News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bücher von Penelope Hobhouse (Gelesen 3026 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lottajohanna
Beiträge: 206
Registriert: 26. Okt 2005, 20:21

Bücher von Penelope Hobhouse

Lottajohanna »

Hallo,suche noch ...für mich...ein Weihnachtsgeschenk...Sind die Bücher von Penelope Hobhouse zu empfehelen...und wenn ja, welches besonders?hg Lottajohanna
callis

Re:Bücher von Penelope Hobhouse

callis » Antwort #1 am:

Eins meiner ältesten und immer noch sehr geliebten Gartenbücher stammt von Penelope Hobhouse und heißt Farbe im Garten,deutsche Ausgabe erschienen 1986 im Ulmer-Verlag.Nach zwei sehr interessanten einleitenden Kapiteln über das Planen mit Farben und das Wesen der Farben gibt es pro Farbe ein Kapitel, in dem die Pflanzen dieser Farbe nach Jahreszeiten alphabetisch aufgelistet und beschrieben sind. Zu jeder Farbe gibt es auch einen Pflanzplan.Sehr nützlich sind die für jede Pflanze angegebenen Winterhärtezonen.Und das Buch enthält sehr schöne Fotos von Gruppierungen und Einzelpflanzen.Ein Buch, dass ich immer wieder gern zur Hand nehme, lieber als andere Bücher von P.H.
Tilia

Re:Bücher von Penelope Hobhouse

Tilia » Antwort #2 am:

Als Ergänzung zum Vorschlag von callis gehört unbedingt 'Die schönsten Blumengärten' genannt, in der deutschsprachigen Ausgabe 1992 bei Franckh-Kosmos erschienen.Es behandelt einzelne Blütenformen, die gesamte Erscheinungsform einzelner Stauden und ihre Bedeutung und Rolle in einem Pflanzkonzept. Es werden verschiedene Pflanzthemen angesprochen und einige bekannte Gärten vorgestellt. Mit schönen Fotos sind anschauliche Beispiele dokumentiert und es gibt eine Liste mit vielen Stauden. Auch hier sind die Klimazonen angegeben.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Bücher von Penelope Hobhouse

riesenweib » Antwort #3 am:

ich persönlich habe Farbe im Garten, Die schönsten Blumengärten, Illustrierte Geschichte der Gartenpflanzen, Gärten zum Leben, Meine Leidenschaft der Garten, und als kopie Pflanzen in ihren Lebensbereichen.immer wieder zur hand nehme ich Farbe im Garten (früher mehr wie jetzt) und Meine Leidenschaft der Garten, sie schildert Tintinhull House, den lange von ihr und ihrem mann betreuten und von Phyllis Reiss entworfenen garten. mir persönlich gefallen in die tiefe gehende schilderungen eines gartens sehr gut (auch von Verey, Lloyd, Chatto etc) und auch die erwähnten die schönsten blumengärtnendie illustrierte geschichte der gartenpflanzen ist vollgepackt mit infos, auch gärtnerisch-praktischen. braucht musse zum lesen, ist es aber wert, wenn das eigene interesse an gärten allgemeiner wird.pflanzen in ihren lebensbereichen muss ich noch gebunden kaufen, die zettelwirtschaft bringts nicht bei mir.bild(druck)qualität überall gut.mir fehlen bei ihr eigentlich immer die hinweise auf bodenansprüche, was sagen da andere Hobhouse leser?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Bücher von Penelope Hobhouse

Tolmiea » Antwort #4 am:

Nicht nur das, auch bezüglich der jeweiligen Winterhärten müssen für unsere Gärten teilweise Abstriche gemacht werden. Nichts desto trotz kann ich aber schon allein aufgrund der lebhaften botanischen Schilderungen und dem Blick über den eigenen Tellerrand, ebenfalls ihr Buch "Farbe im Garten", sowie die "Die Kunst der Gartengestaltung" und "Pflanzen in ihren Lebensbereichen", uneingeschränkt jedem Gartenliebhaber empfehlen.liegrü g.g.g.
Antworten