
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzen vorziehen mit einem Allergiker im Haus (Gelesen 925 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Pflanzen vorziehen mit einem Allergiker im Haus
Hallo Forum,Ihr werdet sehen, in kürze kommt Weihnachten, dann müssen wir uns von den anstrengenden Feiertagen erholen
und in nullkommanichts haben wir Frühlingsbeginn und ich steh wieder mit meinem Problem da ???Also es ist folgendes:Meine Freundin ist schwere Allergikerin und Asthmatikerin; dh. Sie ist auf alles allergisch was grün ist - auch auf meine grünen Pullover ;DNein - ist natürlich Blödsinn.Sobald Sie in einem geschlossenen Raum ist, wo Pflanzen (und wenn's nur kleine Paradeispflänzchen sind) drinnen sind, fängt die Nase an zu rinnen, tränen die Augen und die Luftröhre fängt an sich zu schließen.Allerdings nur in schlimmen Fällen, aber trotzdem ist's nicht angenehm.Jetzt steh ich vor dem Problem, dass ich gerne Pflänzchen vorziehen würde, aber ich weis nicht wie und wo ich das machen soll.In den Keller kann ich auch nicht gehen, denn wir schlafen im Kellerund in meiner kleinen Werkstatt ist zuwenig Licht, da der Keller 2,5munter Erdniveau ist.Und dort hab ich ja auch wieder das Luftproblem.Was kann ich nun tun ???Ich dachte schon daran, mir ein Frühbeet zu kaufen bzw. zu basteln und mit Styrodur auszukleiden und damit am Anfang des Frühlings rauszugehen und die Pflanzen im Freien vorziehen.Aber ich bezweifle stark, ob Sie das aushalten würden.Ansonst bleibt mir nur übrig, auf's vorziehen zu verzichten und fertige Pflanzen zu kaufen.Ist natürlich auch kein Problem, aber Schade wär's trotzdem.Wäre schön, wenn Ihr eine Idee für mich habt.Danke und liebe GrüßeGerhard

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 29. Okt 2005, 02:02
- Kontaktdaten:
-
Lass die Sonne rein...
Re:Pflanzen vorziehen mit einem Allergiker im Haus
Also wenn Du einen geeigneten Raum hast und nur das mangelnde Licht Dein Problem ist gibts abhilfe, insofern Du einfach nur 'ein paar Pflanzal' vorziehen möchtet, also sowas wie ein paar Tomaten, Chilis, Petunien oder ähnliches.Ohne das jetzt hier groß ausführen zu wollen, nur soviel:Du kannst absolut prolemlos Pflänzchen bis ca. 40 cm Höhe unter Leuchtstoffröhren vorziehen.Vorteile: So gut wie keine Kosten (Investition ca. 30-40 €, Strom:1-3€ pro Monat) und ein fast ideales Lichtspektrum.Ich mache das seit einigen Jahren mit Capsicum (Chilis) und bin sehr zufrieden.Schau doch mal in diesem Forum unter 'Botanik', dort gibt es einen Artikel zu Licht. Weiter helfen Dir auch verschiedene Chiliforen und - falls Du tiefergehende Infos möchtest - Foren von Hanfzüchtetern, die die Anzucht unter Licht ja aus bekannten Gründen nahezu perfektioniert haben.(Und verheimliche am besten alles vor Deiner Freundin, es gibt genug Untersuchungen die belegen, dass Schmerz extrem verstärkt wahrgenommen wird, wenn man die Ursache sehen kann. Wenn sie also gar icht weiß, dass da Pflanzen sind wird sie auch keine allergische Reaktion zeigen.
)Viel Erfolg und schonamal frohe Ostern.... (Ich freu mich jetzt erstmal auf den Schnee)Sonnenstrahl

Man muss nicht immer mit Steinen werfen um die Welt zu verändern, eine handvoll Blumensamen tut es mitunter auch...
Re:Pflanzen vorziehen mit einem Allergiker im Haus
Wäre interessant zu erfahren, wogegen sie nun genau allergisch ist. Ich habe noch nie gehört, dass jemand allergisch gegen alle möglichen Arten von Blättern ist, und das schon allein beim Aufenthalt im gleichen Raum.Vielleicht ist sie ja eher allergisch gegen die Schimmelpilze in der Erde? Dann wäre evtl. vorziehen in Perlite eine Möglichkeit.Ob die Pflanzen das Frühbeet aushalten hängt doch davon ab, wie du es baust. Ich denke, das sollte schon möglich sein, mit dicken Styroporplatten untenrum und Drei- oder Fünffachstegplatte obendrauf. Etwas Heizung muß natürlich sein.Btw, ob es für einen Allergiker und Asthmatiker so toll ist, in einem Keller zu schlafen...?
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Pflanzen vorziehen mit einem Allergiker im Haus
Hallo Mark, hallo SonnenstrahlDanke für eure Antworten.Die Namen der Pflanzen wogegen meine Freundin allergisch ist, ist mir eigentlich egal.Defact hat sie ziemlich übel reagiert, als sie vor einem Jahr bei mir war. Wir waren damals noch nicht zusammen und sie kam nur mal so auf einen Cafe zu mir.Das mit den Schimmelpilzen in der Erde, kann ich mir gut vorstellen, ich hatte damals solche Probleme.Wahrscheinlich werde ich mit meinen Pflanzen in unser Gartenhäuschen gehen, dass ich heuer errichtet habe.Werd mir da für nächsten Jahr was einfallen lassen.Übrigens:Unser Keller hat eine Raumfeuchte von 45%; da kann ich mit jedem Schlafzimmer mithalten. Und im Winter und (noch so heißem) Sommer haben wir 20 Grad Raumtemperatur. ;)Wir bereuen es beide nicht.Beste GrüßeGerhard
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien