
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kann man daraus ein Rank- oder Klettergerüst herstellen? (Gelesen 6148 mal)
Kann man daraus ein Rank- oder Klettergerüst herstellen?
Hallo Ihr Lieben!Da ich zur Zeit Fahrverbot für längere Strecken habe, komme ich einfach nicht in den Baumarkt, deshalb muss ich aus den Materialien, die ich hier habe, was zusammenbasteln! :-\Die Materialien wären folgende: - Zaunpfosten (5-7cm Durchmesser)- Dachlatten (2,50m und 3m Länge)- Rankdrahtgitter (40cm breit und 6m Länge), das hab ich auch für die Clematis verwendet- Spanndraht für Maschendrahtzäune- Nägel und Schrauben in rauhen Mengenmehr fällt mir grad nicht ein... ::)Meint Ihr, aus den genannten Dingen ist ein einigermassen ansehnliches Rankgerüst zu bauen? 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Kann man daraus ein Rank- oder Klettergerüst herstellen?
Hallo Radieschen, das ist eine Frage des Geschmacks und der Erwartungen. Wenn Du es schaffst, es dauerhaft zu begrünen, ist es egal, woraus es gemacht ist. Wenn es im Winter nackt dasteht, würde es mir persönlich nicht gefallen. Die Haltbarkeit ist auch so eine Frage bei Dachlatten. Die werden schon nach zwei Jahren spröde. Warum ist Dein Bewegungsradius denn eingeschränkt und wann darfst Du wieder fahren?Viele Grüße Equisetum
Es lebe der Wandel
Re:Kann man daraus ein Rank- oder Klettergerüst herstellen?
Wenn du die Zaunpfosten aufzählst, soll es dann ein freistehendes Rankgerüst werden? Und soll es möglichst lange halten?Eine einfache...aber nicht die schlechteste Version: Pfosten als Seitenteile und beide oberhalb mit der Dachlatte verbinden. Nun kommt aber der Part, wo ein Baumarkt vielleicht doch erforderlich ist. Du kannst innerhalb dieses Rahmens den Draht mittels Schraubösen querspannen oder aber auch Schrägen von der Dachlatte in Richtung Pfosten ziehen. Da Draht aber schon nach kurzer Zeit zum Durchhängen neigt, wäre die Befestigung mit Seilspannern ratsam. Dann kannst du ihn jederzeit nachziehen.
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Kann man daraus ein Rank- oder Klettergerüst herstellen?
Oder , noch einfacher : aus 4 Zaunpfosten und dem Rankdrahtgitter einen ( ? ) Obelisken bauen ...40 cm Breite reichen gut , und die Höhe liesse sich dann ja entsprechend bestimmen .Mit nur 2 Pfosten und daran befestigetm Gitter lässt sich doch auch ein einfaches Rankgitter bauen , oder ?Wenn Du die Pfosten einbetonierst oder in Schuhe stellst , müsste die Rankwand auch gut frei stehen .Liebe Grüsse aus Aukrug und gute Besserung , falls das Fahrverbot krankheitsbedingt ausgesprochen wurde ,SabineN.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
Re:Kann man daraus ein Rank- oder Klettergerüst herstellen?
Nun ja, mit gewissen gesundheitlichen Problemen sollte man eigentlich gar kein Auto fahren, aber verboten wurde es mir glücklicherweise noch nicht ganz....Wie lange das dauert, weiß kein Mensch :-\Das mit der Haltbarkeit der Dachlatten ist mir bewusst...Ansonsten find ich die Ideen nicht schlecht.Sabine: Pfostenschuhe hab ich keine da im Moment, Beton auch nicht... ::)Tilia: ja, es soll eigentlich eine gewisse Zeit überdauern... die Zaunpfosten müssen nicht unbedingt verbaut werden, aber wenn sie da sind, dachte ich mir, warum nicht... wird dann bestimmt stabiler...Meine Anforderungen sind vermutlich eh mal wieder zu hoch, am liebsten wär mir natürlich ein Durchgang... aber das wird wohl nix werden mit den genannten Materialien...Warum ist Dein Bewegungsradius denn eingeschränkt und wann darfst Du wieder fahren?Viele Grüße Equisetum

Viele Grüße - Radisanne
Re:Kann man daraus ein Rank- oder Klettergerüst herstellen?
