bei euch auch geben?
Re:tips gesucht für umzäunung
@irisfool,gesehen hab ich den auch schon. auf die idee, daß er für meine zwecke dienen könnte, wäre ich nicht gekommen. hört sich gut an- wenn´s klappt. ist auch nicht so dick und potthäßlich wie ein maschenzaun und wohl uch billiger. auf die idee mit dem weidezaun aus stacheldraht kam ich, weil es da halt nur 6 horizontale drähte gibt und nicht so ein blödes raster entsteht.gruß
Re:tips gesucht für umzäunung
Wie wäre es mit einem Staketenzaun? Ich würde es mir zweimal überlegen, da `rüberzusteigen:
Man kann die Staketen ja auch noch etwas höher ausfallen lassen.Statt Buchs geht auch Feuerdorn...
hier gefunden


Re:tips gesucht für umzäunung
@froschlöffel,der sieht schön aus und wirksam, wäre aber zu teuer. es sind 130 lfd meter.der gemüsegarten ist auch nicht mein eigentum.gruß
Re:tips gesucht für umzäunung
130 Meter? Das wird nicht einfach. Und wenn Du Dich auf die Lauer legst und die Täter zur Rede stellst? Das wirkt manchmal Wunder.
Re:tips gesucht für umzäunung
@froschlöffel,ich wohne nicht am garten und die klauerei findet meist abends und nachts statt.gruß
Re:tips gesucht für umzäunung
nein gryyn, das wäre nicht zu mühsam und sicher die beste lösung- aber zu langsam.nächstes jahr- die zwei pfirsichbäume, die zum erstenmal tragen, der spargel, die artischocken,him,erd...das allerweltsgemüse, das ich natürlich auch habe, wird übrigens nicht gestohlen. gruß