News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Foto-Buch für Einsteiger (Gelesen 4315 mal)
Moderator: thomas
Foto-Buch für Einsteiger
Ich bin auf der Suche nach einem Foto-Buch für Einsteiger. Obwohl ich als Buchhändler an der Quelle sitze und auch bereits fleißig bibliografiert habe, bin ich aufgrund der spärlichen Beschreibungen in den div. Datenbanken nicht fündig geworden bzw noch recht unentschlossen. Es gibt hunderte von Titeln, die verheißungsvoll klingen und die Auswahl nicht leichter machen. Ich möchte ein Buch, das Anfängern von der Pike auf Grundbegriffe erklärt, nicht mit technischen Daten überfrachtet ist (da sieht frau gleich rot) und doch auch raffinierte, weiterführende Ratschläge vermittelt. Wer kann mir einen Tipp geben?DankeschönEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Foto-Buch für Einsteiger
etwas für den EinstiegFotolehrgang im Internet
Re:Foto-Buch für Einsteiger
Liebe BB,vielen Dank für den Tipp. Habe mal kurz einen Blick in diese Seite geworfen. Scheint für mich das Richtige zu sein. Allerdings hätte ich das Ganze lieber zum Nachschlagen (gemütlich auf dem Sofo oder in den Federn) als Buch genossen. Kennst du das auf dieser Seite empfohlene Buch " Der große Humboldt Fotolehrgang "(ISBN 3899940172 )? Ist es genauso empfehlenswert und so simpel aufgemacht (für Dummies
) wie diese Internet-Seite? Wenn ja, werde ich es mir bestellen.LG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Foto-Buch für Einsteiger
Das Buch kenne ich nicht, aber es ist zu vermuten, dass es auf dem Online-Lehrgang basiert. Den Fotolehrgang habe ich einmal diagonal gelesen und gleichzeitig ausdrucken lassen, mit dem Vorsatz, ihn ganz in Ruhe durchzuarbeiten. (Ich bin auch ganz sicher, dass ich den Ausdruck wiederfinde
)Tatsächlich hat die technische Seite für mich erst an Bedeutung gewonnen, seit ich mit "Autofokus, Programmautomatik, so aus dem Bauch heraus" an Grenzen gestoßen bin. So setze ich mich jetzt peu à peu da mit den technischen Grundlagen auseinander, wo sie für die Gestaltung notwendig sind. (Beispiel: Blende, Schärfentiefe)Auch nicht für die Couch
Das ABC der FotografieDigitale Fotografie für Eilige


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Foto-Buch für Einsteiger
Hallo Evi und bb,ich selbst kenne leider kein einziges gutes Buch für Fotoeinsteiger. Entweder sind die Bücher zu technisch, oder die Bilder sind zu schlecht, weil der Autor selbst kein guter Fotograf ist, oder das Buch ist nicht so gut für Anfänger geeignet bzw. setzt bei solchen einiges an Geduld und eigenem Arbeitsaufwand voraus.Von der letztgenannten Kategorie gibt es allerdings fantastische Bücher. Ich habe hier im Portal zwei der besten mir bekannten Bücher zur Einführung in die technische Seite der Fotografie und in die Bildkomposition bei Naturfotografien gepostet, beide von Ansel Adams. Beide Bücher sind alt, aber sehr gut. Sie haben eines gemeinsam: Dem schnellen Konsumenten helfen sie nicht. Sie wollen erarbeitet sein. Vor allem 'Examples' gibt aber auch dem, der den Text nicht durcharbeiten möchte, erstklassige Anregungen zur Bildkomposition anhand perfekter Landschaftsfotos. - Allerdings ist das Buch für einen reinen Bildband doch etwas teuer. - Gute Bilder zeigen auch die anderen bei der Naturfotografie besprochenen Bücher.Da ich aber auch oft nach einfachen Einführungen in die Fotografie gefragt werde, interessieren mich eure Tipps sehr. Wie sind denn deine Erfahrungen mit den genannten Websites gewesen, bb? Was du schreibst, hört sich ein wenig so an als hättest du zumindest die erste Site einmal 'überflogen' und wärest dann erst nach und nach und 'bei Bedarf' in die Tiefe gegangen ...Das klingt doch so, als könne es auch für andere ein guter Weg sein, oder nicht?