Sag doch mal wie lang die Zaunpfosten sind und wieviele hast du von ihnen und den Dachlatten? Eventuell könnte ich dir später mal was 'malen'.Um zu verhindern, dass eingegrabenes Holz schnell wegrottet, kann man es vorher ankokeln. Das klappt ganz gut.
Re:Kann man daraus ein Rank- oder Klettergerüst herstellen?
Hi Tilia, Zaunpfosten hab ich in unterschiedlichen Längen, die schönsten (da neu) sind 2,20m.Dachlatten müssten noch so an die 10 Stück á 2,50m sein, habs grad nicht so genau im Kopf...
Viele Grüße - Radisanne
Re:Kann man daraus ein Rank- oder Klettergerüst herstellen?
Na...da hast du doch schon mal einiges an Material, mit dem man was anfangen kann.
Was möchtest du genau und für welche Pflanze...das würde ich noch gerne wissen. Dann wird's mit einem Vorschlag einfacher.

Re:Kann man daraus ein Rank- oder Klettergerüst herstellen?
Ich hab letztens vom Baumarkt zwei Kletterrosen mitgenommen, die waren stark reduziert, da hats mich einfach in den Fingern gejuckt ;DJa, und die sollen nun entweder einen Bogen beranken (was vermutlich mit diesem Material nicht geht) oder eben ein oder zwei freistehende Rankgitter/-gerüste...
Viele Grüße - Radisanne
Re:Kann man daraus ein Rank- oder Klettergerüst herstellen?
So...jetzt hab ich ein bißchen herumgekritzelt. Vielleicht bringt dich das auf Ideen...oder es ist total daneben. ;DSabine's Idee mit dem Obelisken ist gut. Will man aber alle 4 Seiten mit dem Rankgitter machen, werden deine 6m nicht reichen. Oder man nimmt 2 Gitter an den gegenüberliegenden Seiten mit 1,50m Länge, dann würde es für zwei Obelisken reichen.Hoffentlich kann man was erkennen.
Re:Kann man daraus ein Rank- oder Klettergerüst herstellen?
Beim ersten Vorschlag bohrt man Löcher in die Latten/Pfosten und zieht den Draht durch die Hölzer.Beim zweiten hätte man noch einen Durchgang, kann man aber auch mit einem Rankgitter schliessen.
Re:Kann man daraus ein Rank- oder Klettergerüst herstellen?
Dies ist die schlichteste Möglichkeit für einen Bogen.
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Kann man daraus ein Rank- oder Klettergerüst herstellen?
Christianes Vorschläge finde ich gut!Nur wird es bei einem Durchgang problematisch, wenn Du keine Pfostenschuhe hast. Denn ich denke, dann müßten die Senkrechten mindestens 30-40cm in die Erde, wodurch bei 2,20m nur noch 1,80-1,90m für den Durchgang bleiben. Eine andere Möglichkeit wäre dann, statt des geraden Querbalkens 2 zu nehmen, mit einem Winkelschneider im 45° Winkel zurechtschneiden und eine Spitze zu bauen.
Liebe Grüße - Cydora
Re:Kann man daraus ein Rank- oder Klettergerüst herstellen?
Hey, Ihr seid einfach klasse.... :-*Ich wär da nie drauf gekommen, hab bezüglich Gartenarchitektur wohl keinerlei Fantasie 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Kann man daraus ein Rank- oder Klettergerüst herstellen?
Susi...Not macht erfinderisch. ;DCydora...so hatte ich es mir gedacht. Man fängt mit einer Idee an und entwickelt sie dann weiter.