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Foto-Buch für Einsteiger
Liebe BB,falls du den Ausdruck nicht mehr benötigst (deine Bilder sind eh schon grandios) würde ich dir die Blätter gerne abkaufen und natürlich auch die Versandkosten tragen. Aber wie gesagt, nur wenn du sie loswerden willst.Die Seite BR-online habe ich schon durchgeackert und mir bereits viereckige Augen eingehandelt. Nun weiß ich endlich,was man unter dem goldenen Schnitt versteht(Ich bin auch ganz sicher, dass ich den Ausdruck wiederfinde)


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Foto-Buch für Einsteiger
Evi, wenn's was taugt, bitte mitteilen!Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Foto-Buch für Einsteiger
Zum Basiswissen gehört neben der Bedienung der Kamera eigentlich gar nicht so viel. :PKenntnisse überBlende + VerschlusszeitBlende + SchärfentiefeObjektiv + Brennweitedie im Online-Fotolehrgang in den Kapiteln Objektiv und Belichtung sehr anschaulich vermittelt werden.Online diese Kapitel kurz anlesen, parallel ausdrucken lassen und zum Nacharbeiten ab auf die Couch. (das sollte ich mir doch auch mal für das Wochenende vornehmen
)Meiner Meinung nach kann man heute mit wenigem fototechnischen Wissen und Können ausgezeichnete Bilder machen. Ich scheue mich zwar nicht, mich mit technischen Dingen auseinanderzusetzen, bin aber auch nicht unbedingt vernarrt in Bits, Bytes, Watt, PS und Pixel, setze eher den Schwerpunkt auf Elemente der Gestaltung, der Farbgebung, der Bildkomposition. Den technischen Fragen wende ich mich erst dann zu, wenn sie sich aus der Praxis heraus stellen.Evi, zu deinen Bildern in den anderen Threads kann ich noch gar nichts sagen. Da sie für meinen Bildschirm zu groß sind und es mir zu aufwändig ist, die Bilder jedes Mal herunterzuladen, muss ich wohl mal nachforschen, ob ich irgendwo an einem Rädchen drehen kann, so dass sich das Bild an das Fenster anpasst, ohne dass ich die Bildschirmauflösung ändere.Wie sieht das eigentlich bei den 65% 1024 x 768-Usern aus, habt ihr den Trick raus oder heißt es einfach 'Klick und weg'? 


Re:Foto-Buch für Einsteiger
Ja Thomas, das Buch " Der große Humboldt Fotolehrgang" taugt was. Ich habe nun etwa die Hälfte gelesen, so peu á peu ackere ich mich durch die Kapitel. Es ist ein tolles Einsteigerbuch, das die Begriffe/Einstellungen von Grund auf erklärt und auch frau mit wenig technischem Verständnis damit klarkommt. Es entspricht dem Internet-Lehrgang, versehen mit ganz einfachen Zeichnungen zum besseren Verständnis. Ich kann es allen, die in die Fotografie tiefer einsteigen und endlich weg wollen von den automatischen Einstellungsmodi, nur empfehlen.Ich möchte an dieser Stelle vor allem bb für den Tipp danken? Wo ist sie eigentlich, ich seh gar nichts mehr von ihr?Liebe GrüßeEviEvi, wenn's was taugt, bitte mitteilen!
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Foto-Buch für Einsteiger
Hallo Evi,vielen Dank für deinen Beitrag - so etwas ist sehr wertvoll für alle Interessierten.Das Buch Der große Humboldt Fotolehrgang von Tom Striewisch hat bei Amazon zumeist sehr gute Beurteilungen bekommen, es scheint wirklich ein empfehlenswertes Buch für Anfänger zu sein.Kannst du vielleicht noch kurz etwas zu den in den Amazon-Beiträgen kritisierten Punkten sagen, Evi? - Das wäre ganz toll!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Foto-Buch für Einsteiger
Gern Thomas.Eigentlich ist es bei Amazon nur ein Rezensent, der dieses Buch für schlecht befindet. Seine Begründung: Niedriges Niveau und der Umfang des Buches zu gering. Ich kontere folgendermaßen:Ein absoluter Einsteiger will nicht mit technischen Daten überfrachtet werden, frau schon gleich gar nicht. Der Autor erklärt schwierige Sachverhalte in einer einfachen, klaren und verständlichen Sprache. Es ist genau das, was ich mir unter einem Anfängerbuch vorgestellt habe.Striewisch lehrt nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern bringt das Ganze auch noch recht humorvoll rüber. Die Zeichnungen und Grafiken mögen einem Fotogeschrittenen u.U. lächerlich erscheinen, einem Einsteiger sind sie jedoch eine große Hilfe und veranschaulichen manch komplizierte Vorgänge. Wer sich weiter in die Materie vertiefen möchte, kann sich immer noch die Fortsetzung "Digitalfotografie für Fortgeschrittene" anschaffen. Meinem Anspruch wird der erste Band mehr als gerecht. Ich bin froh, wenn ich dies alles "gefressen" und "verdaut" habe. Somit ist die Kritik bezüglich des geringen Umfangs meines Erachtens auch entkräftet.Mir jedenfalls ist der Autor von der Schreibweise her sympathisch und ich könnte mir einen Fotokurs bei ihm sehr gut vorstellen.Was die schlechte Bindung (es handelt sich um eine einfache Klebebindung) anbelangt, welche von einem weiteren Leser kritisiert worden ist, möchte ich Folgendes äußern: Ich als Buchhändler gehe sorgfältig mit meinen Büchern um und klappe das Buch beim Lesen nicht soweit auseinander. Das hält nämlich keine Klebebindung aus. Außerdem stören mich kleine orthograph./grammatikalische Ungereimtheiten nicht im Geringsten. Darüber lese ich hinweg (wurde bei Amazon auch von einem Leser kritisiert). Was mich stören würde: Wenn der Autor ein großes Fachwissen voraussetzen und ich nur Bahnhof verstehen würde. Mir erschließt sich durch dieses Buch das Zusammenspiel von Blende/Verschlußzeit/Messmethode. Ich hätte nicht gedacht, dass mir technische Daten auch mal Spaß machen würden. Somit vergebe ich die volle Punktzahl.Liebe GrüßeEviPS. Bitte aber jetzt von mir keinen supertollen Fotos erwarten. Zwischen der Theorie und der Praxis liegen noch Welten, die auch noch überwunden werden müssen. In diesem Sinne: Learning by doing, aber ganz ohne technisches Know-how gehts halt dann doch nicht..Kannst du vielleicht noch kurz etwas zu den in den Amazon-Beiträgen kritisierten Punkten sagen, Evi? - Das wäre ganz toll!
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Foto-Buch für Einsteiger
Danke für den Beitrag, Evi - und für die Erlaubnis, diese Besprechung ins Portal von Garten-pur stellen zu dürfen (mache ich, sobald ich Zeit habe).So kann sie auch künftigen Anfängern helfen, die nach einem Buch für Einsteiger fragen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Foto-Buch für Einsteiger
Jetzt im Portal:Striewisch, Tom: Der große Humboldt FotolehrgangLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Foto-Buch für Einsteiger
Nachdem Thomas mir so nett weitergeholfen hatte und die Rezension von Evi so gut ausfiel, habe ich mir jetzt das Buch von Tom Striewisch bestellt. Ich freue sehr mich darauf, es im Urlaub genüsslich zu lesen :DDanke euch!! :-*PS: Und damit andere sich vielleicht auch ermutigt fühlen, schubse ich das Thema hiermitStöbere doch mal hier herum : Da gibt es Empfehlungen, Artikel, Tipps ... ist sicher in keiner Weise umfassend oder vollständig, aber vielleicht ein Anfang.Thomas, gibt es auch irgendwo einen Thread mit Literaturtipps für Foto-Einsteiger?


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Foto-Buch für Einsteiger
Wo ist eigentlich bb abgeblieben? Sie hatte immer so schöne Fotos.